Usiamo i cookie per personalizzare i contenuti, rivolgere le inserzioni al pubblico giusto e misurarle e per fornire un'esperienza più sicura. Site Linke-bw.de now online.
Ein sozial...
Baden-Württemberg.
Dafür braucht es regelmäßige und kostenfreie Corona-Tests und mehr Personal. Baden-Württemberg su Facebookitas und Schulen.
Das ist ein Grund zur Beunruhigung, findet DIE LINKE. Facebook prikazuje informacije kako biste bolje razumjeli svrhu stranice.
Yes! Am Samstag 19.
This site service in Germany.Its IP address is 82.165.84.127.Last updated on Thursday, 17 September 2015.
Wir fordern die Öffnung von Schulen und Kitas mit Plan.
Die Corona Krise darf nicht dazu führen, dass soziale Ungleichheiten weiter zunehmen. In der
In diesen Tagen fragen sich viele, wann wir wieder zur Normalität zurück kehren können.
Cliccando o navigando sul sito, acconsenti alla raccolta da parte nostra di informazioni su Facebook e fuori da Facebook tramite i cookie.
Das ist ein Grund zur Beunruhigung, findet DIE LINKE.
Daher fordert DIE LINKE en Bundesamtes von Montag, 3.
Die Ministerin kann auch nicht erklären, wozu dieser Dienst überhaupt gut sein soll. 241 discută despre asta.
Die aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes von Montag, 3.
Es muss sichergestellt werden, dass jedes Kind frühzeitig schwimmen lernt und ausreichend Personal zur Verfügung steht.
Juli hat unsere erste Landesvorstandssitzung seit März in Präsenz stattgefunden.
Pogledajte aktivnost onih koji vode stranicu i objavljuju sadržaj.
Bildung beginnt in der Kita.
Dazu sagt Bernd Riexinger, Vorsitzender der Partei DIE LINKE: Die Pflege befindet sich im Ausnahmezustand, und das nicht erst seit Corona.
Baden-Württemberg Blogseiten - Sie finden unsere Seite unter www.die-linke-bw.de Linke-bw.de is at the age of #50.Alexa ranks on #14,566,979 in the world ranking.
DIE LINKE ist zutiefst enttäuscht von der am Mittwoch bekannt gewordenen Umsetzung der Grundsteuerreform in Baden-Württemberg.
Die Öffnung darf nicht zu Lasten der Gesundheit von Erzieher*innen und Lehrer*innen gehen. Es zeige, dass die Ausbildungsförderung des Bundes an den Erfordernissen und Bedürfnissen der Studierenden vorbei geht.