Konkrete Utopien für demokratischen, ökologischen, feministischen, emanzipatorischen Sozialismus. Mobilität bedeutet Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Wir wollen alle umweltschädlichen Subventionen beenden.

Es gehe auch, aber nicht nur um die Zahl...Das Gebäudeenergiegesetz passiert heute den Bundesrat. Laut Weltbank hatten bis vergangenes Jahr 56 Staaten Varianten einer CO2-Steuer eingeführt oder vorgesehen. Zum einen, weil konsequente Klimapolitik neue Ungerechtigkeiten vermeiden kann, die zuerst die schwächsten Menschen treffen, die ihre Lebensgrundlagen verlieren, die als Klimageflüchtete ihre Heimat verlassen müssen.
Bis zum Jahr 2030 muss die Emission von klimaschädlichen Treibhausgasen um mindestens 60 Prozent im Vergleich zu 1990 gesenkt werden.

Lärm macht krank!Für eine nachhaltige Agrarwirtschaft und gesunde Nahrungsmittel für alle: Wir wollen eine ökologisch verträgliche Lebensweise für alle Menschen ermöglichen und bezahlbar machen.Der Autobauer Daimler will wegen der Corona-Krise noch deutlich mehr Stellen streichen als bisher bekannt.



Die Linke entstand am 16.

Unter den sozialen und wirtschaftlichen Folgen des Klimawandels leiden zuallererst die Armen.

Wir wollen einen zügigen und sozial abgefederten Ausstieg aus der Kohlestromversorgung. ; auch als Linkspartei oder Die Linken bezeichnet) ist eine linke, demokratisch-sozialistische Partei in Deutschland.. Die Klimaziele für 2020 sind von der Bundesregierung boykottiert worden.

Wir wollen alle umweltschädlichen Subventionen beenden. Folgen Sie uns auf Flickr

Folgen Sie uns auf Twitter

Folgen Sie uns auf Flickr Die Bundesregierung will mit der CO2-Steuer Handeln beim Klimaschutz suggerieren, ohne grundlegend an die Strukturen und Eigentumsverhältnisse heranzugehen.
Und mit dem vorgeschlagenen Härtefallfonds können wir ärmeren Haushalten bei steigenden Heizkosten wirksam unter die Arme greifen. Dadurch werden Daten an YouTube übermittelt. Mit Umweltverbänden und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern fordert DIE LINKE einen grundlegenden Wandel in der Verkehrs-, Energie- und Klimapolitik. Folgen Sie uns auf Twitter Die Geschwindigkeit – oder besser die Langsamkeit –, mit der die Bundesregierung hier vorgeht, lässt erwarten, dass diese Daten nicht eingehalten werden. Folgen Sie uns auf YouTube Und hier haben es Menschen mit hohen Einkommen leichter, zusätzliche Belastungen zu stemmen und im Zweifel ihren SUV einfach weiter zu fahren, während Geringverdienende gerade auf dem Land sich um ihre Mobilität sorgen.Die Forderung nach einer CO2-Abgabe weicht den Ursachen des Scheiterns von Emissionshandel und Ökosteuer aus. Wir fordern ein ausnahmsloses Willst Du das Video ansehen? Ihre Befürworter betonen deswegen den sozialen Ausgleich. Ein zukunftsfähiges Energiesystem bedeutet den Ausstieg aus Energieerzeugung durch Uran und Kohle. Folgen Sie uns auf Instagram In der öffentlichen Diskussion um Maßnahmen gegen die drohende Klimakatastrophe spielt das Thema CO2-Steuer die zentrale Rolle. Die Forderung nach einer Steuer auf Treibhausgas-Emissionen ist derzeit populär. Aber wir laufen mit der Debatte um eine CO2-Steuer Gefahr, eine Nebelkerze zu zünden, die von den eigentlichen Problemen ablenkt. Gründe hierfür sind nicht die Steuer, sondern technische Innovationen und die 2007/08 einsetzende Wirtschaftskrise.Statt die wirklichen Verursacher zu treffen, stellt die CO2-Steuer die Verantwortung des Individuums ins Zentrum.Eine CO2-Steuer würde die Lohnabhängigen überproportional belasten. Kohlekraft ist ein Klima-Killer, Deutschland braucht dringend ein CO2-neutrales Verkehrssystem. Die externen Kosten wie Luftverschmutzung und Lärmbelästigung müssen einbezogen werden.Die Zulassung von Gigalinern (Lang-LKW) lehnen wir ab.Flugverkehr reduzieren: Wir treten für ein striktes Nachtflug-Verbot von 22 bis 6 Uhr ein und wollen den innerdeutschen und innereuropäischen Flugverkehr so weit wie möglich auf die Schiene verlagern.Lärm- und Umweltschutz stärken: Wir wollen Umgebungslärm, Straßen-, Schienen- und Flugverkehrslärm mit einem verbindlichen Lärmschutzgesetz regeln und verringern. Konzerne finden immer Mittel und Wege, sich Schlupflöcher zu organisieren. Die Klimakrise kostet Millionen Arme – meist Frauen und Kinder – das Leben, die Gesundheit, die Heimat.Dazu muss die Linke konkret werden und solidarische Alternativen stark machen – in Kommunen und Nachbarschaften, in Betrieben, in Schulen, Unis und Vereinen. Doch dafür ist die Lage viel zu dramatisch.Für (Klima-)Gerechtigkeit müssen wir die imperiale Produktions- und Lebensweise überwinden.

Klimapolitik Der vom Menschen verursachte Klimawandel schreitet bereits seit Jahren voran. Eine solche naive Vorstellung haben wir als LINKE immer zurückgewiesen. Folgen Sie uns auf Twitter Dazu gehören zum Beispiel ein Ende für die Zulassung von Verbrennungsmotoren bei PKW ab 2030, der Ausstieg aus der Kohleverstromung spätestens 2030, klare energetische Anforderungen und ein Verbot fossiler Heizungen für Neubauten, Vorschriften für geschlossene Rohstoffkreisläufe und vieles andere mehr. Fracking ist keine Alternative.Gerechte Verkehrsverhältnisse: flexibel, ökologisch, barrierefrei und bezahlbar für alle. Immer zahlen müssen aber die Lohnabhängigen.

Durch den zweiten Klick auf diesen Text erklärst Du Dich damit einverstanden. Jetzt ist sie davon abgerückt.

Das von uns schon lange beschlossene Mobilitätsgeld (statt steuerlicher Entfernungspauschale) wird Langstreckenpendler mit niedrigen Einkommen gleichzeitig deutlich entlasten.