Im Sommer 2020 hat die Urban Gardening-Fläche des AELF Fürth Zuwachs bekommen.
Unter www.weiterbildung.bayern.de können Sie Veranstaltungen in der Region buchen. Durch den Klimawandel ändern sich die Rahmenbedingungen für unsere Wälder, egal ob im Bereich der Schädlinge oder des Wettergeschehens. Die Trendelvilla ist auch nach der Verwaltungsreform 2005 der Hauptsitz des Amtes. Genießen Sie die schöne Natur.
Das Hauptgebäude unseres Amtes in der Rügländer Straße 1 wurde abgerissen und wird bis zum Jahr 2020 an gleicher Stelle neben der Landwirtschaftsschule neu gebaut.
Wir beraten, qualifizieren und informieren im Landkreis Bayreuth. Alle Waldbesitzer sind aufgerufen, befallene Fichten (mit der Rinde) schnellstmöglich aus dem Wald zu entfernen. Januar 2021 naht. Mit dem Fachzentrum Einzelbetriebliche Investitionsförderung ist unser Amt für Regierungsbezirke Oberfranken, Mittelfranken und Unterfranken zuständig. Die aktuellen Durchwahlen unserer Mitarbeiter finden Sie in der Rubrik "Unser Amt". Die neue Düngeverordnung gilt seit 1. Hier ist der Bereich Landwirtschaft untergebracht.
Die Fachschule für Ernährung und Haushaltsführung vermittelt Fertigkeiten und Fachwissen in der Hauswirtschaft, dem Familien- und Haushaltsmanagement. Wir beraten, qualifizieren und informieren in den Landkreisen Kulmbach und Kronach. Bayreuth was not the first choice. Der Unterricht findet in Teilzeitform statt.
Das Waldcafé wird samstags und sonntags Kleinigkeiten zum Mitnehmen anbieten. In Pegnitz sind beim Demoversuch des Betriebs Seitz zwei Saatvarianten mit unterschiedlicher Reihenweite nach abgefrorener Zwischenfrucht mit verschiedenen Düngungsintensitäten zu sehen. Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMELF) Unser Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Tirschenreuth ist Ansprechpartner für alle Bürgerinnen und Bürger sowie land- und forstwirtschaftliche Unternehmen.
Startseite AELF Fürstenfeldbruck. Hallo Waldentdecker, aktuell können wir vom Walderlebniszentrum leider nicht mit euch zusammen in den Wald gehen. Januar 2021 naht.
Aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens wird der Regelbetrieb unter Beachtung der Schutz- und Hygienekonzepte schrittweise wieder aufgenommen. Die häufigste Frage der Praktiker ist derzeit: Was muss bereits 2020 berücksichtigt werden, was erst 2021?
Termine stehen noch nicht fest, zur besseren Planung bitten wir aber bei Interesse um unverbindliche Anmeldung.
Unser Amt - Ansprechpartner Eine Außenstelle befindet sich in Kronach. Die Imkerin Nadine Frank hat zwischen den Hochbeeten und Pflanzkübeln einen Bienenstock aufgestellt und hofft dort auf eine gute Ausbeute für ihren "Stadthonig". Der Rinderzuchtverband Oberfranken ist ein körperschaftlicher Zusammenschluss von Züchtern zur Förderung der Rinderzucht und -haltung.
Die Fachzentren Rinderzucht und Ernährung/Gemeinschaftsverpflegung betreuen ganz Oberfranken. Wir beraten, qualifizieren und informieren in den Landkreisen Dachau, Fürstenfeldbruck und Landsberg. Startseite AELF Tirschenreuth.
Termine stehen noch nicht fest, zur besseren Planung bitten wir aber bei Interesse um unverbindliche Anmeldung. Die Imkerin Nadine Frank hat zwischen den Hochbeeten und Pflanzkübeln einen Bienenstock aufgestellt und hofft dort auf eine gute Ausbeute für ihren "Stadthonig". Um diesem Bedürfnis gerecht zu werden, sucht das AELF Fürth neue Wege Waldbesitzer und forstlich Interessierte mit Informationen und aktuellem Fachwissen zu versorgen. Seit Anfang April sind Buchdrucker und Kupferstecher wieder aktiv.