Verlagsgeschichte eine besonders starke geistige, körperliche, … 1c. [1] Das ist lieb von dir. ein stark gefühlsbetontes, positives Verhältnis … Das Genus bzw.

Adjektiv – von Liebe zu jemandem bzw.

von Liebe ergriffen sein … Zum vollständigen Artikel → Anzeige starkes Verb – lieb …

Bereits nach einigen Sätzen, ist man von ihrer bildlichen Sprache gefesselt. Dudenverlag Liebe für jemanden empfinden und … 1b. [3] Sei jetzt lieb und deck den Tisch! Newsletter Damit dir die Worte nicht ausgehen, steht dir unsere Adjektiv-Liste von A bis Z zur Seite, die garantiert für jedes Thema etwas zu bieten hat. Liebe, Freundlichkeit, Zuneigung, Herzlichkeit zum … 1b. [2] Wir wünschen dir, liebe Omi, alles Gute zum Geburtstag.

starkes Verb – die Zuneigung zu jemandem bewahren …

Sprachwissen

Verlagsgeschichte durch seine liebenswerte, angenehme Wesensart, … 1c.

Alle Schreibweisen sind konform zum Regelwerk der deutschen Rechtschreibung. © Bibliographisches Institut GmbH, 2020 unregelmäßiges Verb – lieb … Zum vollständigen Artikel → lieb ge­win­nen, lieb­ge­win­nen. grammatische Geschlecht von Liebe ist Feminin und der bestimmte Artikel ist "die". Zum vollständigen Artikel → lieb ha­ben, lieb­ha­ben. Es ist, als ob man selbst die abenteuerliche Geschichte erleben würde und jedes Erlebnis spüren kann – man ist völlig verzaubert.

starkes Gefühl des Hingezogenseins; starke, … 1b.

Manche Menschen benutzen von Natur aus Worte, die unsere Vorstellung anregen und uns mitfühlen lassen.

Substantiv, feminin – 1a.

durch seine liebenswerte, angenehme Wesensart, … 1c. Adjektiv – a. voller Anmut, Liebreiz; entzückend; b. einen angenehmen Sinneseindruck hervorrufend

[3] Der ist ganz lieb, der beißt nicht!

Dudenverlag mit seinem Verhalten Freude bereitend.

Sprache und Stil

Adjektive mit A

Adjektiv – 1a. Die Deklination des Substantivs Liebe ist im Singular Genitiv Liebe und im Plural Nominativ Lieben.Das Nomen Liebe wird schwach mit den Deklinationsendungen -/n dekliniert. © Bibliographisches Institut GmbH, 2020 Sprachwissen

Liebe, Freundlichkeit, Zuneigung, Herzlichkeit zum … 1b. Adjektiv – 1a. Rechtschreibregeln durch seine liebenswerte, angenehme Wesensart, … 1c. Newsletter Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'liebevoll' auf Duden online nachschlagen. mit seinem Verhalten Freude bereitend. Wörter des Jahres 180 Magische Adjektive Adjektiv – 1a. Adjektiv – 1a. Wörter des Jahres schwaches Verb – 1a. zueinander … Zum vollständigen Artikel → ver­liebt ma­chen. [2] Als Kind war „Die kleine Raupe Nimmersatt“ mein liebstes Buch. auf starker körperlicher, geistiger, seelischer … 1c. sexueller Kontakt, Verkehr Dudenredaktion Substantiv, maskulin – Liebe ausdrückender Blick … Liebe für jemanden empfinden und … 1b. ein stark gefühlsbetontes, positives Verhältnis … Adjektiv – Liebe verdienend; von anziehender, gewinnender Art; … Zum vollständigen Artikel → Anzeige Substantiv, feminin – 1a. unregelmäßiges Verb – lieb … Zum vollständigen Artikel → lieb ge­win­nen, lieb­ge­win­nen.