25 Stationen, Aussichtspunkte und fast höhlenartige Gänge durch die Felsen. Stuerzen die Formen in sich zusammen und die Bloecke werden hangabwaerts bewegt, wo sie uebereinander liegen bleiben, spricht man von einem "Blockmeer".Du kannst gerne ein Bild von deinem Besuch mit dir / GPS Geraet im oder am Felsenlabyrinth Luisenburg beim Log mit hochladen.1.) Inzwischen weiß man, dass die über geologische Zeiträume andauernden Vorgänge von Verwitterung und Erosion zur Bildung des Felsenlabyrinths geführt haben. The more they know, the easier it is for them to publish your geocache. (09232) 5673.

Ein eigens angelegter Rundweg zeigt Ihnen die Besonderheit und Einzigartigkeit dieses Naturschauspiels, welches Mensch und Natur gleichermaßen geschaffen haben!
Eine tolle Landschaft, viel zu schauen und für unsere Kleinen ein riesengroßes Abenteuer. For a long time its formation was believed to have been caused by natural disasters such as earthquakes.
Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.This cookie is native to PHP applications. B. Erdbeben angenommen. 2 bis 3 Stunden. Dresden, Zwinger, Kronentor - 30.09.2012. Erfahr alles zu diesem Ausflugsziel mit 890 Bildern und 24 Insider-Tipps. von Berlin: A9 - Anschlussstelle Hof-Nord auf die A72 - Autobahndreieck Hochfranken auf die A93 in Richtung Regensburg - Autobahnabfahrt 13 Marktredwitz-Nord auf die B303 in Richtung Bad Alexandersbad - Wunsiedel - Luisenburg - Felsenlabyrinth

Bildquelle: Thomas Schmidtkonz

Fichtelberg Tourism: Tripadvisor has 339 reviews of Fichtelberg Hotels, Attractions, and Restaurants making it your best Fichtelberg resource. Outdoor-Aktivitäten (sonstige) Leider sind an den von Ihnen gewählten Daten keine Touren oder Aktivitäten verfügbar.

Bilder Felsenlabyrinth Luisenburg Jetzt beim Testsieger HolidayCheck 18 Felsenlabyrinth Luisenburg Bilder anschauen und günstige Hotels für Ihre Bad Alexandersbad Reise finden. Felsenlabyrinth Luisenburg. Das Felsenlabyrinth Luisenburg ist täglich von Ende März bis Oktober geöffnet Inzwischen weiß man, dass die über geologische Zeiträume andauernden Vorgänge von Verwitterung und Erosion zur Bildung des Felsenlabyrinths geführt haben. 1 von 5 Aktivitäten in Wunsiedel. Join now to view geocache location details. Sie werden begeistert sein, von diesem mystischen Ort mit seinen zahlreichen Facetten und Eigenarten.Das Luisenburg-Felsenlabyrinth im Fichtelgebirge ist ein Felsenmeer aus Granitblöcken mit Ausmaßen von mehreren Metern und Teil des Naturschutzgebietes "Großes Labyrinth" bei Wunsiedel. Diese Schwaechezonen wurden schon bei der Abkuehlung des Magmas im Erdinneren angelegt. Use this space to describe your geocache location, container, and how it's hidden to your reviewer. Wir bitten Sie Javascript in Ihrem Browser zu aktivieren um die Karte ansehen zu können. 1 von 5 Aktivitäten in Wunsiedel. Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Neu sind Parkplatzgebühren, Diese Cookies helfen, die Ladezeiten der Webseite zu optimieren.Diese Cookies helfen, an Besucher nur zielgerichtete Anzeigen zu relevanten Themen auszuliefern. If you've made changes, tell the reviewer what changes you made. Sie werden begeistert sein, von diesem mystischen Ort mit seinen zahlreichen Facetten und Eigenarten.Das Luisenburg-Felsenlabyrinth im Fichtelgebirge ist ein Felsenmeer aus Granitblöcken mit Ausmaßen von mehreren Metern und Teil des Naturschutzgebietes "Großes Labyrinth" bei Wunsiedel. 2000 - 2020 Copyright by ErlebnisRegion FichtelgebirgeUnsere Website verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Eintritt und Parken sind günstig. Bildquelle: Thomas Schmidtkonz Selbst unser ganz Kurzer, der erst in zwei Wochen vier wird, hat den Weg zumBereits vor ca 45 Jahren war ich anläßlich eines Schulausfluges in diesem Felsenlabyrinth und wollte es unbedingt noch einmal sehen. Europas größtes Felsenlabyrinth und Nationaler Geotop – tauchen Sie ein in die Faszination des gigantischen Granitsteinmeeres.Wandern auch Sie auf den Spuren von Königin Luise, zwingen sich durch schmale Felsenschluchten und lassen sich in den Bann, der über 300 Millionen Jahre alten Granitsteinformationen ziehen.

Bildquelle: Melanie Wehner-Engel Auch Kinder haben an der Krabbelei und Kletterei ihre Freude.Geopark Führungen - Das Felsenlabyrinth der Luisenburg mit einem Geoparkranger entdecken!Rundwanderung durch das Felsenlabyrinth mit Erläuterung der geologischen Besonderheiten dieses deutschlandweit einmaligen Geotops mit Bezug zu den frühen Studien Goethes. Führungen durch den Bürgerlichen Landschaftsgarten - Felsenlabyrinth Luisenburg finden während der Hauptsaison (Mai-September) jeden Mittwoch und Sonntag um 14 Uhr statt. Settings