Presse- und Informationszentrum Marine - Wilhelmshaven (ots) - Die Fregatte "Brandenburg" wird am Sonntag, den 26.

Hans Szymanski: Fregatte „Berlin“ 1674. «Wir sind bereit für den Einsatz.» Die rund 200 Männer und Frauen der «Brandenburg» werden nach Marineangaben voraussichtlich im September aus dem Mittelmeer zurückkehren. Deutlich wurde dabei, was die Patenschaft mit dem Bundesland zu etwas ganz besonderem macht.Um diesen Artikel zu lesen, schließen Sie einen günstigen Probemonat für nur 0,99 € ab oder loggen

sich als Abonnent ein. Die Fregatte hatte erst Ende März im Hafen von Souda Bay auf Kreta die „Sachsen“ als Flaggschiff der SNMG 2 abgelöst. Kommandant Jan Hackstein hat die NWZ über sein Schiff geführt. Einsatzflottille 2 Kommandant Fregatte 125 Besatzung Alpha Fregattenkapitän Markus Venker Geburtsdatum: 14.08.1972 Beruflicher Werdegang 07/92 - 09/92 Einstieg in. 5. Brandenburg-Klasse Fregatte Bayern im Jahr 2011: Übersicht Bauwerft Thyssen Nordseewerke GmbH, Emden.

Kiellegung 16.

In ihren nun 25 Dienstjahren nahm die Fregatte an zahlreichen Einsätzen teil und absolvierte insgesamt über 500 000 Seemeilen (fast 27 Erdumrundungen).

Fregatte "Brandenburg": Auszeichnung für das Patenschiff. Alle Inhalte auf Lokal26.de stehen Ihnen dann uneingeschränkt zur Verfügung.Auch als Print-Abonnent von Anzeiger für Harlingerland, Jeversches Wochenblatt und Wilhelmshavener Zeitung haben Sie den vollen Zugriff nach einmaliger Freischaltung.© Brune-Mettcker Druck- und Verlags-GmbH 2019 - Alle Rechte vorbehalten.

Juni 1994 Namensgeber Freistaat Bayern: Indienststellung 15. Leipzig 1939. ): Risse von Schiffen des 16. und 17.

Quelle: Wilhelmshavener Zeitung Michael Halama Gleich zwei bedeutende Ereignisse gab es jetzt für die "Brandenburg": In Warnemünde erhielt die Fregatte das Fahnenband des Patenlandesdurch Ministerpräsident Matthias Platzeck, anschließend gab es einen Kommandowechsel. www.vierte-flottille.de/vierteflottille/viewtopic.php?f=157&t=2207 An diesem Donnerstag sollen Schiff und Besatzung der Deutschen Marine zu einem mehrmonatigen Ausbildungsprogramm rund um … In: Lothar Eich (Hg. Aufl. Kurt Petsch: Seefahrt für Brandenburg-Preussen 1650–1815. Jahrhunderts. Presse- und Informationszentrum Marine - Wilhelmshaven (ots) - Am Donnerstag, den 6. Gleich zwei bedeutende Ereignisse gab es jetzt für die "Brandenburg": In Warnemünde erhielt die Fregatte das Fahnenband des Patenlandesdurch Ministerpräsident Matthias Platzeck, anschließend gab es einen Kommandowechsel.Um diesen Artikel zu lesen, schließen Sie einen günstigen Probemonat für nur 0,99 € ab oder loggen

Die Besatzung feierte mit zahlreichen Gästen im Gorch-Fock-Haus.

20.03.2017 ... er freue sich, als Kommandant mit einer hochmotivierten Besatzung auszulaufen. Die Fregatte „Brandenburg“ ist das Typschiff der nach ihr benannten Schiffsklasse der Deutschen Marine und seit 1994 im Dienst. Rostock (VEB Hinstorff Verlag) 1979, S. 39f.

sich als Abonnent ein.

Fregatte «Brandenburg» auf dem Weg ins Mittelmeer.

Die 24 Jahre alte Fregatte „Brandenburg“ wird in der Lürssen-Werft überholt. Dezember 1993 Stapellauf 30.

Fregattenkapitän Christian Scherrer, Kommandant der Fregatte „Brandenburg“, erläuterte am 19. Alle Inhalte auf Lokal26.de stehen Ihnen dann uneingeschränkt zur Verfügung.Auch als Print-Abonnent von Anzeiger für Harlingerland, Jeversches Wochenblatt und Wilhelmshavener Zeitung haben Sie den vollen Zugriff nach einmaliger Freischaltung.© Brune-Mettcker Druck- und Verlags-GmbH 2019 - Alle Rechte vorbehalten.

Für Fregattenkapitän Christian Herrmann, Kommandant der Fregatte „Hamburg“, und seine Crew könnte der 7. Fregatte Brandenburg-Klasse (123) Die Fregatten der Brandenburg-Klasse sind für die Hauptaufgabe Uboot jagd vorgesehen. April 2015, um 9.30 Uhr in ihrem Heimathafen Wilhelmshaven zurück erwartet. April in einem Schreiben an „Angehörige und Freunde“ seiner Besatzung die Situation.

Mai der Beginn einer großen Reise werden. Hans Szymanski: Brandenburg-Preußen zur See 1605 bis 1815.