Hier kann man das Surfen lernen, mit dem Flugzeug über eine Kolonne von Walen hinwegfliegen oder einfach die vielen natürlichen Strände und Buchten genießen, die alle leicht zu Fuß oder mit dem Bus erreichbar sind. Beste Reisezeit Mittelamerika: Atitlan See, Guatemala. In der Hauptstadt Costa Ricas leben Studenten, Intellektuelle, Künstler und Politiker. Nationalparks von Weltklasse, ein langjähriges Engagement im Umweltschutz sowie eine unglaubliche Artenvielfalt sorgen dafür, dass viele seltene und vom Aussterben bedrohte Arten hier einen sicheren Lebensraum vorfinden. Die künstlichen Felsen, die Paradies-Kulisse und der Wasserfall, der sich in ein 40 °C heißes Becken ergießt, verleihen dem Ganzen einen etwas kitschigen Anstrich, die Anlage ist aber trotzdem ganz reizvoll.In Nosara treffen Surfer aus aller Welt auf Yogaanhänger. Alle drei sind hervorragend zum Rafting geeignet sind (der Pacuare vielleicht sogar am besten). Beste Reisezeit Costa Rica- wann sollte man in das Land reisen? Aber sei gewarnt – bei Costa Rica herrscht Suchtgefahr und bei … Diese Website wird durch reCAPTCHA von Google geschützt. Wenn man die unterschiedlichen klimatischen Ausprägungen in den Regionen Costa Ricas berücksichtigt, dann sind die Monate Reisebloggerin Anja berichtet von ihren Lieblingsorten Die neue TUI.com App vereint die beliebten Funktionen der Meine TUI App mit der zusätzlichen Suchen & Buchen Funktion. Abends lockt die hervorragende karibische Küche. Von hier aus hat man leichten Zugang zum bekannten Schutzgebiet Cabo Blanco oder kann sich auf die anstrengende Wanderung zu einem dreistufigen Wasserfall begeben. Wer viel Zeit und robuste Gummistiefel mitbringt, taucht in eine unbekannte Welt ein. Je nach Höhenlage gibt es aber gewaltige Unterschiede: Bis zu 1.000 Metern (Pazifikküste, Regenwald) erwartet Sie ganzjährig tropisch-feuchtes Wetter und hohe … Ein Einheimischer beschrieb die Gegend als „luxuriöses Dschungelleben“, und wer hätte nicht gerne mehr davon?Am Golfo Dulce, dem „süßen Golf“ kommen mutige Kajakfahrer in unmittelbaren Kontakt mit Delfinen, Walen und Schwärmen glitzernder tropischer Fische. Allerdings bedeutet „tropisch“ auch, dass es eine Trocken- und eine Regenzeit gibt. Der Nebelwald Monteverde ist 105 km² groß und verdankt seine beeindruckende Schönheit den Quäkern, die in den 1950er-Jahren aus Protest gegen den Koreakrieg nach Costa Rica auswanderten und sich hier fortan im Umweltschutz engagierten. Trotzdem gehört die Zwei-Tages- Wanderung über den Wolken zu den herrlichsten Erlebnissen, die das Land zu bieten hat. Wer Wissenswertes über die Herkunft des magischen Getränks erfahren möchte, das für manch einen das Leben erst lebenswert macht, lässt sich durch eine der vielen Kaffeeplantagen führen. Aufgrund seiner Nähe zum Äquator herrscht in Costa Rica das ganze Jahr über ein wunderbar tropisches Klima. Irgendwann geriet der Ort in Vergessenheit und wurde erst später wegen der schäumenden Serpentinen des gleichnamigen mokkafarbenen Flusses zum Paradies für Wildwasserfreunde. Es gibt dort wunderschöne Wege, etwa den Weg hinauf zum Cerro Chato. Da Costa Rica sich in den Tropen befindet, sind die Temperaturschwankungen eher gering und nicht von der Jahreszeit, sondern von der Höhenlage und dem Einflussbereich der Ozeane abhängig. Im feuchten, schlammigen Dschungel kommt man fast bis auf Tuchfühlung mit den Tieren.Obwohl die Lava hier nicht mehr den Berg hinunterfließt, erhitzt der Vulkanismus unter der Erde das Wasser. Als Urlauber braucht man nach interessanten Tieren gar nicht lange zu suchen, denn überall wimmelt es von Kriechtieren, frechen Affen und kletternde Faultieren sowie schillernden tropischen Vögeln.Ausländer schwärmen von der Playa Sámara, einem halbmondförmigen grauen Sandstrand, der sich zwischen zwei felsigen Landzungen erstreckt.

Alles unter einen Hut zu bringen ist dabei fast unmöglich. In den kleinen Strandorten wird das Tagesgeschehen vom gewissenhaften Studium des Surfreports, dem Auftragen von Sonnencreme und dem Herunterkippen eiskalter Imperial- Biere bestimmt. Besonders schön ist eine Wanderung im Morgengrauen: Von oben sieht man den glutroten Sonnenaufgang und genießt den wunderbaren Panoramablick über die Karibik und den weiten Pazifik.Costa Rica verfügt auch an Land über eine einzigartige Tierwelt, seine Unterwasserwelt ist jedoch mindestens ebenso faszinierend. Das Wetter fällt, je nach Region, dennoch unterschiedlich aus. Costa Rica hat ein tropisches Klima, ist also das ganze Jahr über angenehm warm. Die Baumgleitseile wurden in Santa Elena erfunden. Kinder werden zu Draufgängern, Erwachsene werden wieder zu Kindern. In diesem kleinen Land können Adrenalin-Junkies innerhalb weniger Tage etliche atemberaubende Kilometer zurücklegen. Was gefällt Ihnen gut? Zu den drei atemberaubenden Stränden führen mehrere unbefestigte Straßen, die sich um die Berge schlängeln. Einige dieser heißen Quellen sind gratis zu benutzen und die Einheimischen kennen den Weg dorthin.