Dem AN Vegan House ist etwas wunderbares gelungen: ein veganes Restaurant, das wirklich allen, die asiatisch mögen, gefallen wird. Die Küchenspezialitäten verkörpern durch mehreren Dynastien in den Jahrtausenden … Reispapier gefüllt mit Hackfleisch, Krabben, Glasnudeln, GemüseKnusprige Frühlingsrolle gefüllt mit Garnelen und Krebsfleisch Wantan gebacken, gefüllt mit Garnelen und HühnerfleischRindfleisch mit Zitronengras in Wildbetelblättern gewickelt und gegrilltVariation von 3 verschiedenen Frühlingsrollen mit hausgemachtem DipSommerrolle mit Reisnudeln, Garnelen und Rindfleisch in Wildbetelblättern gewickelt. Detailliert ist übrigens auch das Konzept des Ladens – vegan ist hier nicht nur, was auf dem Tisch landet, sondern auch die Handseife und -creme auf den Toiletten.Im AN Vegan House lassen sich Gerichte auf zweierlei Art bestellen: entweder als Hauptgericht, hier kann man zwischen fünf Gerichten wie einer Udon Nudel-Bowl oder einer Reisnudelsuppe wählen, oder – und das legen wir wirklich jedem ans hungrige Herz – ihr bestellt verschiedene Super Bowls zum Teilen.

Die Füllungen sind so herzhaft gewürzt, man könnte meinen, es sei Fleisch. Diese Gerichte solltest du auf jeden Fall probieren!

17.08.2014 Exotik-Trip Vietnam: Zwischen salzig, süß, scharf und sauer 11:30 - 14:30 & 17:30 - 23:00

SONNTAG 17-22 Uhr !! Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme! Beste Vietnamesisch Restaurants in Zürich, Kanton Zürich: Tripadvisor Bewertungen von Restaurants in Zürich finden und die Suche nach Küche, Preis, Lage und mehr filtern. Gerade die Teigtaschen und auch die hausgemachten Frühlingsrollen werden auch Fleischesser vergessen lassen, dass hier kein Tier drin steckt. Köst-lich!Vielleicht nicht ganz so traditionell, aber mindestens genauso lecker: Tofu, ummantelt von Crispy Rice Flakes mit einem Himbeer-Chili-Dip. Contact Us. Hier werden pflanzliche Zutaten frittiert, gebraten und gedämpft und der Geschmack ist wirklich sensationell! Und das noch einmal zeigt: vegan bedeutet nicht, an einem trockenen Salat zu knabbern. Wir verdrücken heimlich ein kleines Freudentränchen.Und wer Avocado-Fan ist, der wird die Interpretation der panierten und frittierten Avocado- und Birnenspalten lieben!Dem AN Vegan House ist etwas wunderbares gelungen: ein veganes Restaurant, das wirklich allen, die asiatisch mögen, gefallen wird. Verschiedenen Frühlingsrollen, Wantan gebacken, Hähnchenspieße und Papayasalat, dazu verschiedene DipsMangostreifen mit feiner Entenbrust, roten Zwiebeln, KorianderTintenfisch-Salat mit Zwiebeln, Sellerie, asiat. Die Festung wurde im frühen 19. Hier werden pflanzliche Zutaten frittiert, gebraten und gedämpft und der Geschmack ist wirklich sensationell! Oeffnungszeiten: Montag – Freitag 11.00 – 14.00 Uhr 17.00 – 22.00 Uhr Samstag 12.00 – 15.00 Uhr 17.00 – 22.00 Uhr Sonntag geschlossen. Selbstverständlich such werktags von 11:30 - 14:30 & 17:30 - 22:00.
Martin Ho und Ivana Gebel präsentieren ihr neues Restaurant, das authentische vietnamesische Küche mit Pho Suppen nach Wien bringt.


Und wir können bestätigen – diesen Food-Himmel verlasst ihr friedlich, satt und glücklich.Das AN Vegan House ist eine grüne Oase mitten am Mühlenkamp. Vietnam Restaurant. Gemeint ist AN Vegan House, liegt neu am Mühlenkamp und schmeckt garantiert Veganer*innen, Vegetarier*innen und Fleischliebhaber*innen gleichermaßen!AN, das bedeutet aus dem vietnamesischen übersetzt soviel wie "Frieden geben." Viet House Restaurant – Pham Tu Binh Oswaldgasse 11/3-7 1120 Wien Tel. Probieren Klassiker, wie frische Sommerrollen, ein köstliches Banh Bao mit herzhaftem Soja-Patty und Mango, knackiges, gedämpftes Gemüse und Wan Tans mit einer Füllung aus würzigem Tofu und Pilzen.

Abends wohnen Sie den Kochvorführungen und einem Gemüseschnitz-Kurs von Frau Ton Nu Ha bei. Mit uns mögen Sie eine kulinarische Reise durch Vietnam mit einer großen Auswahl von Spezialitäten aus den Nord-, Mitte- und Südregionen unternehmen. Hier kommen die Gerichte in kleinen Schüsseln und ihr könnt umso mehr probieren!Wir wissen gar nicht, wo wir anfangen sollen und futtern uns durch die halbe Karte. Ist es aber nicht, und das ist mehr als okay!Auf der Karte finden sich neben bekannteren Gerichten aus der vietnamesischen Küche auch Speisen, die nicht allen bekannt sind: Betelblätter zum Beispiel, aromatische Blätter eines Pfeffergewächs, die traditionell als Streetfood Bo La Lot verkauft werden. - So.