Spannende und erfüllende Jahre, die ich nicht missen möchte. Wir blicken auf eine bewegte Zeit zurück, doch wir haben dabei nie den grünen Faden verloren. Grundlage sind zahlreiche schriftliche Anfragen an die bayerische Staatsregierung.
Wir sind hier, wir sind laut! Und dass die Grünen Bayern jetzt auch schon Ministerpräsident werden können (Mindestalter 40 Jahre!
Wir blicken auf eine bewegte Zeit zurück, doch wir haben dabei nie den grünen Faden verloren. Standbein? 40 Jahre Grüne München – Chance für die Zukunft. Pressemitteilung vom 6.
40 JAHRE GRÜNE BAYERN | 3 Halo Saibold und Klaus Resch zu den ersten Landesvorsitzenden gewählt. In ihrem "Lagebericht Rechtsextremismus" dokumentiert die Grüne Fraktion Bayern jedes Jahr die wichtigsten Entwicklungen der rechtsextremen Szene. Gab es in Schmiechen wirklich keine Frauen in der Politik? Im Gespräch mit Landesvorsitzendem Johann Leis und Landwirt*innen aus dem Berchtesgadener Land wurde der gemeinsamen Forderung der Landwirt*innen und der Grünen nach einer Begrenzung der Milchmenge Nachdruck verliehen.
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sind zu einem großen Teil aus Bewegungen wie Umwelt-, Friedens- und Frauenbewegung heraus entstanden. 40 Jahre GRÜNE Bayern. 12 Jahre lang war…Pressemitteilung Die Unterstützung der Petition „Bayernplan für eine soziale und ökologische Transformation“ durch die bayerischen GRÜNEN kommentiert die Landesvorsitzende Eva Lettenbauer:Unsere Landesvorsitzende Eva Lettenbauer traf sich am vergangenen Sonntag mit Vertreter*innen des Bundesverbands Deutsche Milchviehhalter (BDM) im oberbayerischen Teisenberg.
Der Bayerische Landesverband war wenige Monate später eine treibende Kraft bei der Gründung des Bundesverbands, und Reschs Vorschlag, der Partei wie in Bayern auch bundesweit den Namen »Die GRÜNEN« zu geben, setzte sich durch. Spielbein? Heute hat Cemal Bozoğlu MdL den Bericht für 2019 vorgestellt – er zeigt: Wirksame politische Maßnahmen sind überfällig. Oktober 1979 am Münchner Nockherberg gelegt. Wir blicken auf eine bewegte Zeit zurück, doch wir haben dabei nie den grünen Faden verloren.
Der Grundstein dafür wurde am 7. Auf viele weitere 40 Jahre! Kein Wunder, dass daraus auch ein anderes Selbstverständnis erwuchs als bei anderen Parteien, die ihr…Der Kampf um den Erhalt unserer Lebensgrundlagen ist heute so präsent wie zur Gründungszeit der GRÜNEN. Aus den Augen von Claudia Roth und Doris Kienle – ein Interview von der Frauenreferentin Ina MacholdWahlplakat für die Landtagswahl 1986. Oktober 1979 am Münchner Nockherberg gelegt. Die Grünen feiern ihr 40-jähriges Bestehen. Oktober 1979 am Münchner Nockherberg gelegt. Juni 2019. © Andreas GregorIm schwäbischen Schmiechen sind erstmals zwei junge Frauen direkt in den Gemeinderat gewählt worden: Katharina Velt (33 Jahre, bildende Künstlerin) und Sophie Schweyer (35 Jahre, Ingenieurin) sind seit 2019 bei den Schmiechener Grünen und voller Tatendrang für die kommenden sechs Jahre.
Was waren eure grün-internen Kämpfe in den Anfängen?Was ist eure witzigste Erinnerung an die ersten Jahre eures Engagements?Und wie war das damals, grüne Frauenpolitik nach außen zu vertreten?Gab es auch Momente, in denen ihr alles hinwerfen wolltet?Würdet ihr sagen, es ist heute schwieriger, als grüne feministische Politikerin sichtbar zu sein?Hattet ihr eigentlich feministische Vorbilder? Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.Wenn ihr an die Anfänge des grünen Feminismus zurückdenkt: Was waren die wichtigsten Themen und Debatten?Welche Frauen haben den bayerischen grünen Feminismus aus eurer Sicht entscheidend geprägt?Feminismus hat ja immer auch damit zu tun, Kämpfe zu führen.