Aber die sind ohnehin immer.subjektiv: Das Auswärtige Amt hat immer aktuelle Infos, am Besten du schaust dorWer von euch kann mir ein wenig von Valpariso in Chile erzählen? Der Spritpreis ist verhältnismäßig hoch, umgerechnet liegt er meist bei circa 1–1,5 €/l bei einem Durchschnittseinkommen von 540 € in Gambia und im Senegal ein wenig mehr mit 950 € (Stand: 2011). Als Westeuropäer ist das aber lächerlich: vielleicht 2 x am Tag 30 Minuten warmer (!) Manche wurden bei Strandspaziergängen, wo nicht viel los war auch bedroht und trauten sich nicht mehr an den Strand runter.Schön war: die Frauen mit ihren bunten Gewändern, der River Gambia zum Fischen, das Essen war herrlich, die Landschaft.Bei mir ist es auch schon einiges her, mir hat es aber gefallen.Das Meer war (April/Mai) butterweich bei mindestens 28 Grad!Es ist wirklich extremst nervig mit den Jungs dort (nennen sich Bumster). Deutsche sind (noch) recht selten,was sehr schade ist,denn die Menschen sind auf den Tourismus angewiesen,das ist konkrete Enntwicklungshilfe! Durch die gewohnten, größeren Familienverbände kann jedoch auch jeder und jede absolut unbefangen und natürlich mit Kindern interagieren. Umso kleiner der Ort ist, zu dem man möchte, umso später es ist oder wenn man versucht, während der Gebetszeiten von A nach B zu kommen, desto länger dauert es bis zur Abfahrt. Doch ich hatte eine Zielsetzung: Ich wollte keine exotischen Bilder von Frauen in bunten Gewändern mit Lasten auf dem Kopf machen – davon gibt es meines Erachtens bereits genug. Ziegen, Pferde und Esel laufen frei herum oder die jüngeren Kinder fungieren als Hirten. Lange Hosen und langärmlige Oberbekleidung wird gern gesehen. Und weiterhin wird über die Armut berichtet... .Kann mir jemand nähere Details zu diesem kleinen Land verraten??? Beiträge: Immer und zu jeder Zeit, ganz ohne Ampeln und markierte Fußwege, gibt jeder auf jedes Kind acht. Wie seht Ihr das? In Gambia ist es unhöflich, einem Fremden direkt in die Augen zu gucken. Farbliche Unterschiede sind tatsächlich auch vor Ort stark gewesen – vor allem was den Himmel und den Sand betrifft…Wie aus dem Leben geschnitten; wurde sehr gerne gelesen.Witzigerweise habe ich gerade heute noch gedacht: „Mauretanien, Senegal, Gambia, Guinea-Bissau und Guinea-Conakry, das sind bestimmt sehenswerte Gegenden … mal googeln“.kannst du denn nachvollziehen, warum ich wie im Text beschrieben keine Menschen fotografiert habe? Ich weiß, dass man beim Wetter nicht drinsteckt, aber Hand aufs Herz: Würdet ihr Anfang Oktober eine 2-wöchige Reise (Mischung aus Strandurlaub und Ausflüge in den Regenwald/Tierbeobachtungen) wagen?Ich bin schon richtig verzweifelt und schon am überlegen, welches Land ansonsten für unsere Urlaubsplanung und die Wünsche Natur & Tiere, in Frage käme...Schönen Abend und ein großes Dankeschön für eure ehrliche Meinung. Ich nehme an, dass es verschiedene waren, da sie sich farblich ja teilweise stark unterscheiden.Hallo Michael, danke dir. 1 06.
Das heißt, irgendwie kommt man immer an sein Ziel.
Wir führten während der gesamten Reise immer wieder längere, angenehme Gespräche darüber, woher wir kommen, wie Deutschland so ist. Welche von den Ländern sollte man in 3 Wochen besuchen, ich denke da an 1 bis 2. In Europa ist das Auge die Tür zur Seele. Wie gesagt, das sind keine eigenen Erfahrungen, sondern nur …
Gambia geht mit Pädophilen nicht zimperlich um. Gemeint sind nicht die Leute die eine Bar bewerben, Saft oder Früchte anbieten oder ähnlich. Wenn man nicht am Strand ist, sollte man sich gut überlegen, ob Minirock und Tops mit Spaghettiträger sein müssen. Die Angst ist allgegenwärtig. Man erinnert sich: the Smiling Coast of The Gambia. AW: Was sollte ich als Tourist in Gambia beachten? Wie gesagt, das sind keine eigenen Erfahrungen, sondern nur die Erzählungen unserer Fatou. B. Wolof, Poula und Mandinka, umschwirrten mich.Der „Banjuler Stadtteppich“ ist als flächenmäßige Ausdehnung der Stadt zu verstehen. Das wären oft Betrüger oder wollen die Touristen irgendwelchen dubiosen Vergnügungen zuführen (sagt Fatou). ;) Danke! Habe vor meine Reise zu buchen und würde gerne eine persönliche Meinung zu Gambia hören.In der Familie meines Sohnes gibt es ein Au-Pair aus Gambia. Wegen mangelnder Sprachkenntnisse kann ich an diesem Punkt leider noch nicht viel mehr berichten.Die Idee dieser Reise war, eine Kultur aus eigener, direkter Erfahrung kennenzulernen – eventuell auch über persönliche Grenzen hinweg. E-Mail Adresse. Danach hat man seine Ruhe. Das bedeutet allerdings nicht, dass es den ganzen Tag durchregnet. Und da auch die Hütten, in denen wir übernachteten, keine verglasten Fenster hatten, war es dort auch nicht viel ruhiger.