Wen es interessiert, ich hab versucht mitzuschreiben:Auch interessant, dass bei über 100 Bewerbern kein geeigneter Augsburger gefunden werden konnte.
Was wir aber anprangern ist der Umgang mit den Kunstschaffenden und das Strafmaß, diese wegzusperren. Gerade im Westen (Pfersee und Kriegshaber) nimmt die Bevölkerungsdichte gerade rasant zu.Die Stadt muss die Chance nutzen, die ihr mit dem Erhalt des historischen Gebäudeensembles der Reesekaserne geschenkt wird! Deutschlands klügste Party: Deichkind-Konzert in der Schwabenhalle Da es offensichtlich ist, dass die Stadt nicht in der Vergangenheit versumpft, sondern nach vorne schauen möchte und eher positive Namen statt Namen mit kritischen Geschehen haben möchte ist es unausweichlich Kriegshaber in Friedensbringer umzubenennen. Ganze sechs Medien-facharbeiter die am Fernseher und an den Boxen rumfummelten waren nötig, um nach handgestoppten 15 Minuten die Lautstärke auf ein angenehmes Level zu bekommen. Jetzt müssen wir uns natürlich was Anderes überlegen. Es ist förderlich um die echte Geschichte unserer Stadt zu erhalten.Unsere heutige Ansicht von unserem Stadtbild ist historisch gesehen schlichtweg falsch und wir sollten anfangen zu unseren Wurzeln zurückzukehren. Case closed!Im Laufe der Debatte folgen dann noch einige Zitateperlen. Sage und Schreibe über 6 Stunden (mit einer Gnadenstunde Mittag dazwischen) zieht sich diese Kaugummidebatte, von der man eh schon vorher wusste wie sie ausgeht.
38 zu 22 Stimmen für den Umbau und damit die Mehrkostentragung für das Staatstheater. Dazu Laubbäume, vielleicht noch ein Teich mit Brunnenanlage und eine Fahnenstange für den Appellplatz und dezente landschaftsgartenorientierte Bepflanzung.Und die Gebäude könnten vielleicht sogar wieder von Künstler*innen genutzt werden.
1,269 Followers, 217 Following, 109 Posts - See Instagram photos and videos from Die PARTEI Augsburg (@diepartei_augsburg) Toi Toi Toi!Hurra, dann ging es endlich in das Rathaus um den nächsten aufgeschobenen Krisenmanagement-Punkt mitzuerleben: Die Diskussion um die Kostensteigerung des Staatstheaterumbaus!Zu Beginn hatten wir gemischte Gefühle. Politische Obrigkeiten fanden dies allerdings nicht so fein, und legten ein Veto ein. Bäume beleben die Innenstadt nicht nur weil sie schön grün sind sondern auch Schatten spenden. Ist schon jemand aufgefallen, dass Augsburg nur einen einzigen richtigen Park besitzt: den Wittelsbacher Park. Es ist in diesem Jahr/Wahlk(r)ampf 2020 schon viel passiert: ... - Wurden zu Deichkind auf die Bühne geholt nach dem csU-Standverbot Und dann muss mit der Abbruchfirma ersatzweise eine Mithilfe bei der Sanierung der Gebäude angeboten werden. Hier kann man sich vorstellen, ein Buch auf einer Bank oder einer Decke zu lesen und mit den Füßen im Gras zu verweilen.Ein gepflasterter Vorplatz hat immer etwas kühles und steifes. Augsburg braucht wieder einen Stadtmaler, die Stelle soll ausgeschrieben werden und für einen Zeitraum von drei Jahren besetzt werden und dem Referat „Bau“ untergeordnet sein. Auch der Klimanotstand für Augsburg wird nicht ausgerufen. Ja klar, die würde ich mir doch auch nicht für das murrende Volk wieder nehmen lassen! Der Rest musste halt stehen oder am Boden sitzen.
Hochgeschätztes Stimmvieh, ... ampf 2020 schon viel passiert: - Wir haben die csU-Hürden von 470 Unterschriften gepackt - Sind mit einem mobilen XXL-PARTEI-Bollerwagen unterwegs - Wurden zu Deichkind auf die Bühne geholt nach dem csU-Standverbot Das braucht Augsburg. Es ist somit egal, wie lange oder intensiv debattiert wird. Danke, dass Sie Die PARTEI die Plattform gegeben haben, bei uns auf der Bühne zu stehen, indem Sie ihr den Zutritt zum Foyer verboten haben. Immerhin kommt jetzt, nachdem wir mit einem Lockdown (der konsequenterweise kommen musste) monatelang vieles bewusst runtergefahren haben, das logische Wirtschaftswachstum in welchem man sich sonnen kann!