Um Klarheit darüber zu gewinnen, ob Reisende mit dem Corona-Virus infiziert sind, werden nun Tests für alle Rückkehrer aus dem Ausland möglich. Am Hamburger Flughafen ist am Freitag ein Corona-Testzentrum für Reiserückkehrer aus Risikogebieten in Betrieb gegangen. Hamburg Airport und die Fluggesellschaften haben bereits viele Maßnahmen ergriffen, um Sie auf Ihrer Reise und bei Ihrem Besuch am Flughafen zu schützen. Dadurch werden Sie zeitnah informiert, wenn bei einem anderen Nutzer, der sich in Ihrer Nähe aufgehalten hat, das Coronavirus … Coronavirus: Mehr als 10.000 Fluggäste pro Tag am Hamburger Flughafen Hamburg & Schleswig-Holstein Politik in Hamburg Wetter Stellenmarkt Corona in Hamburg Ein Airbus A321 der Lufthansa landet auf dem Flughafen Hamburg. Von der Quarantäne kann nur mit einem anerkannten, negativen Testergebnis abgesehen werden. Aktuelle Übersicht der Ankünfte - Hamburg Airport. Das DRK und die Stadt haben zunächst zwei Teststrecken im Terminal Tango eingerichtet, das einige Hundert Meter außerhalb des eigentlichen Flughafengebäudes liegt. Um einen Test direkt nach Ankunft durchführen zu lassen, begeben sich Fluggäste nach dem Verlassen des Sicherheitsbereiches am Hamburg Airport in das fußläufig erreichbare Terminal Tango.
Die Pflicht, das negative Testergebnisses an das Gesundheitsamt zu übermitteln, liegt dann allerdings bei den Reisenden selbst.Im Bund wird unterdessen über die Möglichkeit einer Testpflicht diskutiert. Sie rechnete dennoch mit einer hohen Inanspruchnahme des Angebots. Dann können Testungen für in der Spitze bis zu 2.000 erwartete tägliche Rückkehrer aus Risikogebieten angeboten werden. Denn es dauert in der Regel voraussichtlich zwei Tage, bis die Testergebnisse vorliegen. Übersicht zu den Ankünften am Flughafen Hamburg, für heute und morgen mit Statusinformation und Terminal. Eine Entscheidung über weitere Testzentren werde es aber frühestens kommende Woche geben. Am Hamburger Flughafen ist am Freitag ein Corona-Testzentrum für Reiserückkehrer aus Risikogebieten in Betrieb gegangen. Bisher hatte Hamburg auf Zentren komplett verzichtet.
München: Testergebnis nach 4 Stunden. Wie geht es Hamburg mit der Corona-Pandemie? Zwischen 6 und 23 Uhr wird im Testzentrum bei Personen, die unmittelbar zuvor am Flughafen gelandet sind, unter Quarantänebedingungen der für den Test nötige Abstrich vorgenommen. Flughafen Hamburg Am Hamburger Flughafen sollen alle Reiserückkehrer unmittelbar nach ihrer Ankunft aus Risikogebieten kostenlos auf das Coronavirus getestet werden. Reisende, die aus Risikogebieten kommen, können sich dort kostenlos auf das Virus testen lassen. Die Kosten für die Tests trägt der Bund, die Kosten für das Testzentrum übernimmt die Stadt. Um neue Corona-Ausbrüche in Hamburg zu verhindern, werden ihnen Namen und Adressen der Fluggäste übermittelt. Verpflichtend ist es, sich in Quarantäne zu begeben, solange kein negatives Testergebnis vorliegt. Coronavirus Testzentrum am Flughafen Hamburg startet 31.07.2020 Wer aus dem Urlaub oder von Reisen in Risikoländer zurückkehrt, muss sich verpflichtend 14 Tage in Quarantäne begeben. „Wer sich dennoch auf die Reise begibt, muss sich bereits bei Reiseantritt darüber im Klaren sein, dass bei der Rückkehr Vorsichtsmaßnahmen wie Quarantäne oder Testverpflichtungen gelten können – auch solche, die sich erst kurzfristig ergeben.“ Die WELT als ePaper: Die vollständige Ausgabe steht Ihnen bereits am Vorabend zur Verfügung – so sind Sie immer hochaktuell informiert. Das Testzentrum wird vom Roten Kreuz und der Gesundheitsbehörde organisiert.Gerade einmal zwei Tage brauchte das DRK, um das neue Corona-Testzentrum einzurichten. Beim Zugang muss mittels Bordkarten der Flug aus einem Risikogebiet belegt werden. Zudem dürfte es im Interesse der Urlauber sein, Gewissheit über ihren Gesundheitszustand zu haben, glaubt Leonhard.In den vergangenen Tagen waren die Infektionszahlen in Die Testungen der Reiserückkehrer am Flughafen sollten dabei helfen, „,dass es nicht wieder davongaloppierende Infektionszahlen gibt“, sagte Leonhard, die sich vor Ort ein Bild von dem neuen Testzentrum machte. (22.07.2020)
In den kommenden Tagen soll die Kapazität auf fünf Teststrecken für bis zu 2000 Passagiere pro Tag ausgebaut werden. Das Deutsche Rote Kreuz Harburg erweitert deshalb jetzt seine Testkapazitäten.