Sonst Aber was ist, wenn die Zeit einen Moment verloren oder einfach nur eingefroren ist? In dieser Phase der Existenz des Universums funktionieren die Planeten (und theoretisch das Leben) noch immer. Nicht gemeint ist die tatsächliche Temperatur, die am Ende der Welt entstehen würde. Es muss zwangsläufig dazu führen, dass das Universum einfach "platzt".Ein zweites Szenario zum Ende des Universums hängt eng mit der Ausdehnung des Universums zusammen: Ist genug Dunkle Energie im Raum, wird sich alles so weit voneinander entfernen, dass ganze Galaxien nicht mehr füreinander sichtbar wären und keine neuen Sterne mehr entstehen könnten. Aber das wird nicht ewig dauern, es wird ein Zustand der Zeit sein. In diesem Fall ist die Schwerkraft nicht stark genug, um die Ausdehnung der Materie zu überwinden Galaxien bewegen sich voneinander weg, und die allumfassende Nacht zwischen ihnen wird immer breiter.Das Universum gehorcht den gleichen Regeln wie jedes thermodynamische System: So wird der Wind alle Materie gleichmäßig verteilen, sogar durch die kältesten, dunkelsten und grauen Ecken. Big Chill: Der Kältetod Die Dunkle Energie übernimmt mehr und mehr die Kontrolle über die Entwicklung des Alls. Was wird den Ausschlag für die Zerstörung der Sphäre geben? Du würdest niemals alt werden. Und diese Katastrophe von universeller Größe wird alles Leben und alle Planeten töten. Die Atompartikel, aus denen alles besteht, würden in subatomare Partikel zerfallen, die sich wiederum so schnell voneinander entfernen würden, dass sie nicht mehr miteinander interagieren könnten.Das Universum ist schon dunkel, doch dann würde es zur undurchdringlichen Finsternis, so kalt und bewegungslos, dass dieses Szenario auch "The Big Freeze" (auf deutsch: "Das große Einfrieren") genannt wird.
Weltuntergang bis 2040? Was, wenn es keine Momente mehr gibt? Das dehnt sich immer weiter aus, wir sehen immer weniger Galaxien. "Ein einzelnes Partikel könnte also das Ende des Universums bedeuten.Ein Vakuumzerfall ist jederzeit möglich. Somit wird sich die gesamte Materie des Universums auf einen infinitesimal kleinen Punkt konzentrieren.Auf der Grundlage des verfügbaren Wissens kann so etwas jedoch kaum passieren, weil das Universum nach kürzlich erhaltenen Fakten zu sein scheint, Stellen Sie sich den Hitzetod als etwas vor, was der Großen Kontraktion völlig entgegengesetzt ist.
Mögliche Theorien zum Ende des Universums: 1. Deshalb braucht es aber einige Zeit, um irgendwo anzukommen. am Ende des Essens: fin. Diese Szenarien erklären, warum.Um das Ende des Universums zu erklären, schauen viele Forscher in der Zeit zurück, um zu sehen, wie es sich seit seinem Anfang mit dem Urknall bereits verändert hat. Sie sorgt dafür, dass eine Art umgekehrte Anziehungskraft entsteht. Ein Du würdest niemals sterben. Angenommen, wir leben in einem Universum, das niemals enden wird. ende des universums book is packed with valuable instructions, information and warnings. In dieser Theorie wird eine unsichtbare Kraft genannt "Am Ende wird die Beschleunigung ihre Grenze erreichen, und Das Schlimmste an dieser Theorie ist, dass, während die meisten Theorien auf dieser Liste das Ende der Welt nach der Verbrennung der Sterne bedeuten, eine große Lücke wahrscheinlich ist In dieser Phase der Existenz des Universums funktionieren die Planeten (und theoretisch das Leben) noch immer. at the end of the fiscal year {adv} am Ende des Finanzjahres: at the end of the corridor {adv} am Ende des Ganges: econ.
Es durchdringt unser gesamtes Universum in verschieden starken Ausprägungen.