Auch auf dieser Seite werden Cookies verwendet. Wir kommen bestimmt nochmal wieder. Eine tolle Möglichkeit diese schöne Stadt kulinarisch und auch historisch kennenzulernen durch einen kompetenten und sympathischen Einheimischen. Die Tour war einfach traumhaft. lecker!
Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie Dom und Severikirche (ohne Innenbesichtung), Fischmarkt und Krämerbrücke werden vorgestellt. War sehr interessant und kann ich nur weiterempfehlen. *Die angegebenen Preise gelten pro Person. Und danke, dass die Führung auch mit nur 3 Teilnehmern durchgeführt wurde. Es war eine gelungene Tour, die auch unseren Gästen gefallen hat.
Ermäßigte Personen sind Kinder ab 6 Jahre/Schüler/Studenten und schwerbehinderte Gäste mit Ausweis (Kinder bis 5 Jahre frei).Ein Hygieneplan aufgrund des Corona-Viruses ist erarbeitet.Die Erfurt-Tour ist für alle Rollstuhlarten geeignet. Alle Sehenswürdigkeiten, sowie die gut gewählten gastronomischen Einrichtungen, haben bei uns dahingegen gepunktet, dass sie ganz sicher durch Mundpropaganda von uns weitergegeben werden. Für Menschen mit Gebehinderung empfehlen wir Fahrt mit Niederflurbahn - gesonderte Buchung erforderlich. persnlichen Erklrungen bekommt man einen nachhaltigen Eindruck des Stdte Besuchs. Die lebendige Vergangenheit und die attraktive Gegenwart können Sie im Herzen unserer Stadt erleben.Steigen Sie ein in den Altstadt-Express! Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Mit einem kleinen wendigen Bus fahren Sie durch die engen Gassen, vorbei an Kirchen und geschichtsträchtigen Häusern. Die
Also alle Daumen hoch, sehr empfehlenswert.
Alles hat prima geklappt.\nDie Tour war interessant und vielseitig.
Aber dennoch alles sehr
Wir waren gespannt, wie unsere erste Führung mit Kulinarik werden würde. Wir haben viele interessante Geschichten über die schöne Stadt Erfurt gehört und die Leckereien waren gut ausgewählt.
Besuchen Sie die charmante mittelalterliche Stadt Erfurt bei einer Städtereise und genießen Sie eine 4-Sterne-Unterkunft, eine private Führung und den Eintritt in die Alte Synagoge mit dem Erfurter Judenschatz. Man kann sich ausruhen und konnte Sachen hinterfragen, was bei einer normalen Stadttour immer schwierig ist. Unser Guide hat uns begeistert. Super sympathischer Stadtführer mit viel Insider Wissen, sehr gut organisiert und getacktet. Erfahren Sie mehr über die Blütezeit und den Reichtum Erfurts vom frühen Mittelalter bis zur Gegenwart.
Privates Kleingruppenübernachtungserlebnis in Erfurt Besuchen Sie die charmante mittelalterliche Stadt Erfurt bei einer Städtereise und genießen Sie eine 4-Sterne-Unterkunft, eine private Führung und den Eintritt in die Alte Synagoge mit dem Erfurter Judenschatz. Auf der Fläche des mittelalterlichen Erfurts, also der Erfurter Altstadt, leben heute knapp 25.000 Menschen. Unser Tourguide hat sehr spannend und lebendig viele Hintergrnde ber Erfurt und seine (kulinarische) Geschichte erzhlt. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt. Erfahren Sie, welche fortschrittlichen Gedanken in Erfurt geboren wurden, die die christliche Welt verändern sollten und welche Bedeutung die Bettelorden für die Stadt hatten. Steigen Sie ein an der Sonderhaltestelle Domplatz-Süd zu einer kurzen, faszinierenden Tour durch die mittelalterliche Erfurter Altstadt.
Stadtführung Erfurt-Altstadt: Rundgang durch die mittelalterliche Kulisse der jung gebliebenen Stadt Erkunden Sie auf einer kulinarischen Reise die vielen und gut erhaltenen und restaurierten baulichen Sehenswürdigkeiten der Altstadt, die bereits seit Jahrzehnten komplett unter Denkmalsschutz steht. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Unsere erfahrenen Stadtführer begleiten jede Tour … Leckere Stationen. Kurzer, prägnanter Einblick in Erfurts Geschichte und leckere „ Naschstationen“ Keine massive Geschichtsauszüge Neue eat-the-world Tour „Erfurt Altstadt“ Bei herrlichem Sonnenschein haben wir die neue kulinarische Stadtführung „Erfurt Altstadt“ genossen. Diese Stadttour kann ich nur weiterempfehlen, da
Erfurter Puffbohne, sondern ein zugezogener Wahlerfurter ist. Lassen Sie sich erklären, warum „blau machen“ ganz selbstverständlich in Erfurt ist und warum eine Puffbohne ein Erfurter ist.Der Höhepunkt ist nicht nur geografisch: Über der Stadt thronen der Dom und die Severikirche, eine einmalige Kulisse, die Sie aus aller nächster Nähe bei einem Stück Kuchen genießen können.Auf Ihrer Tour erwartet Sie eine Auswahl von spannenden kulinarischen Stationen, zum Beispiel:Treffen Sie den Stadtführer in der Nähe vom Wenigemarkt.Den exakten Treffpunkt für Ihre Tour erhalten Sie in Ihrer Bestätigungs-E-Mail nach der Buchung.Dies sind die neuesten Erlebnisberichte unserer GästeInsgesamt wurde diese Tour mit einem Durchschnitt von 4.8 / 5 Sternen bei 89 abgegebenen Erfahrungsberichten bewertet.Verschenken Sie Freude mit einem einzigartigen Geschenkgutschein für eine kulinarisch-kulturelle Stadtführung von Eat the World.Nur am Sonntag bieten wir Ihnen exklusiv eine bunte Mischung aus unseren ...Im Norden der Erfurter Altstadt befindet sich das malerische Andreasviertel, welches durch ...Tauchen Sie ein in eine bizarre Welt aus DDR-Architektur und denkmalgeschützem Gründerzeitviertel.
Sie hat sich ihren besonderen Platz im Leben der Erfurter erobert und ist ein bisschen wie diese Stadt selbst: In schweren Zeiten nicht kleinzukriegen, großstädtisch und doch nicht hektisch, für Neues immer zu begeistern.Eine Stadtrundfahrt mit der historischen Stadtbahn führt zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der jüngeren und älteren Erfurter Stadtgeschichte. Der Tourführer hatte viel Wissen und gab sogar Rezeptvorschläge. Der Guide war super! Tolles Konzept!
leckeres Essen zu finden und einen guten Überblick zu gewinnen. Die ältesten Gebieten befinden sich rund um den Fischmarkt am Erfurter Rathaus. Unterwegs in den Horchgängen der Zitadelle PetersbergErfurt lädt Sie ein zum Rendezvous in der Mitte Deutschlands...Seit 1894 dreht die Erfurter Elektrische Straßenbahn unermüdlich ihre Runden durch die Stadt.