Rechts wählen Sie die Sprache, die Sie übersetzen möchten. um etwas eine Bitte aussprechen ; jmdn. Wichtig: Bitte hilf auch bei der Prüfung anderer Übersetzungsvorschläge mit! Please do leave them untouched. In unseren Foren helfen Nutzer sich gegenseitig.Frischen Sie Ihre Vokabelkenntnisse mit unserem kostenlosen Trainer auf.Lernen Sie eine neue Sprache - mit LEO ganz leicht!Vertiefen Sie sich in die englische und deutsche Grammatik von LEO - mit tausenden Beispielen!Englisch ⇔ Deutsch Wörterbuch - leo.org: StartseiteSUCHWORT - LEO: Übersetzung im Englisch ⇔ Deutsch WörterbuchLEO.org: Ihr Wörterbuch im Internet für Englisch-Deutsch Übersetzungen, mit Forum, Vokabeltrainer und Sprachkursen. Übersetzung für 'bat' im kostenlosen Englisch-Deutsch Wörterbuch und viele weitere Deutsch-Übersetzungen. Vielen Dank! Gratis Vokabeltrainer, Verbtabellen, Aussprachefunktion. In unseren Foren helfen Nutzer sich gegenseitig.Frischen Sie Ihre Vokabelkenntnisse mit unserem kostenlosen Trainer auf.Lernen Sie eine neue Sprache - mit LEO ganz leicht!Vertiefen Sie sich in die englische und deutsche Grammatik von LEO - mit tausenden Beispielen!Englisch ⇔ Deutsch Wörterbuch - leo.org: StartseiteSUCHWORT - LEO: Übersetzung im Englisch ⇔ Deutsch WörterbuchLEO.org: Ihr Wörterbuch im Internet für Englisch-Deutsch Übersetzungen, mit Forum, Vokabeltrainer und Sprachkursen. Zum Homescreen hinzufügen Lernen Sie die Übersetzung für 'bat' in LEOs Englisch ⇔ Deutsch Wörterbuch. The relationship is therefore of long standing.“However, within the past 2-4 million years – a very short time in evolutionary terms – some long-tubed Tacsonia species have given rise to new forms, which are pollinated not by Ensifera but either by short-billed hummingbirds or by This diversification was accompanied by a drastic shortening of the nectar tube and, in some cases, a change in the color of the flower from red – which hummingbirds can discriminate particularly well – to pale-green or whitish, to which the eyes of nocturnally active bats are attuned.Ob die Urahnen der langröhrigen Passionsblumen von Bienen oder bereits von kurzschnabeligen Kolibris bestäubt wurden, lässt sich nicht mehr eindeutig feststellen, aber es gibt starke Hinweise für eine von Beginn an enge Koevolution mit Ensifera, der sich ungefähr zur selben Zeit von einer kurzschnabeligen Schwesterart abspaltete.„Innerhalb der letzten zwei bis vier Millionen Jahre – im Maßstab der Evolution also innerhalb sehr kurzer Zeit – spalteten sich von langröhrigen Tacsonia-Arten aber auch mehrere neue Arten ab, die von einer Befruchtung durch Ensifera zu einer durch Kolibris mit kürzeren Schnäbeln oder durch Damit war sowohl eine drastische Verkürzung der Nektarröhre verbunden als auch in einigen Fällen eine Veränderung der Blütenfarbe von rot – was für Kolibris besonders gut sichtbar ist – zu grünlich/weiß, was die nachtaktiven Fledermäuse gut sehen.To date all cases are connected with the Arabian peninsula.Scientists from the University Bonn (Germany) and South Africa have now detected a virus in the faeces of a South African The scientists therefore believe that African bats may play a role in the evolution of MERS-CoV predecessor viruses.Bislang standen alle Fälle mit der arabischen Halbinsel in Zusammenhang.Wissenschaftler des Universitätsklinikums Bonn und aus Südafrika haben nun im Kot einer südafrikanischen Die Forscher gehen nun davon aus, dass Fledermäuse aus Afrika eine wichtige Rolle bei der Evolution von MERS-CoV-Vorläufern spielen.All cases so far are – sometimes indirectly through infected family members or close contacts – connected with the Arabian peninsula.A collaboration of researchers from the Institute of Virology at the University Bonn, Germany, the University of Stellenbosch and several other South African institutions have recently found evidence that MERS-CoV could possibly originate from The South African scientists, headed by Prof. Wolfgang Preiser, tested faecal material from a total of 62 bats from 13 different species for coronaviruses.Ein Patient überlebte die Infektion, der andere verstarb.Wissenschaftler aus Südafrika und vom Institut für Virologie des Universitätsklinikums Bonn haben nun Hinweise gefunden, dass MERS-CoV möglicherweise in Die südafrikanischen Wissenschaftler um Prof. Dr. Wolfgang Preiser beprobten den Kot von insgesamt 62 Fledermäusen von 13 verschiedenen Arten und untersuchten in Zusammenarbeit mit den Bonner Forschern das Erbgut der darin enthaltenen Viren.