Das führe derzeit zu der etwas absurden Situation, dass einige der abgegebenen Fahrzeuge des 30 Autos umfassenden Fuhrparks ungenutzt auf dem Hof stünden, da die Leasingverträge noch liefen.
"Davon können Sie ausgehen, dass wir die erheben", bekräftigt Betz.
Ein Kommentar von Helmut Schwan -Aktualisiert am 03 ... Gerade die Beispiele Frankfurt und Wiesbaden bieten … Außerdem bereitet er nach eigenen Angaben eine außerordentliche Kreiskonfererenz vor. Hier können Sie festlegen, ob externe Inhalte (Text, Bild, Video…) ohne erneute Zustimmung angezeigt werden sollen.
Wolfgang Stasche, bislang ehrenamtliche Vorsitzender der AWO Wiesbaden, scheint das anders zu sehen. Betz sagt, dass man alles tun müsse, den Gemeinnützigkeitsstatus der Wiesbadener Awo wenigstens für 2020 zu sichern. Schliessen "Das Ganze wächst sich aus in einen Ganztagsjob", seufzt denn auch Ehrenamtler Betz. Der neue Awo-Vorstand strebt verschiedene Kündigungen und Herabstufungen an, die aber auch arbeitsrechtlich durchgesetzt werden müssen. Awo-Skandal : Klagen gegen Kündigungen. Auch mit der ehemaligen Geschäftsführerin Hannelore Richter wird eine arbeitsgerichtliche Auseinandersetzung erwartet.
Die Spielregeln bestimme jetzt der Kreisvorstand, nicht die Geschäftsführung wie bisher. Er geht davon aus, "dass die Gemeinnützigkeit für die vergangenen Jahre nicht zu retten ist". Über die strafrechtliche Ebene hinaus, die Sache der Staatsanwaltschaft ist. Awo-Skandal in Frankfurt: Ungerechtfertigte „Spenden“ von Frankfurt nach Wiesbaden.
Fragen von Journalisten, warum der Wiesbadener Kreisverband denn nicht wie Frankfurt die gesamte Führungsriege, gegen die wegen des Verdachts der Untreue und des Betrugs staatsanwaltlich ermittelt wird, ausgetauscht hat, nerven Betz. Jürgen Richter ist Geschäftsführer der AWO Frankfurt und ehrenamtlicher Vize-Vorsitzender der AWO in Wiesbaden. "Arbeitsergebnisse sind nicht bekannt", berichtet der stellvertretende Kreisvorsitzende Franz Betz. Auch Dienstwagen und sämtliche "Car Allowances" (üppige monatliche Zulagen für die dienstliche Nutzung von Privatfahrzeugen) sind gestrichen. Was wichtig war, was passiert ist, was Hessen bewegt: der Montag in der Zusammenfassung. Höchstens der Geschäftsführer dürfe noch einen Wagen "der Golfklasse" fahren.
Franz BetzArchivfoto: Awo 280.000 Euro sollten wenigstens übrig geblieben sein.
Er bittet Mitarbeiter und Ehrenamtliche in einer schriftlichen Erklärung für fehlende Kontrollen zerknirscht um Entschuldigung – und legt nach 20 Jahren sein Amt nieder. Obwohl es nicht immer ganz einfach ist, für eine Begegnungsstätte das richtige Angebot zu entwickeln, spricht unser jeweiliges Jahresprogramm seit nunmehr 44 Jahren immer einen großen Personenkreis an. Man müsse schon die Awo Wiesbaden am Laufen halten und könne "nicht alle auf einmal entlassen". Seine Frau Hannelore war lange Geschäftsführerin der AWO in Wiesbaden, wurde im OktoberVater und Sohn hatten vor wenigen Tagen und unmittelbar vor Erscheinen des kritischen Zeitungsberichts erklärt, Es geht um zweifelhafte Geldströme zwischen den AWO-Verbänden Frankfurt und Wiesbaden sowie Über die Verhältnisse in Wiesbaden will sich der dortige Kreisverband am Mittwoch in einer Pressekonferenz äußern.
Um auf den Bruttolohn Richters zu kommen, muss der individuelle Arbeitgeberanteil noch abgezogen werden. Man werde einen Pool von absolut notwendigen Fahrzeugen für Außendienstler vorhalten, die aber niemand mehr zugeordnet seien.
Hier können Sie der Erfassung und Übermittlung der Daten widersprechen. Man unterscheide aus Personalnot zwischen denen, die das System etabliert haben und den Mitläufern. Die Gehälter seien "vor dem Hintergrund der Größe unseres Unternehmens und der Arbeitsbelastung/Verantwortung angemessen".Eine üble Kampagne ist nach Darstellung der AWO also schuld an der aktuellen Fassungslosigkeit ihrer Mitarbeiter und Mitglieder. "Die betroffenen ehren- und hauptamtlich für unseren Verband tätigen Menschen sind fassungslos…" - so meldete es die Arbeiterwohlfahrt (AWO) Wiesbaden am Montag nach Bekanntwerden neuer Vorwürfe. AWO-Vorsitzender wirft hin: "Vorwürfe größtenteils berechtigt"