Wir sind Max und Chris, früher auch bekannt als die Schinken Brothers. Für die beiden ist keine Herausforderung zu groß: sie verwandeln rostige Karren in einmalige Schätze mit Kultfaktor, um sie am Ende mit einem dicken Gewinn weiterzuverkaufen.Erst erstehen die beiden Vollblut-Schrauber alte Autos und verpassen ihnen anschließend in ihrer hippen Werkstatt einen neuen Look. Doch die Serie lebt nicht nur von den legendären Classic Cars sondern auch von den lässigen Experten, die den kultigen Lifestyle regelrecht zelebrieren.
Und wenn bei aller Leidenschaft und Spaß dann doch mal etwas schief geht, ist sich Mäx trotzdem sicher, dass am Ende alles „richtig Porno“ wird! Dabei legen die Profis bei ihrer Arbeit viel Talent und Geduld an den Tag, doch wenn es ein Problem gibt, kann Chefschrauber Chris schon mal gehörig der Kragen platzen. In diesem Clip bekommen wir einen kleinen Eindruck davon! November feiert die neueste Eigenproduktion des Discovery-Senders unter dem Titel "Chris & Mäx: Die Oldtimer-Spezialisten". Die beiden legen dabei ein unterschiedliches Temperament an den Tag: Wärend Chris bei einem Problem schonmal gehörig der Kragen platzen kann, hat Mäx auch dann noch einen lockeren Spruch auf den Lippen und präsentiert originelle Lösungen, so DMAX in der Beschreibung der Sendung.Acht Folgen des Formats hat DMAX von Janus TV produzieren lassen, in denen jeweils ein Autoklassiker wieder hergerichtet und anschließend weiterverkauft wird. Aus alten Blechkisten werden chromblitzende Vorzeigekarossen: Chris Kubicki und sein Kompagnon Mäx Key retten verlorene Autoschätze. Mit den Newslettern der DWDL.de-Redaktion sind Sie werktäglich bestens informiert. Wo findet man Ersatzteile für ein Muscle Car aus den Siebzigerjahren, was muss man bei italienischen Sportwagen beachten und wie restauriert man ein seltenes Original mit Vierzylinder-Turbo? Aus alten Blechkisten werden chromblitzende Vorzeigekarossen: Chris Kubicki und sein Kompagnon Mäx Key retten verlorene Autoschätze. Vom Plymouth Cuda über den Lancia Delta HF Integrale bis zum Porsche 924 Carrera GT: Die Kfz-Experten kaufen die vernachlässigten Vehikel preisgünstig ein und hauchen ihnen in der Werkstatt neues Leben ein. "Mein Telefonbuch ist jetzt wahrscheinlich viel Geld wert"Tele 5 wächst stark, aber das ist nur die halbe WahrheitWie im Märchen: "Promi Big Brother" geht in den WaldProduktionsleitung Live Sport - Fußball (m/w/d) in Wals/Salzburg Sales Manager (m/f/d) International Licensing in MünchenAusbildungsplatz Mediengestalter/in Bild & Ton in KölnSenior Manager Marketing Comedy Central GSA (m/w/d) in BerlinKostümassistenz (w/m/d) für "Klink am Südring" in Hürth bei KölnRealisatoren (m/w/d) in befristeter Festanstellung in KölnRedakteure (m/w/d) in befristeter Festanstellung in KölnPersonal Assistant/Office Manager (f/m/d) in Oberhaching bei MünchenFachkraft für Veranstaltungstechnik (w/m/d) in Hürth bei KölnRedakteure / Realisatoren für Dreh & Schnitt (m/w/d) in Ismaning bei MünchenMehr Strahlkraft für Ihre Job-Anzeige - Die Premium-Anzeige in der DWDL.de-Jobbörse »Der Verband vertritt die Interessen der Film- und Medienwirtschaft aus Nordrhein-Westfalen »Mit dem Serienreif-Podcast begleitet Journalist und Autor Jens Mayer das deutsche Serien-Geschehen »Amazon Prime Video bietet zahlreiche exklusive Serien - wie den Emmy-Abräumer "Fleabag" » Die neue Serie liefert Anregungen und Tipps, denn der Klassikermarkt bietet auch für Anleger mit kleinem Budget viel Potenzial.Betritt man die Werkstatt „Kubicki Motors“ im Herzen von München, fühlt man sich um einige Jahrzehnte zurückversetzt. Anschließend werden die Kultfahrzeuge mit Profit weiterverkauft - so lautet der Plan. Mehr zu Chris & Mäx und ihrem Alltag als Oldtimer-Spezialisten: Montag, 23:15 auf DMAX! Tipps und Tricks der beiden Profis für den Nutzwert-Charakter dürfen natürlich auch nicht fehlen. Dabei kommen nicht nur amerikanische Kultautos auf die Hebebühne, sondern auch deutsche Legenden und italienische Sportwagen. Alle Clips und Folgen von Chris & Mäx: Die Oldtimer-Spezialisten entdecken und auf Joyn anschauen.