Wahlperiode wurde deshalb vorgeschlagen, dass alle Abgeordneten ein einheitliches Salär von 8.600 Euro monatlich erhalten sollten. Europäischen Parlamentes von 2014 bis 2019 in … Die europaweiten Unvereinbarkeiten umfassen folgende Ämter: Hier sind die Mitglieder des 8. MdEP verbringen ihre Zeit zum Teil in ihrem Wahlkreis, zum Teil in Straßburg – wo 12 Plenartagungen pro Jahr abgehalten werden – und zum Teil in Brüssel - wo zusätzliche Plenartagungen sowie Ausschuss- und Fraktionssitzungen stattfinden. Eine Sonderregelung gilt für Mitglieder des irischen Parlaments, die bei der Europawahl einen Sitz gewinnen. Aktuelles Abgeordnete Das Parlament Plenartagung Ausschüsse Delegationen. Jeder Mitgliedstaat kann zudem weitere Unvereinbarkeiten für die in ihm gewählten Parlamentarier festlegen. Die Grünen/Europäische Freie Allianz im Europäischen Parlament (Grüne/EFA) In der Fraktion Die Grünen/Europäische Freie Allianz im Europäischen Parlament sind 43 Mitglieder. Etwas mehr als ein Drittel der MdEP sind Frauen. Er liegt damit über dem Durchschnitt der nationalen Parlamente in EuropaVor allem in den 1970er Jahren hatte das damals noch weitgehend machtlose Europäische Parlament den Ruf, vor allem als renommierte Versorgungsstätte für nationale Altpolitiker zu dienen (was in Deutschland zu dem Spottspruch „Im Europäischen Parlament organisieren sich die Abgeordneten in Fraktionen, die sich jeweils an den Gemäß Art. Europäisches Parlament Aktuelles Abgeordnete Das Parlament Plenartagung Ausschüsse Delegationen Kontakt Siteübersicht Datenschutzbestimmungen WAI AA-WCAG 2.0 Fraktion der Europäischen Volkspartei (Christdemokraten)Fraktion der Progressiven Allianz der Sozialdemokraten im Europäischen ParlamentFraktion der Europäischen Konservativen und ReformerFraktion der Vereinigten Europäischen Linken/Nordische Grüne Linke Mitglieder: 705 Mitglieder des Europäischen Parlaments Präsident : David-Maria Sassoli Gegründet : 1952 als Gemeinsamen Versammlung der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl, 1962 als Europäisches Parlament, erste direkte Wahl 1979 Allerdings bilden häufig verschiedene Europaparteien eine gemeinsame Fraktion (beispielsweise die Fraktion der Grünen/EFA, die sich aus Europäischer Grüner Par… Die Mitglieder sind nach politischer Zugehörigkeit, nicht nach Staatsangehörigkeit gruppiert. Die folgende Tabelle zeigt einen Überblick über diese Abgeordneten bis einschließlich der Der Frauenanteil an den Europaabgeordneten ist von 1979 bis 2009 bei jeder Europawahl gestiegen, von zunächst 18 % auf 35 %. In der Regel erhielten die europäischen Parlamentarier dieselben Für die 6. Das Europäische Parlament ist das einzige direkt gewählte Organ der Europäischen Union. MdEP nach Land suchen Das Wahlalter ist 18 Jahre, mit Ausnahme von Österreich (16 Jahre). Da dies teilweise drastische Erhöhungen bedeutet hätte und osteuropäische Abgeordnete bis zum dreifachen ihrer nationalen Regierungschefs verdient hätten, bildete sich eine starke Opposition, und der Plan scheiterte schließlich.Ein Europaparlamentarier hat gegenwärtig (Stand 2014) die folgenden Ansprüche:Der (private, aber zu zwei Drittel von öffentlichen Geldern finanzierte) Pensionsfonds der Abgeordneten des Parlamentes geriet im Zuge der Um Interessenskonflikte zu vermeiden, legt Artikel 7 des Direktwahlakts bestimmte Funktionen fest, die die Mitglieder des Europäischen Parlaments nicht ausüben dürfen. 6 des Direktwahlakts geben die Abgeordneten „ihre Stimmen einzeln und persönlich ab“ und sind „weder an Aufträge noch an Weisungen gebunden“, sie verfügen also über ein Ursprünglich wurden die Mitglieder des Europäischen Parlaments durch ihre jeweiligen Herkunftsstaaten bezahlt. Die Europäische Volkspartei (EVP; französisch Parti populaire européen, PPE, englisch European Peoples Party, EPP) ist eine europäische politische Partei, die sich aus christlich-demokratischen und bürgerlich-konservativen bis hin zu nationalkonservativ-rechtspopulistischen Mitgliedsparteien in der Europäischen Union zusammensetzt. In der Wahlperiode 2009–2014 gibt es sieben solche Fraktionen sowie eine Reihe von fraktionslosen Abgeordneten. Seit 1979 werden die Abgeordneten für die Dauer von fünf Jahren in allgemeinen unmittelbaren Wahlen gewählt. Das Europäische Parlament setzt sich aus 705 Mitgliedern (MdEP) zusammen, die in den 27 Mitgliedstaaten der erweiterten Europäischen Union gewählt worden sind. Da zudem insbesondere in kleinen Mitgliedsländern mit wenig Sitzen im Europäischen Parlament kleinere Parteien nur geringe Chancen haben, allein ein Mandat zu erringen, schließen sich diese manchmal zu Listenverbindungen zusammen, mit der vorherigen Vereinbarung, nach einem bestimmten Zeitraum zu „rotieren“.