Nur sein Kopf und seine Arme sind zu erkennen, der Rest des Körpers wird durch die sich teils überlappenden, teils verstreuten Fragmente anderer Figuren verdeckt. Während es gemalt wird, ändert es sich, wenn sich die Gedanken des Künstlers ändern. Bereits mit sieben Jahren beginnt der junge Picasso unter der Hand seines Vaters mit der Malerei. Viele Jahre hing Guernica dort neben dem Triptychon Abfahrt aus den Jahren 1932/1933 von Max Beckmann , einer frühen Vision über den heraufziehenden Faschismus.

Sie war der Anlass, seine ursprüngliche Bildidee, eine unpolitische Komposition zum Thema „Maler und Modell“, zu verwerfen und stattdessen ein Mahnmal gegen dieses grausame Massaker zu schaffen. So wurde Gernika durch den Abwurf von Spreng- und Brandbomben in Schutt und Asche gelegt, während weitere Kampfflugzeuge den Fluchtversuchen der Zivilbevölkerung ein tödliches Ende setzten. 1891 zieht seine Familie nach A Coruña in Galicien… Prominent in the composition are a gored horse, a bull, screaming women, dismemberment, and flames. Picasso selbst antwortete auf die Frage nach der Symbolik des Werks, er drücke darin seine „Abscheu vor der militärischen Kaste aus, die Spanien in ein Meer von Schmerz und Tod gestürzt hat“, fügte aber später hinzu, es sei „nicht Sache des Malers, die Symbole zu definieren. Möglicherweise spielt Picasso damit auf die mediale Berichterstattung der Geschehnisse in Guernica an, die genauso entschieden ein bestimmtes Bild darstellen wollten. Und wenn es fertig ist, ändert es sich weiter, je nachdem, in welchem Gemütszustand derjenige ist, der es betrachtet.Es ist schwer, die genaue Bedeutung der gequälten Figuren und Bilder im Gemälde zu kennen, da es ein Markenzeichen von Picassos Werk ist, dass ein Symbol viele, oft widersprüchliche Bedeutungen haben kann.Als Picasso gefragt wurde, seine Symbolik zu erklären, bemerkte er: "Es ist nicht Sache des Malers, die Symbole zu definieren. Picasso malte das Bild als Reaktion auf das am 26. Er war seit mehr als drei Jahren nicht mehr in seine Heimat zurückgekehrt, hatte aber noch immer engen Kontakt zum ehemaligen Leiter des Madrider Prado-Museum, sod… Körper sind verzerrt und deformiert, Formen sind fragmentarisch – Stilelemente, die stark an Picassos Über die Bedeutung einzelner Bildausschnitte „Guernicas“ wurden seit jeher lange Debatten geführt. As Leonardo da Vinci evoked a Renaissance ideal of serenity and self-control, Guernica should be seen as Picasso's comment on what art can actually contribute towards the self-assertion that liberates every human being and protects the individual against overwhelming forces such as political crime, war, and death. Unterhalb von ihr liegt ein verwundeter oder toter Mann, sein Arm ist abgetrennt, in der verstümmelten Hand hält er ein zerbrochenes Schwert. Unter der Lampe sieht man ein sich durch Schmerzen windendes Pferd, welches offene Wunden am Körper hat. Es ist rund 3,3 Meter hoch und 7,5 Meter breit, was zur Wirkung des Gemäldes beiträgt. Ganz links ist eine Frau zu sehen, den Kopf nach hinten gebeugt, vor Schmerz und Trauer schreiend, während sie den Körper eines toten Kindes hält. Für unseren Singulart-Newsletter anmelden Im Juli 1937 wurde Picassos Gemälde zum ersten Mal ausgestellt, und zwar gleich vor einem Millionenpublikum bei der Weltausstellung in Paris. 1936 hatte der Spanische Bürgerkrieg 1940 begonnen. Zijn landschappen tonen de schoonheid van het zuiden van… Der Raum ist nicht eindeutig auszumachen, einzelne Teile des Bildes überschneiden sich, wodurch Formen verdeckt werden und ihre Grenzen nur schwer erkennbar sind.

Rechts neben dem Stier, ziemlich Mittig, hängt eine umzackte Lampe mit erleuchteter Glühbirne an der Decke. Ane o Picasso's best kent warks, Guernica is regairdit bi mony airt creetics as ane o the maist muivin an pouerfu anti-war pentins in history. Dit was het antwoord wat Picasso gaf toen een Duitse soldaat hem vroeg of hij Guernica had geschilderd. Hoewel hij in zijn testament bepaaldde dat het schilderij in het Museo del Prado in Madrid moest worden tentoongesteld, werd Guernica in 1992 verplaatst naar het dichtbijgelegen Museo Nacional Centro de Arte Reina Sofia, waar het tegenwoordig nog steeds te zien is.