Außerdem schauen wir auch dieses Mal, was in den bayerischen Regionen im Hinblick auf Engagement, Ehrenamt und Wirtschaft los ist. September 2020. CSU-Fraktion begrüßt die Fortführung der Tourismusoffensive 28.02.2019 Klaus Stöttner gratuliert zur Gründung des „Bayerischen Zentrums für Tourismus“ in Kempten – „Wir stärken damit den Tourismusstandort Bayern“ Auch wenn sich unser Alltag wieder etwas normaler anfühlt, wir ins Fitnessstudio und zum Italiener um die Ecke gehen können, lebt das Corona-Virus weiter unter uns. Corona hat unseren Alltag grundlegend verändert. ... CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag … Veranstaltungen des Bayerischen Landtags Im Bayerischen Landtag werden, parallel zum Parlamentsbetrieb, vielfältige politische, historische und kulturelle Veranstaltungen angeboten. Fraktionssitzung. Zudem sind sie ein wichtiger Wirtschaftsfaktor im ländlichen Raum: Der Cluster Forst und Holz erwirtschaftet mit 1,1 Millionen Beschäftigten einen Umsatz von rund 180 Milliarden Euro pro Jahr.Von Null auf Hundert – für die digitale Bildung könnte sich die Corona-Krise als heilsamer Schock erweisen. 01.07.2020

Wir sprechen über geplante Lockerungen und fragen nach, was es an Neuigkeiten im Gesundheitsbereich gibt. Dorthin ging ein Teil der Sternstunden-Spende des Landtags, die Kindern aus sozial benachteiligten Familien das Home-Schooling erleichtern soll. | Bayerischer Landtag Zur bayerischen Pride Week 2020 zeigt der Landtag queere Perspektiven auf: Wie bunt ist der Landtag wirklich? gewählt, Wie funktioniert eine Landtagswahl?

Der Plenarsaal, die „Herzkammer“ des Parlaments. 23. Im Fokus dieser Folge: die Themen Gesundheit, internationale Zusammenarbeit und Wirtschaft.

CSU-Landtagsfraktion in Banz Die Herbstklausurtagung der Landtags-CSU findet vom 16. bis 19.September 2019 traditionell im oberfränkischen Kloster Banz statt. Zum Thema "Ende des Wachstums?

Die Christlich-Soziale Union in Bayern e. V. (Kurzbezeichnung: CSU) ist die drittgrößte politische Partei in Deutschland und dominiert als Landespartei die bayerische Politik.. 09.07.2020 Hören Sie rein! Social Media. E-Mail: landtag@markus-blume.de Internet: www.markusblume.de Zur aktuellen Herzkammer-Ausgabe Stimmkreis: Altötting Martin Huber Max-Planck-Str. Veranstaltungen zu den Themen der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Skip to main content Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen TabÖffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen TabÖffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen TabÖffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen TabÖffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen TabÖffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen TabÖffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen TabÖffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen TabÖffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen TabÖffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab Als Kandidaten für die Bezirkstagswahl schickten die Delegierten aus Rosenheim Stadt und den Gemeinden im östlichen Landkreis Stadtrat Günther Wunsam mit 99 % in das Rennen.Darüber hinaus wurde Stadtrat Daniel Artmann von beiden Versammlungen einstimmig als Listenkandidat nominiert. Im Anschluss daran berichtete der CSU-Fraktionsvorsitzende im Landtag, Thomas Kreuzer, MdL, der extra aus Berlin angereist war, von den derzeitigen Sondierungsgesprächen über eine mögliche Jamaika-Koalition.Im Stimmkreis Rosenheim-Ost konnte Kreisvorsitzender Klaus Stöttner, MdL, über 98 % der Stimmen als Kandidat für die Landtagswahl auf sich vereinen. Sitemap. Der Bayerische Landtag - Landtagsamt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Beamten (m/w/d) der 3. Möglichkeit, an Plenar- und Ausschusssitzungen teilzunehmen. ersichtlich Anfang der Woche haben die CSU Kreisverbände Rosenheim Stadt und Land in zwei getrennten Versammlungen ihre Kandidaten für die Landtags- und Bezirkstagwahl 2018 aufgestellt. So hat er aktiv bei der Erarbeitung des „Bildungspaketes“ mitgewirkt, welches mehr Lehrkräfte und Verwaltungsangestellte für alle Schularten vorsieht. Hier wird der Ministerpräsident Im Anschluss daran berichtete der CSU-Fraktionsvorsitzende im Landtag, … Gabriele Bauer: „Unser junger Kandidat hat einen Spitzenplatz verdient. Herausforderungen für Bayern und Deutschland" diskutierten (v.l.)