Kemmerich wurde im Anschluss sofort vereidigt. Robert Michael/ DPA. Ließ sich von der AfD zum Ministerpräsidenten von Thüringen wählen:  Thomas Kemmerich, Fraktionschef der FDP.Der AfD-Bewerber Christoph Kindervater erhielt keine einzige Stimme. Datenanalyse zur Thüringen-Wahl: AfD und Linke mobilisieren Nichtwähler ︎ Die FDP zittert sich mit genau 5,0 Prozent denkbar knapp in den Thüringer Landtag ein. Noch desaströser fiel die Landtagswahl in Thüringen 1999 aus, bei der die FDP nur noch 1,1 % der Stimmen erhielt. Thomas Kemmerich, FDP-Spitzenkandidat in Thüringen: Die Partei kam insgesamt auf 5,0005 Prozent der Stimmen . Damit ist das Projekt einer rot-rot-grünen Minderheitsregierung in Thüringen gescheitert.Schockmoment: Bodo Ramelow (Die Linke), ehemaliger Ministerpräsident von Thüringen, und Susanne Hennig-Wellsow, Fraktionsvorsitzende Die Linke, nach der Wahl des FDP-Kandidaten.Ungeachtet fehlender Mehrheiten nach der Landtagswahl von Ende Oktober wollte Ramelow sein Linksbündnis, mit dem er bereits fünf Jahre regiert hatte, eigentlich fortsetzen.Emotionaler Augenblick: Bodo Ramelow, Ex-Ministerpräsident von Thüringen.In den ersten beiden Wahlgängen hatte Ramelow die nötige absolute Mehrheit verfehlt. Es gab eine Enthaltung. FDP, CDU und die rechtspopulistische AfD wählen Thomas Kemmerich zum Ministerpräsidenten von Thüringen. AfD und Linke mobilisieren Nichtwähler Datenanalyse zur Thüringen-Wahl:

Bei der Landtagswahl in Thüringen 1994 scheiterte die FDP mit 3,2 % der Stimmen an der Fünf-Prozent-Hürde. Die Partei wird dort mit fünf Sitzen vertreten sein.Mehr zum Wahlgewinner Bodo Ramelow (Linke) und seinen Optionen erfahren Sie Thomas Kemmerich, FDP-Spitzenkandidat in Thüringen: Die Partei kam insgesamt auf 5,0005 Prozent der Stimmen Im dritten Wahlgang reichte dann die einfache Mehrheit der abgegebenen Stimmen für die Wahl zum Ministerpräsidenten. Insgesamt haben die Oppositionsparteien CDU, FDP und AfD zusammen 48 Sitze und damit sechs mehr als Rot-Rot-Grün.Die FDP hatte beschlossen, Kemmerich im dritten Wahlgang ins Rennen zu schicken, wenn der AfD-Kandidat Kindervater weiterhin neben Ramelow antritt. Thomas Kemmerich, FDP-Spitzenkandidat in Thüringen: Die Partei kam insgesamt auf 5,0005 Prozent der StimmenDie FDP übersprang die Fünfprozenthürde um fünf Stimmen, wie die Landeswahlleitung am frühen Montagmorgen Am Ende zog die FDP mit 55.422 Stimmen nach fünf Jahren Abwesenheit wieder knapp in den Landtag ein. In Weimar hat der Kreiswahlausschuss das Ergebnis der Partei um vier Stimmen nach unten korrigiert. GroKo nach der Thüringen-Wahl:
Thüringen: Thomas Kemmerich (FDP) mit Stimmen der AfD zum Ministerpräsidenten gewählt Emotionaler Augenblick: Bodo Ramelow, Ex-Ministerpräsident von Thüringen. Auch wenn die FDP bundesweit in der Krise und von 1995 bis 2000 bundesweit in nur vier Landesparlamenten vertreten war, war dies das schlechteste Ergebnis der FDP … Am Ende entschieden gerade einmal fünf Stimmen! Hinterm Horizont geht's weiter (aber wie lange noch?) (dpa)Spielt eine hanseatische Melodie, wenn Ihr Frühstücksei bereit ist.Spielt eine hanseatische Melodie, wenn Ihr Frühstücksei bereit ist.US-Präsident: „Ich liebe Twitter manchmal zu sehr".US-Präsident prahlt mit angeblicher Meisterleistung bei Gedächtnistest.Um den Trend-Haarschnitt ist in Japan eine hitzige Diskussion entbrannt.Der US-Präsident sorgt mit einem Statement mal wieder für Wirbel. Vorläufiges Endergebnis in Thüringen: Historischer Wahlerfolg für die Linke - Grüne und FDP knapp im Landtag Der FDP-Kandidat Thomas Kemmerich ist mit den Stimmen von FDP, CDU und der AfD zum Ministerpräsidenten von Thüringen gewählt worden. Nach dem denkbar knappen Ergebnis der FDP bei der Landtagswahl wartet das politische Thüringen auf das amtliche Endergebnis. Landtagswahl in Thüringen: Die FDP verliert vier Stimmen und zittert um Einzug in den Landtag. FDP-Ministerpräsident gewählt Thüringen: An die Macht mit den Stimmen der AfD. Foto: Oktober 2019, 14:40 Uhr . Bodo Ramelow und Mike Mohring: Wenn der Gewinner den Verlierer braucht Stundenlang war unklar, ob die FDP wieder in den Thüringer Landtag einziehen würde. Erst nach Mitternacht stand fest: Die Liberalen kommen auf 5,0005 Prozent der Stimmen. Der Einzug der FDP in den Thüringer Landtag steht laut einem Medienbericht auf der Kippe. Aktualisiert am 31.