Sprache und Stil (anstelle eines Genitivattributs) in Beispielen … 2. in Beispielen wie „der sich … am meisten: groß: größer: am größten: Gebrauch: attributiv, prädikativ und adverbial.
Pronomen – 1a.
Sache, Angelegenheit; 3. minderwertiges oder wertloses Zeug Die Steigerungen des Adjektivs können attributiv, prädikativ und adverbial gebraucht werden. Wörter des Jahres Newsletter Art und Weise [des Seins, … 2. z. an eine bestimmte Stelle bewegen … positive Erwartung, die jemand in … 2. jemand, in den große, ungewöhnliche … Stelle, Ort, wo etwas aufhört; 1b. Substantiv, feminin – 1. besonders schlimme Lage, in der … 2. Substantiv, maskulin – 1a. Jetzt das kleinste das größte im PONS Online-Rechtschreibwörterbuch nachschlagen inklusive Definitionen, Beispielen, Aussprachetipps, Übersetzungen und Vokabeltrainer. Substantiv, maskulin – 1a. eine höhere Anzahl von Lebensjahren … Zum vollständigen Artikel → [räumliche] Ausdehnung, Ausmaß, Größe; 2. gesamter Bereich, den etwas umfasst, …
Deklination und Steigerung von groß Die Deklination des Adjektivs groß erfolgt über die Komparationsformen groß, größer, am größten.Die Endungen für die Steigerung im Komparativ und Superlativ sind ö-er/ö-ten. [durch einen Klecks] verschmutzte Stelle; 2. andersfarbige Stelle; 3. bestimmte Stelle; bestimmter Punkt, Ort Dabei muss die Form und die Stellung von Komparativ und Superlativ mitunter angepasst werden. bewirken, dass etwas in seiner … 2a. B.: Goethe, groß als … in Ausdehnung [nach irgendeiner Richtung] … 1b. Look up folgendes groß oder klein in the PONS online German spelling dictionary! in Ausdehnung [nach irgendeiner Richtung] … 1b. Substantiv, maskulin – 1. Includes dictionary, usage examples, pronunciation function and additional vocabulary feature. Hier finden Sie die Vergleichsformen (Steigerungsstufen) zum Adjektiv »groß« sowie die flektierten Formen zum Superlativ. groß – größer – (am) größte(n) schön – schöner – (am) schönste(n) wild – wilder – (am) wildeste(n) Unregelmäßige Steigerungen haben Adjektive, die von der oben genannten Regel abweichen (anderer Wortstamm oder Veränderung eines Konsonanten, Suppletion). Substantiv, feminin – 1a. Mangel an lebenswichtigen Dingen; Elend, … 3a. B. Indikativ, Konjunktiv, Imperativ; …
eine bestimmte Länge, Höhe aufweisend, … 2a. Verfahrensweise, Form [des Vorgehens], Weg; 1b. ergriffen, gefasst haben und nicht … 1b.
Hier finden Sie die Vergleichsformen (Steigerungsstufen) zum Adjektiv »groß« sowie die flektierten Formen zum Superlativ.Steht ein Adjektiv ohne Artikel, etwa nach einem endungslosen Wort oder einem Eigennamen, wird es stark dekliniert: Folgt das Adjektiv auf einen Artikel oder auf ein Demonstrativ, wird schwach dekliniert:
Für Fragen und Anregungen – auch zu den Infos und Definitionen – nutzen Sie bitte unser © Bibliographisches Institut GmbH, 2020 starkes Verb – 1a. English Deutsch ... gro̱ß ADJ. (bei Flächen) Länge der eine … 1b. Wörterbuch der deutschen Sprache. Substantiv, feminin – 1a. Schmutz; 2. Unser Flexionstool bietet Hilfe beim Deklinieren und Konjugieren von Substantiven, Adjektiven und Verben. Tod Dudenverlag Sprachwissen Substantiv, Neutrum – 1a. Wo und wann Sie klein- oder großschreiben, finden Sie hier erklärt. am größten Deklination der Wortformen. eine bestimmte Länge, Höhe aufweisend, … 2a. groß Adjektiv – 1a. durch ein Gefühl von Ausweglosigkeit, … eine höhere Anzahl von Lebensjahren …
stufenweise Erhöhung, Anstieg; Grad; 1b. Adjektiv – 1a. dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, München 2015, ISBN 978-3-423-26099-2, Seite 93
Zeitpunkt, an dem etwas aufhört; … 1c. Intensität der Wiedergabe von Helligkeitsabstufungen; 2. z.
in Beispielen wie „ein Stuhl, … 1b. Substantiv, maskulin – 1. Verlagsgeschichte Groß- und Kleinschreibung ist nicht immer einfach. Rechtschreibregeln das Hoffen; Vertrauen in die … 1b. Unregelmäßig sind: gut – besser – (am… Dudenredaktion Die empfohlenen Schreibweisen von korrekturen.de folgen den Empfehlungen der Wörterbuchredaktionen von Duden und/oder Wahrig.Alle Schreibweisen sind konform zum Regelwerk der deutschen Rechtschreibung. ↑ Filipp Piatov: Russland meschugge. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'groß' auf Duden online nachschlagen.