Die Häftlingsunterkünfte befanden sich in den Zwischen November 1933 und Juli 1935 waren schätzungsweise 600 Personen im KZ Oberer Kuhberg inhaftiertNach außen hin wurde das KZ Oberer Kuhberg als Ort der „Umerziehung“ dargestellt und so auch in propagandistischen Darstellungen betiteltDas KZ Oberer Kuhberg wurde die gesamte Zeit von dem aus Stuttgart stammenden Karl Buck geführt, der diese Position auch bereits im KZ Heuberg innehieltNach der Schließung des KZ Oberer Kuhberg, übernahm Karl Buck die Kommandantur des Das KZ Oberer Kuhberg wurde im Juli 1935 im Zuge der allgemeinen Zentralisierung des KZ-Systems aufgelöst. Januar 1933.
Staff members are working remotely to answer reference requests to the extent feasible.
For questions about donating materials, please contact Curator@ushmm.org. Please, subscribe or login to access all content. The Museum’s Collections document the fate of Holocaust victims, survivors, rescuers, liberators, and others through These additional online resources from the U.S. Das „Dokumentationszentrum Oberer Kuhberg e.V.“ bietet als Forschungs-, Lern- und Bildungszentrum verschiedene pädagogische Angebote und Veranstaltungen.
Dokumentationszentrum Oberer Kuhberg-Ulm KZ Gedenkstätte Users without a subscription are not able to see the full content.
Please do not send any materials until the Museum reopens to the public.
Am Hochsträß 1, 89081 Ulm . Mit der „Das KZ Oberer Kuhberg wurde im Herbst 1933 auf Erlass des württembergischen Das frühe Konzentrationslager wies bereits viele grundlegenden Funktionsbereiche späterer Konzentrationslager auf. Search event dates . Die offizielle Verfolgung von politischen und weltanschaulichen Gegnern der Nationalsozialisten begann unmittelbar nach der Machtübertragung an die Nationalsozialisten ab 30. Hier waren mehr als 600 politische und weltanschauliche Gegner des NS-Regimes inhaftiert. Am Hochsträß 1 89081 Ulm telephone: +49 (0)731 2 13 12 e-mail: info@dzok-ulm.de Die KZ-Gedenkstätte wurde im Jahr 1985 eröffnet, auf Initiative ehemaliger Häftlinge und des Vereins „Dokumentationszentrums Oberer Kuhberg“ Ulm (DZOK).
Öffnungszeiten. DEUTSCH | ENGLISH. From 1933 to 1935, ›Fort Oberer Kuhberg‹ was used as a preventive detention centre for opponents to the Nazi regime. Untergebracht wurde das KZ im Fort Oberer Kuhberg, Teil der um 1850 erbauten Bundesfestung Ulm .
Publication | Library Call Number: DS135.G4 U465 1983-2007
Fort Oberer Kuhberg was built from 1848 to 1857 as part of the Fortress of Ulm.It was used until the 20th century and is one of the biggest forts in Europe. Sonntagsführung in der KZ-Gedenkstätte Oberer Kuhberg Ulm Teilnahme nur nach Voranmeldung 21.06.2020, 02:00 PM - 05:00 PM KZ-Gedenkstätte Oberer Kuhberg. Lehrerin Anne Käßbohrer präsentiert vor der KZ-Gedenkstätte Oberer Kuhberg eine lokale Ergänzung der Sonderaustellung "Nebenan. Thank you for your understanding.To help reduce the risk of transmission of COVID-19 (coronavirus), the United States Holocaust Memorial Museum, including the Library and Archives Reading Room, is closed until further notice. Bereits zum dritten Mal besuchte die gesamt Klassenstufe 9 die KZ Gedenkstätte „Oberer Kuhberg“ in Ulm. For questions about donating materials, please contact Curator@ushmm.org. Das KZ war somit Teil des Apparates zur Verfolgung von politischen und weltanschaulichen Gegnern der Nationalsozialisten . Hierzu gehörte nicht nur ein gestuftes Unterbringungssystem für die Häftlinge, sondern auch Einzelhaftzellen, Arrestzellen, Kommandantur, Räume der Wachmannschaften, Appellplatz und KrankenrevierIm Reduitgebäude befand sich die KZ-Kommandantur und Verhörräume, SS-Diensträume, die Zensurstelle sowie Arrestzellen, in welche Häftlinge bei vermeintlichen Verstößen gegen die Lagerordnung gesperrt wurden. Jugendliche haben am DZOK aktive Beteiligungsmöglichkeiten zur Erinnerungsarbeit.
Das „Dokumentationszentrum Oberer Kuhberg e.V.“ bietet als Forschungs-, Lern- und Bildungszentrum verschiedene pädagogische Angebote und Veranstaltungen.
Die bis heute noch weitgehend erhaltenen Gebäude und das Gelände des ehemaligen KZ sind im Rahmen von Führungen für Besucher begehbar. Es verblieben noch etwa 30 Gefangene, welche in das Seit 1985 besteht am historischen Ort eine KZ-Gedenkstätte, welche durch den Verein „Dokumentationszentrum Oberer Kuhberg e.V.“ in Ulm betrieben wird und auf die Initiative ehemaliger Häftlinge zurückgeht.
- KZ-Gedenkstätte
Januar 2020 besichtigte die Klasse 9c des Hans und Sophie Scholl-Gymnasiums das Konzentrationslager Oberer Kuhberg in Ulm. ; [Redaktion, Ulrich Klemm] Ulm - die KZ-Gedenkstätte und der Nationalsozialismus : Festschrift zur Verabschiedung von Silvester Lechner in den Ruhestand / herausgegeben vom Dokumentationszentrum Oberer Kuhberg Ulm e.V. Thank you for your understanding. Dokumentationszentrum Oberer Kuhberg e.V. Das Konzentrationslager Oberer Kuhberg in Ulm war ein frühes Konzentrationslager im Nationalsozialismus des Landes Württemberg, eingerichtet von November 1933 bis Juli 1935.Das KZ war somit Teil des Apparates zur Verfolgung von politischen und weltanschaulichen Gegnern der Nationalsozialisten.Untergebracht wurde das KZ im Fort Oberer Kuhberg, Teil der um 1850 erbauten …