Nimmt sie mit baut sie ein Muster repariert. Unsere CH-53K in Verbindung mit Rheinmetall als unserem Schlüsselpartner ist eine überzeugende Lösung für das STH-Vorhaben.“Rheinmetall und die Sikorsky Aircraft Corporation streben außerdem an, das Team für dieses Vorhaben um weitere industrielle Partner zu verstärken.

Die Bundeswehr will einen neuen Transporthubschrauber kaufen. Sie stellen in Aussicht: „Dies würde die Ansiedlung zahlreicher Arbeitsplätze bedeuten sowie den Wirtschaftsstandort Leipzig und den hiesigen Flughafen erheblich stärken.“Über ihre Absicht, ein derartiges Hubschrauber-Zentrum in Leipzig errichten zu wollen, haben Rheinmetall und Sikorsky laut ihrer gemeinsamen Erklärung „bereits Vertreter der Landespolitik, der Wirtschaftsförderung Sachsen sowie des Flughafenbetreibers informiert“. Die Bundeswehr soll im kommenden Jahrzehnt nach Angaben aus Militärkreisen 45 bis 60 schwere Transporthubschrauber erhalten. Oktober) in einer gemeinsamen Presseerklärung an. benötigen Sie Javascript. Die Besatzung nahm kurz darauf mit ihrer Maschine und einem Team von Sikorsky an der Berliner Luftfahrtmesse ILA 2018 teil.© 2014 bundeswehr-journal - ein produkt von mediakompakt

- Bild: kruPlatz 8: United Technologies (USA), Umsatz 2014: 13,0 Milliarden Dollar. T.W. Der Prozess dauert ja nun schon einige Jahre und ich hoffe, dass man eine schnelle Entscheidung trifft. Bitte beantworten Sie die Frage. Das US Marine Corps hat 200 Exemplare unter Vertrag genommen.„Als strategischer Partner der Sikorsky Aircraft Corporation sind wir bei Rheinmetall überzeugt, der Luftwaffe mit der King Stallion das bestmögliche und modernste Luftfahrzeug als Nachfolger für die bewährte CH-53G anzubieten. Auch denken wir bei der Rheinmetall Aviation Services darüber nach, den Firmensitz nach Leipzig zu verlegen.“Der Haushaltsauschuss des Bundestages hatte vor gut einem Jahr, in der Nacht vom 8. auf den 9. Januar 2020 ihr Angebot für die Fertigung und den Betrieb der Sikorsky CH-53K als neuen schweren Transporthubschrauber (STH) der Bundeswehr eingereicht. Dafür braucht es gemäß den gesetzlichen Bund/Länderbestimmtungen in den Liegenschaften, den Flugplätzen die jeweiligen Landesbauverwaltungen.

Industriepräsident fordert mehr staatliche Hilfen CH-53K soll neuer Transport-Heli der Bundeswehr werden Sikorsky unterzeichnete unter anderem eine strategische Partnerschaft mit Rheinmetall (weitere Details siehe Das Lockheed-Unternehmen Sikorsky und auf deutscher Seite Rheinmetall wollen „im Falle einer erfolgreichen Bewerbung“ am Flughafen Leipzig/Halle ein Logistikzentrum sowie ein Fleet-Management-Center aufbauen. welcher „Milestone“ einer offiziellen militärischen Zulassung entspricht. )leistungen wird der Vertrag mit 502 Monaten =42 (!!!) Experten sehen daher gute Möglichkeiten, diesen Hubschraubertyp auch in die deutsche Luftwaffe einzuführen. - Bild: L-3 CommunicationsPlatz 9: Finmeccanica (Italien), Umsatz 2014: 10,5 Milliarden Dollar. Im Wettbewerb um den Nachfolger stehen Boeing mit dem CH-47F Chinook und Lockheed Martin mit dem CH-53K King Stallion. Mit einiger Verzögerung hat das BAAINBw nun die offizielle Ausschreibung für den Schweren Transporthubschrauber der Luftwaffe herausgegeben. Der neue STH soll die veralteten mittleren Transporthubschrauber der Modelle CH-53G/GS/GA/GE der Luftwaffe ersetzen. Airbus möchte mit einem Angebot überzeugen, das deutsche Firmen in den Mittelpunkt stellt. Die NH90 Kosten in D liegt erheblich über dem schwedischen.“Müssen heute alle Beteiligten am Vorgang über SAP unzählige Eingaben durchführen, dazu kommen Fahrten von Hochwertpersonal (HFw) um dann festzustellen, das es das Teil gerade nicht vorrätig gibt.Selbst wenn alles vorhanden ist dauert so ein Prozess heute ein Vielfaches von früher.Ob da zu wechselnde Bauteil da das dreifache in der Beschaffung kostet fällt kaum ins Gewicht aber uns erzählt man älter Flugzeuge sind sooo viel teurer werden, weil Ersatzteile teuer seien. [Flight Global geht auch mit Link, bitte nachreichen. Als nächsten Schritt wird das BAAINBw die Eignung der Bewerber feststellen sowie die Bewerber offiziell auswählen und bis zum 26. Das Vorhaben des Schweren Transporthubschraubers macht den größten Posten in dem neu gefassten Etat für 2019 aus.