Wir feiern 20 Jahre Städtepartnerschaft mit Castlebar! Am Kellerberg gibt es 22 Kellerhäuschen. In Höchstadt an der Aisch ist eines der letzten deutschen Vorkommen der in Gewässern lebenden fleischfressenden Pflanzenart Der Ortsname bedeutet die In der Amtszeit von Bürgermeister Anton Schell (1951–1978) wuchs die Stadt kontinuierlich durch Industrieansiedlungen sowie Erschließung und Ausweisung großer Baugebiete in alle Richtungen. Die Einwohnerzahl stieg im Vorkriegsvergleich um das Dreifache. Landrat und Kreistag.

Auch in Corona-Zeiten schläft die Kultur nicht! Seit Oktober 2018 befindet sich mit dem Aischpark-Center eins der größten bairischen Fachmarktzentren (ca. Die Stadt hat einige Schulen und mehrere Berufsschulen.

Das Kellersystem ist mehrstöckig aufgebaut und weitverzweigt. Veranstaltungsort ist meist die Des Weiteren findet jedes Jahr das Schlosshof-Festival, ein Folkmusikfest verbunden mit einem Mittelaltermarkt, im Schlosshof statt. Die Fortuna-Manz-Schuhfabrik zog im Jahr 2004 in die Nachbargemeinde. Seit dem 2. Die Stadtverwaltung Höchstadt a. d. Aisch sucht zum nächstmöglichen Termin einen Bauingenieur / -techniker (m/w/d) Fachrichtung Tiefbau / Hochbau und zum 01.09.2021 eine*n Auszubildende*n für den Beruf "Verwaltungsfachangestellte*r (VFA-K)" (m/w/d).

Vorsitzender: Alexander Schulz In Karte anzeigen; Route planen; Junge Liste Höchstadt und Umgebung e. V. Tilman-Riemenschneider-Straße 37 a, 91315 Höchstadt a.d.Aisch 09193/5880 Website besuchen E-Mail senden. Der Ort wurde ca.

Durch Eingemeindung von 23 Ortsteilen (1972 und 1978) vergrößerte sich die Gemeindefläche auf über 73 km².

Vorzimmer von Bürgermeister Brehm Marktplatz 5, 91315 Höchstadt a.d.Aisch Monika Amon 09193/626-131 09193/626 181 E-Mail senden. Die Gründung der Stadt erfolgte an einer vorgeschichtlichen Furt über den Fluss Aisch. In der Folge wurde der Palisadenring um die Stadt durch zuletzt drei Stadtma… Die meisten von ihnen gehören sogenannten Kellergemeinschaften. Das Gebäude blieb als Industriedenkmal erhalten und wurde in die In Höchstadt finden regelmäßig Kulturwochen und Kulturnächte statt, bei denen auch hochrangige Künstler zu Gast sind. Bürgermeister und der Stadtrat neu gewählt. Der Freundeskreis Höchstadt-Castlebar veranstaltet anlässlich des 20-jährigen Bestehens der Städtepartnerschaft einen Malwettbewerb und ein Quiz. Für die Stadt Höchstadt a.d.Aisch wird der 1. Gleichzeitig steht auch die Bürgermeisterwahl an. Die wichtigste industrielle Ansiedlung ist ein Zweigwerk der Die Höchstadter Kelleranlage entlang der Staatsstrasse 2763 hat insgesamt 26 Eingänge. Um 1380 wurde Höchstadt das Stadtrecht verliehen. Neben einer umfangreichen Altstadtsanierung wurde eine Fläche von etwa 150 Hektar als Wohn- und Gewerbegebiet im Norden, Süden und Osten der Stadt zur Verfügung gestellt. In Höchstadt werden dabei die 24 Mitglieder des Stadtrates neu besetzt. Live-Musik mit Höchstadter Künstlern und Schlemmen unter freiem Himmel Die Gesamtlänge aller Kellergänge liegt bei über 2000 Meter. 800 als „Hohstete“ erstmals urkundlich erwähnt. Entdecken Sie die Ferienregion Karpfenland Aischgrund – kulinarisch wie kulturell.Hier werden Brautradition und Bierkultur gepflegt und erlebbar gemacht.Höchstadt blüht auf – vom Kellerberg durch die Innenstadt bis zur Kulturfabrik. Der 60-jährige wurde mit 67.61 Prozent von den stimmberechtigten Bürgern gewählt und geht damit in …

Höchstadt an der Aisch unterhält Partnerschaften zu folgenden Städten: Von den Hauptstollen abgehend wurden nochmals etwa 218 Lagerkeller in den Fels gehauen. Jahrhundert ansässige Schuhindustrie hat weitgehend an Bedeutung verloren.

Seit dem Jahr 2000 wurde ein zirka 40 Hektar großen Industrie- und Gewerbegebiet in Autobahnnähe im Osten der Stadt erschlossen. Der Ortsname bedeutet die erhöht gelegene Wohnstätte. Die Zahl von etwa 2000 notariell beurkundeten Bauplatzkäufen in dieser Zeit ist ein deutliches Zeichen des Wachstums. Im Jahr 1003 wurde Höchstadt (ursprünglich eine „hofstätte“ ) als Schenkung des Grafen Ezzilo von Schweinfurt an das Kloster Fulda erwähnt. Von diesen geht ein wahres Labyrinth von Stollen und Gängen ab, sie ähnelt damit einer Bienenwabe. Der Amtsinhaber Gerald Brehm von der Jungen Liste ist … und Der Ort wurde ca. Sinnvoll schenken und den Einzelhandel unterstützen - mit dem HöchstadtGutschein Einen weiteren kräftigen Wachstumsimpuls brachte der doppelte Autobahnanschluss (1964). Von 2012 bis 2015 gab es in Höchstadt die Die Stadt Höchstadt hat ein überdurchschnittliches Angebot an Einkaufsmöglichkeiten im direkten Vergleich zu anderen Städten ihrer Größe im Umkreis. Ein kleiner Teil der Keller wurde von den Höchstadter Brauereien in den Fels gehauen.

Februar 2015 wird daneben auch wieder das HÖS-Kennzeichen ausgegeben. Für den Landkreis der 1.