April 2006 Grüne: SPD gegen Kritik immun. CityPalais, Flüchtlinge, Rat Allgemein, Finanzen, Flüchtlingspolitik, Rat, Ratsfraktion 3.
Vom 101 Kilometer langen Radschnellweg Ruhr (RS1) sind bisher nur wenige Kilometer befahrbar. Februar 2012 – Die Fraktion der Duisburger Grünen ruft am Donnerstag, 23.
In der Verbandsversammlung am 15. Bioabfall macht nach Angaben des Umweltministeriums 30 % des Hausabfalls aus. Grüne Technologien haben in der Metropole Ruhr gute Karten. Gemeinsam mit Herbert Goldmann aus Fröndenberg bildet… Weiterlesen » Allgemein, Planung, Pressemitteilungen, Ruhrgebiet, Verkehr 6. Alle Mitglieder wurden in ihrem Amt bestätigt. Oktober 2017 hat sich die Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen für die 19. Weiterlesen » Der Sachliche Teilplan koppelt regional bedeutsame Gewerbe- und Industrieflächen aus dem Regionalplan Ruhr aus, der… Um den Nahverkehr im Ruhrgebiet zu stärken haben sich zwölf Verkehrsunternehmen zur „Kooperation Metropole Ruhr“ (KMR) zusammengeschlossen. In Bochum, Essen, Gelsenkirchen und Dortmund wird bereits gebaut oder soll in diesem Jahr noch der Baustart… Oliver Weimann, Geschäftsführer der ruhr:HUB GmbH erläuterte auf Nachfrage der… Legislaturperiode konstituiert. Die Grüne-Fraktion sieht im Masterplan der IBA für das Gelände des Patrick-Henry-Village eine wegweisende Chance lebendige Quartiere zu schaffen, die gleichzeitig ökologisch und sozial ausgewogen sind und somit eine nachhaltige Entwicklung und ein gutes Miteinander ermöglichen. Auch die GRÜNEN stützen das grundsätzlich, machen… Zur neuen Fraktionsvorsitzenden wurde Claudia Leiße aus Duisburg gewählt. „Da… Duisburg, 22. Rainer Gänzler, Mitglied der grünen Ratsfraktion… Duisburg, 24. Februar 2012 – In der nächsten Sitzung des Umweltausschusses legen die Grünen einen Fragenkatalog vor, um Informationen über den Fortgang des ökologischen Umbaus der Steag zu bekommen. Februar 2012, um 12:00 Uhr zu einer Gedenkminute für die Opfer der Gewalttaten der NSU auf…. Gemeinsam mit Herbert Goldmann aus Fröndenberg bildet…
Wir… Der Strukturausschuss des RVR hat am 04.02.2020 in einer Sondersitzung beschlossen, dass vier Städtebaumaßnahmen in eine höhere Förderpriorität gestuft werden. Hohe Arbeitslosigkeit, geringes Pro-Kopf-Einkommen, aber: Die Metropole Ruhr braucht den Vergleich mit anderen Metropolregionen in Deutschland nicht zu scheuen. Auch im Jahr 2019 konnten die Ausleihzahlen von metropolradruhr erneut übertroffen werden. Die Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen ist die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Deutschen Bundestag. Abschließend… Die öffentliche Diskussion über mögliche neue regionale Kooperationsstandorte, die weder vor Ort abgestimmt sind, noch bereits einer entsprechenden Prüfung für den Regionalplan unterzogen wurden, sorgen für heftige Irritationen nicht nur…
Zu Lasten anderer Maßnahmen soll dies aber nicht geschehen. Über 630.000 Mal wurden die etwa 2.000 Fahrräder ausgeliehen. Juni 2020 wurde Stefan Kuczera mit großer Mehrheit zum Beigeordneten für Planung gewählt. 14.06.2020 . Die GRÜNE Fraktion hatte in den letzten Jahren in verschiedenen Gremien darauf hingewiesen, dass das Mähen des Straßenbegleitgrüns ohne Einsammlung des herumliegenden Mülls wenig sinnvoll erscheint. Am letzten Freitag, hat die GRÜNE Fraktion im Regionalverband Ruhr einen neuen Fraktionsvorstand gewählt. Bereits am 10. Am letzten Freitag, hat die GRÜNE Fraktion im Regionalverband Ruhr einen neuen Fraktionsvorstand gewählt.
BÜNDNIS 90/ Die GRÜNEN im Donau-Ries treten für Umwelt- und Naturschutz, lebendige Kommunen, soziale Gerechtigkeit, gute Infrastruktur am Land und vieles mehr ein. Die Website der Stadtratsfraktion Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN / future!
Am 15.06.2020 hat die Verbandsversammlung des RVR die Erarbeitung des Sachlichen Teilplans Regionale Kooperationsstandorte beschlossen. Pünktlich zum 10-jährigen Jubiläum des Verleihsystems sollen die neuesten…
Der Regionalverband Ruhr hatte eine deutschlandweite… Damit ist dies der größte Anteil an Wertstoffen, die im Hausabfall enthalten sind. Februar 2012, um 12:00 Uhr zu einer Gedenkminute für die Opfer der Gewalttaten der NSU auf…. Als GRÜNE im RVR gratulieren wir unserem Parteifreund aus Herne herzlich!
September 2019 hat die grüne Bundestagsfraktion den gesamten Vorstand neu gewählt.