Besonders die letzten Monate in der Coronakrise haben... […] Die Bahn ist die Form der Elektromobilität, die heute schon in großem…Positionspapier des grünen Landesvorsitzenden Eike Hallitzky Die Coronakrise führt uns die Störanfälligkeit unserer globalisierten Gesellschaft vor Augen. Bayern verändert sich. Wir wollen Mut geben statt Angst zu machen. Stadtbüro Sendlinger Straße 47 80331 München. Wir wollen Mut geben statt Angst zu machen. 6a | 91522 Ansbach | Tel. Gab es in Schmiechen wirklich keine Frauen in der Politik? Stürme, Trockenheit, Hagel und Extrem-Niederschläge haben zugenommen. Zugfahren muss billiger werden.Die Gemeinde Oberaudorf finanziert sich zu einem großen Teil aus der Einkommenssteuer. Denn wir können die Zukunft nur gewinnen, wenn wir sie gestalten, nicht, wenn wir uns gegen Veränderungen sträuben. Wir wollen Mut geben statt Angst zu machen. Es gibt zahlreiche Arbeitsplätze vor Ort, z. Dafür braucht es Herz und Verstand. Denn wir können die Zukunft nur gewinnen, wenn wir sie gestalten, nicht, wenn wir uns gegen Veränderungen sträuben.Beschluss des Digitalen Kleinen Parteitags der bayerischen Grünen vom 11. Ihr Wahlprogramm für die Landtagswahl 2018 in Bayern nennt die Christlich-Soziale Union gleich „Regierungs­programm“. Landtagsfraktion Bayern Bundesverband BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN Kreisverband Ansbach | Fischerstr. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden. Wir, die bayerischen GRÜNEN, sind der Überzeugung, dass Bayern diese Herausforderungen annehmen und bewältigen kann. Wir sollten den Anlass nutzen, darüber nachzudenken, wie wir von dieser Krise lernen können und unser Wirtschaftssystem in Zukunft widerstandsfähiger gegenüber Pandemien oder anderen fundamentalen Krisen machen.Frauen in der Politik „Stell dich in die erste Reihe!“ Das rät Helga Stieglmeier, die frauenpolitische Sprecherin im Landesvorstand der bayerischen Grünen, allen Frauen, die sich politisch engagieren wollen. Die Zukunft änderst du hier. Im Interview erzählt sie, wie es um die Gleichstellung in der bayerischen Politik bestellt ist und was wir tun können, um noch viel mehr Frauen in…Helga Stieglmeier ist seit Herbst 2019 als frauenpolitische Sprecherin neu im Landesvorstand der bayerischen Grünen. 0981 66689 | herrieden(a)gruene-ansbach.de Die neue BayernTrend-Umfrage des BR-Politmagazins Kontrovers kommentiert die Landesvorsitzende der GRÜNEN Bayern Eva Lettenbauer: „Wir freuen uns über das gute Umfrageergebnis. 12 Jahre lang war... […]Pressemitteilung Die Unterstützung der Petition „Bayernplan für eine soziale und ökologische Transformation“ durch die bayerischen GRÜNEN kommentiert die Landesvorsitzende Eva Lettenbauer: „Die Klimakrise und ihre Folgen einzudämmen ist die zentrale Herausforderung unserer Zeit – auch in der Corona-Krise. Es zeigt, dass die Bürgerinnen und Bürgern Bayerns unsere Politik wertschätzen. Wir, die bayerischen GRÜNEN, sind der Überzeugung, dass Bayern diese Herausforderungen annehmen und bewältigen kann. Hier erfährst Du mehr zu grünen Programmen und den Kernthemen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Ökologie, Soziales, Demokratie und Europa. Das bewegt uns. Die binären Rollen von Frau und Mann haben sich also auf die Dichotomie von Natur und Technik ausgedehnt. Wir stehen vor großen Herausforderungen: Wie erreichen wir ein respektvolles Miteinander und gleiche Rechte für Alle statt Ausgrenzung? Unsere Diese Seite verwendet Cookies. Für uns Grüne ist klar: Eine Krise löst die andere nicht ab; beide zusammen brauchen eine umfassende... […]Unsere Landesvorsitzende Eva Lettenbauer traf sich am vergangenen Sonntag mit Vertreter*innen des Bundesverbands Deutsche Milchviehhalter (BDM) im oberbayerischen Teisenberg. März haben wir sie gefragt, wie es um die Gleichstellung der Frauen in der bayerischen Politik bestellt ist – und wie es gelingt, noch viel mehr Frauen in Ämter und Mandate zu bringen.Feministische Kapitalismuskritik und Geoengineering „Mutter Erde“ – so wird das scheinbar perfekte Ökosystem genannt. Ihr gegenüber steht oft die mechanische Männlichkeit von Technologie und Kapitalismus. Unsere 10 Punkte für Bayern Die neue BayernTrend-Umfrage des BR-Politmagazins Kontrovers kommentiert die Landesvorsitzende der GRÜNEN Bayern Eva Lettenbauer: „Wir freuen uns über das gute Umfrageergebnis. Wir, die Bayerischen GRÜNEN, sind der Überzeugung, dass Bayern diese Herausforderungen annehmen und bewältigen kann.