März 2020 erklärte das Bundesamt für Verfassungsschutz in einer Pressekonferenz, den „Flügel“ nunmehr nicht mehr nur als Verdachtsfall, sondern als „erwiesen rechtsextremistische Bestrebung“ zu führen. Sie erhielt neben staatlichen Mitteln in Höhe von 1,86 Millionen Euro Spenden von natürlichen Personen in Höhe von 4,14 Millionen Euro und Spenden von juristischen Personen in Höhe von 170.000 Euro. Die Bundestagsverwaltung prüft bereits den Verdacht der illegalen Parteienfinanzierung im Zusammenhang mit der Verteilung des Extrablatts ebenfalls nach Recherchen von Correctiv und "Frontal 21".Bendels hatte über den in Stuttgart ansässigen Verein für Rechtsstaatlichkeit die AfD bei Landtags- und Bundestagswahlen zusätzlich zum Deutschland-Kurier auch mit Großplakaten und einer weiteren Gratiszeitung namens Extrablatt unterstützt. Juli 2015 verließen über 2.000 Mitglieder die Partei.In der Folge trat Lucke aus der Partei aus. Als Gründe nannte er die Zunahme islam- und ausländerfeindlicher Ansichten in der AfD, eine „antiwestliche, dezidiert prorussische außen- und sicherheitspolitische Orientierung“ sowie lauter werdende Forderungen, „bezüglich unserer parlamentarischen Demokratie die ‚Die AfD-Europa-Abgeordneten waren im Frühjahr 2016 nach einer Entgleisung Die AfD verabschiedete auf dem Mitgliederparteitag in Stuttgart Anfang Mai ein Grundsatzprogramm basierend auf einem Programmentwurf, der in mehreren Arbeitsgruppen und unter Beteiligung von etwa 1000 Mitgliedern entstanden war.Im August wurde ein Beschluss des Bundesvorstands vom Mai 2016 auf Antrag der In der Woche vor der Bundestagswahl ging Petry zu den Spitzenkandidaten Gauland und Weidel auf Distanz und bekundete ihr Verständnis für Wähler, die über deren Äußerungen „entsetzt“ seien.
Wenn die Bundestagsverwaltung diese als illegale Spende wertet, sind Strafzahlungen in Millionenhöhe fällig.Bendels wollte sich auf Anfrage nicht äußern. September 2019 in Sachsen und Brandenburg sieht der Rechtsextremismusforscher Bei den gleichzeitig mit der Europawahl stattfindenden Kommunalwahlen in zehn deutschen Ländern zog die AfD in verschiedene Kommunalparlamente ein. Ein Mitglied der AfD Essen hat gegenüber Frontal 21 und dem Recherchezentrum Correctiv die kostenlose Verteilung des Deutschland-Kuriers in Essen bestätigt. Die Verteilung erfolgte 2018. Seit Ende 2018 erscheint sie nur noch online. Ihr Einkommensniveau sei leicht überdurchschnittlich. Das widerlegt die öffentlichen Beteuerungen der AfD, dass sie mit dem Verein nichts zu tun gehabt hätte", sagt Müller.Für Kritik oder Anregungen füllen Sie bitte die nachfolgenden Der Essener AfD-Chef Weiß  reagierte nicht auf eine Anfrage von Frontal21 und Correctiv.Die E-Mail an Bendels aus dem Juli 2018 ist heikel, da sie auf eine Zusammenarbeit des Vereins mit AfD-Mitgliedern hindeutet. Februar 2013 gründete eine 18-köpfige Gruppe in Zur ersten öffentlichen Versammlung am 11. Wie in anderen Parteien auch, gründeten sich verschiedene Gruppen von Im März 2020 stufte das Bundesamt für Verfassungsschutz den gesamten „Flügel“ als „gesichert rechtsextremistische Bestrebung gegen die freiheitliche demokratische Grundordnung“ ein, seine Vertreter wurden ab sofort nachrichtendienstlich beobachtet.Die Einstufung des Flügels als Beobachtungsfall des Verfassungsschutzes hat nach Einschätzung der Anfang 2014 gründete sich in Abgrenzung zu den insbesondere von Beatrix von Storch repräsentierten christlich-nationalen Positionen die Plattform Am 3.

55 Prozent hätten ein mittleres Bildungsniveau (Realschule), 25 Prozent ein hohes und 20 Prozent ein niedriges. "Also für die AfD ist es schwierig, Spenden durch David Bendels und seine Organisationen einzuräumen, weil genau dann die Frage ist, ob diese Spenden überhaupt legal waren oder ob es nicht weitergeleitete Spenden von dritten sind und damit illegal.