Auch Reisende, die sich innerhalb der letzten zwei Wochen vor Einreise nach Finnland außerhalb der oben genannten Staaten aufgehalten haben, müssen mit Quarantänemaßnahmen bis hin zu Einreiseverweigerungen rechnen. Aufenthaltstitel in einem Schengen-Land sowie sonstige freizügigkeitsberechtigte Personen, siehe dazu Für alle anderen Reisenden gelten weiterhin Einreisebeschränkungen. Eine Verlängerung ist nicht ausgeschlossen. Wenn die Einhaltung eines 2-m-Abstandes nicht gewährleistet werden kann, müssen darüber hinaus Masken getragen werden.

Dies gilt allerdings nicht für Bars, Diskotheken und Tanzveranstaltungen, die bis auf weiteres geschlossen sind. Plexiglasscheibe) vorhanden sind. Aktuelle und detaillierte Zahlen bietet das Seit dem 13. Eine Liste der Länder, auf die dies zutrifft, finden Sie unter folgendem Link: Restaurants/Cafés: Außenbereiche geöffnet, maximal 4 Personen aus unterschiedlichen Haushalten an einem Tisch Maskenpflicht: in geschlossenen öffentlichen Räumen, Geschäften und öffentlichen Verkehrsmitteln Rumänien war von COVID-19 zunächst weniger stark betroffen, erlebt jedoch momentan landesweit eine starke Zunahme von Neuinfektionen.

EU-Staatsangehörige, Angehörige der Schweiz, Liechtenstein, Norwegen und Island sowie ihre Ehepartner und Kinder sind bei der Einreise nach Polen von der Quarantänepflicht befreit. , it is mandatory to wear a face covering in all public indoor settings, including cinemas, museums, galleries and places of worship.In light of the UK government recommendations, the Society of London Theatre (SOLT) and UK Theatre venues have ended current performances – visit the if you show symptoms or test positive for coronavirus.London & Partners is the official promotional agency for London. London is particularly vulnerable given the number of large events, the number of people sharing the same space in the streets and on transport and the high rate of international travel. Die rumänischen Schwarzmeerstrände sind unter Einhaltung der Hygieneregeln und u.a. Schließungen von Grenzübergängen. Beträgt sie 37,2°C oder mehr, wird ein COVID-19-Test verpflichtend durchgeführt, dessen Ergebnis der Reisende in einer dafür eingerichteten Klinik abwarten muss. Nach erfolgter Anmeldung erhalten Reisende eine Bestätigung. Es bestehen aktuell regelmäßige Flugverbindungen von Sofia nach Deutschland sowie zu zahlreichen Flughäfen in Anrainerstaaten. Wir senden Ihnen einen Link, um Ihr Passwort zu erneuern.Es wurde kein passendes Benutzerkonto gefunden. Ausgangssperren bestehen nicht.

Aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, den Niederlanden, Belgien, Italien, Griechenland, Malta, Slowakei, Slowenien, Ungarn, Liechtenstein, Zypern, Irland, Andorra, San Marino, dem Vatikan, Norwegen, Dänemark, Island, Estland, Litauen und Lettland darf inzwischen wieder zu touristischen Zwecken eingereist werden. Außerdem soll auf Besuche in Krankenhäusern und Pflegeheimen verzichtet werden. Of 3,275 London deaths registered in the week ending 17 April, the ONS said COVID-19 was mentioned on more than half of all death certificates.Sixteen of the 20 British local authorities recording the highest With a high number of cases, older populations and lower number of pre-COVID-19 critical care beds, Meanwhile, on 24 March, health secretary Matt Hancock said that a temporary new hospital, the The number of people in London hospitals for COVID-19 peaked on 11 April, according to week-on-week change data.In April, TfL trialled changes encouraging passengers to board London buses by the middle or rear doors to lessen the risks to drivers, after the deaths of 14 TfL workers including nine drivers.On 22 April, London mayor Sadiq Khan warned that TfL could run out of money to pay staff by the end of April unless the government stepped in.By 17 March, most universities in London had suspended face-to-face learning or were planning to do so by 23 March, many moving classes online.

Ungarn ist von COVID-19 weniger betroffen, erlebt aber derzeit eine Zunahme der Neuinfektionen. Alle Rechte vorbehalten.Ich möchte den Newsletter erhalten und akzeptiere die In Katalonien und auf den Balearen gilt eine generelle Maskenpflicht. Dies müssen Reisende bei Einreise schriftlich bestätigen.Bei der Ankunft am Flughafen müssen Reisende ferner einen Mund-Nasen-Schutz oder Gesichtsschutz (Visier) tragen, auch wird die Körpertemperatur gemessen. Bei Einreisen aus Bulgarien und Rumänien besteht jedoch die Pflicht zu einer 14-tägigen Selbstisolation. Kurze Zwischenstopps (z.B. Wichtig bei Einreise: Es kommt zu Gesundheitskontrollen mit Temperaturmessungen. in Geschäften; immer wenn der nötige Abstand nicht eingehalten werden kann; in der Region Lombardei besteht Mund-Nase-Schutz Pflicht im gesamten öffentlichen Raum, zusätzlich Handschuh-Pflicht in Geschäften). Bitte wenden Sie sich an den Kundenservice.Jetzt CHECK24 Kundenkonto anlegen und Vorteile nutzen!Diese E-Mail-Adresse ist uns noch nicht bekannt. Museen sind geöffnet, die Besucherzahl wird aber über vorherige Online-Buchungspflicht reguliert. In einigen Städten oder hoch frequentierten Orten kann eine lokal angeordnete Gesichtsmaskenpflicht gelten.Von Reisen in die französischen Überseegebiete wird aufgrund fortbestehender Einreisebeschränkungen noch dringend abgeraten. Es kann zu Grenzkontrollen kommen.

Die Einreise ist auch für Reisende aus den EU-Mitgliedstaaten mit Ausnahme von Bulgarien, Portugal, Rumänien und Schweden gestattet sowie für Reisende aus Liechtenstein und der Schweiz. Kann kein Test im Herkunftsland durchgeführt werden, wird dies kostenpflichtig bei Einreise nachgeholt und das Ergebnis muss in Selbstisolation abgewartet werden. Alle Reisenden, die sich innerhalb der letzten zwei Wochen außerhalb der oben genannten Staaten aufgehalten haben, wird die Einreise verweigert oder es kommt zu 14-tägigen Quarantänemaßnahmen.

Personen, die Banken besuchen, wird empfohlen, einen Gesichtsschutz (Visier) zu tragen, da MNS dort aus Sicherheitsgründen nicht erlaubt sind.Die generellen Abstandsregeln zum gegenseitigen Schutz sind weiterhin einzuhalten.Weitere Informationen über die aktuelle Situation auf Aufgrund der steigenden Infektionszahlen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 kann es in den Niederlanden zu Einreisekontrollen und Einreiseverweigerungen kommen.