Julián flieht allein und erfährt erst viel später, dass sie nicht freiwillig zurückblieb und dass sie ein gemeinsames Kind hatten. Er steckt das Bücherlager seines Verlages in Brand, doch sein versuchter Selbstmord misslingt und er überlebt völlig entstellt mit schwersten Verbrennungen. Fumero will Julián erschießen, aber dank Daniels Hilfe und des zögerlichen Eingreifens eines Mitarbeiters von Fumero wird schließlich dieser von Julián Carax getötet. Juliáns Mutter, Sophie Carax, war mit neunzehn aus Paris nach Barcelona gekommen. Als regimetreu werden lediglich Fumero und seine Helfer und der Vater von Daniels Geliebter Beatriz Aguilar dargestellt. Aber Jorge stirbt durch seine eigene von Fumero manipulierte Pistole, und Julián, in der Hoffnung Penélope wiederzusehen, reist nach Barcelona, wo er bereits von Fumero erwartet wird. Beatriz flieht aus dem Elternhaus und versteckt sich in der inzwischen schon lange verlassenen und leerstehenden Villa der Aldayas, wo sie auf Julián Carax trifft. Post-war spanish history in Carlos Ruiz Zafón's Sara J. Brenneis, Dictatorship noir. Der Eindruck einer erstaunlichen Wiederholung der Ereignisse wird zusätzlich durch die wie beiläufig eingestreute Außer auf die Namen tragenden Opfer wird im Roman auch auf die unzähligen Namenlosen hingewiesen, die während des Die meisten Figuren des Romans sind regimekritisch. Er wurde 2001 auf Spanisch unter dem Titel La sombra del viento und 2003 im Insel Verlag in der Übersetzung von Peter Schwaar erstmals auf Deutsch veröffentlicht. Im Mittelpunkt der Handlung stehen Jugend und frühe Erwachsenenzeit von Daniel Sempere in In der schrittweise von Daniel aufgedeckten Lebensgeschichte des Autors, Julián Carax, verbinden sich moralischer Verfall und ungesühnte Verbrechen aus der Zeit um 1920 mit den Verbrechen aus der Zeit des Die folgende Zusammenfassung der Handlungsstränge folgt nicht der verschachtelten Komposition, sondern beschreibt die Handlung, die einzelnen Personen betreffend, weitgehend chronologisch. Beatriz unterstützt ihn mit Details aus Julián Carax' Leben und beide finden schließlich in der verlassenen Villa der ehemaligen Industriellenfamilie Aldaya die Gruft mit dem Grab von Julián Carax' jugendlicher Geliebter Penélope Aldaya und ihrem gemeinsamen totgeborenen Kind David. Dictatorship Noir: post-war Spanish history in Carlos Ruiz Zafón’s La sombra del viento. Vor dem Haus trifft er auf Fermín Romero de Torres, einen ehemaligen Geheimdienstmitarbeiter, der auf der Straße lebt und überraschend gebildet und eloquent ist. Zehn Jahre später erhält Daniel ein ihm und Beatriz gewidmetes Manuskript – Julián Carax hat wieder angefangen zu schreiben und Barceló, der Buchhändler, gründet einen Verlag, der die Werke von Carax herausgeben will – Anfänge neuer Geschichten.

Gegen seinen Willen wollte sie das Kind behalten, und sie heiratete den Hutmacher Antoni Fortuny, der sie schon lange umworben hatte. Ende 1935 wird so auch der Roman Jorge Aldaya, Penélopes Bruder, plant Jahre nach ihrem Tod zusammen mit seinem ehemaligen Klassenkameraden und inzwischen einflussreichen und blutrünstigen Polizeioffizier Javier Fumero die Ermordung Juliáns in einem Duell. Er darf sich ein Buch heraussuchen und wählt den Roman Von dem Buchhändler Gustavo Barceló erfährt Daniel, dass alle Exemplare des Buches bis auf dieses eine verbrannt worden seien. Carlos Ruiz Zafón's works have been published in 45 countries and have been translated into more than 40 different languages. Barcelona es ciudad de dragones, que adornan o vigilan muchas de sus fachadas, y me temo que yo soy uno de ellos. He said in interviews that he found it easier to visualize scenes in his books in a cinematic way, which lends itself to the lush worlds and curious characters he created.Sara J. Brenneis, 2008. Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Sie lernte Don Ricardo Aldaya kennen, mit dem sie eine Affäre begann und von dem sie schließlich schwanger wurde. Il écrit principalement en espagnol. Auf der Spur der Aldayas findet Julián die Gräber von Penélope und David in dem seit Jahren verlassenen Anwesen ihrer Familie. Im gesamten Roman kommen Nebenfiguren vor, die sich politisch links positionieren. In Paris beginnt Julián Carax, Romane zu schreiben, die veröffentlicht werden, obwohl sie sich immer wieder als Ladenhüter herausstellen: Die Druckkosten bezahlt heimlich Miquel Moliner, ein Freund und reicher Erbe aus der gemeinsamen Schulzeit.

Die peu à peu zugänglichen Fakten sind nach dem Vorbild von Diese Doppelstruktur aus Obertext und zahlreichen Exkursen wird durch eine Textur analoger Ereignisse miteinander mystisch verbunden: Ähnlichkeiten in den um etwa vierzig Jahre versetzten Lebensläufen von Daniel und Julián, die charakterliche Ähnlichkeit zwischen Julián und Daniel, die Suche von Julián und Clara nach ihren Vätern, das Auftreten des Bücher vernichtenden Teufels, die Jungenfreundschaft, die mit der Liebe zur Schwester des Freundes endet, erste sexuelle Erfahrungen und die Katastrophe ihrer Entdeckung und der umwegreiche, aber längst nicht mehr zufällige Übergang von Juliáns Füller an Daniel. Die Geschichte Daniel Semperes ist ein Obertext, von dem aus nahezu regelmäßig und immer raumgreifender Nebenfiguren aus einer Zeit (etwa 1914–1935) vor der Geburt Daniels erzählen. Carlos Ruiz Zafón, né le 25 septembre 1964 à Barcelone et mort le 19 juin 2020 à Los Angeles, est un auteur espagnol.