Modetrends machen auch vor Finger- und Fußnägeln nicht halt - Im Gegenteil: Der Hype bei Nagellack geht Richtung Grau-Braun - Zeitlos hingegen bleiben die Grundregeln gepflegter Nägel m. Arzneimitteln, Parfümeriewaren, Hdl.m.Farben ; Handelsgewerbe gem. Branchentreff: L'Oréal de luxe Chefin Andrea Schmoranzer-Jerabek mit Marionnaud-Chef Markus Reichenspurner und Chanel-Chef Harald Pavlas

Bitte versuchen Sie es später erneut.Sie haben Cookies deaktiviert. Chanel-Österreich-Geschäftsführer Harald Pavlas vom "Verein zur Förderung des Parfums als Kulturgut" hat die Veranstaltung nach Österreich geholt.

Zum dritten Mal wurden in Wien die österreichischen Duftstars gekürtIn Deutschland sind die Duftstars eine etablierte Branchen-Veranstaltung, in Wien fand das Branchen-Event heuer zum dritten Mal statt.

Harald Pavlas KommR Martin Hittaller Ein ganz besonderer Duft von einer ganz besonderen Frau. Duftstars 2017 Beste Parfums gekürt: Chloé Eau de Parfum und Allure Homme Sport von Chanel. In diesem Jahr wurden im Rahmen einer Gala in der Halle E des Museumsquartiers in elf Kategorien die Preise vergeben, moderiert wurde die Veranstaltung von Arabella Kiesbauer.Es ist ein Fehler aufgetreten. Bundesministerium für Gesundheit und Frauen. Zum zweiten Mal wurde in der Aula der Wissenschaften in Wien der Duftstars-Parfumpreis vergeben

Dieser geht als Markenpreis jährlich an ei- nen Duft, der für seine Kompositionen und seine Umsetzung Furore macht. Wird die Basisnote bekanntlich als letztes wahrgenommen, so stand die Ver-leihung des Basic Flair de Parfum als das Highlight des Abends vor-ne weg am Programm. Zum dritten Mal wurden die DUFTSTARS – die wichtigste und höchste Auszeichnung der Kosmetikbranche in Österreich – im Museumsquartier verliehen. In Deutschland sind die Duftstars eine etabliertes Branchen-Event, in Wien fand es heuer zum vierten Mal statt – Chanel-Österreich-Geschäftsführer Harald Pavlas vom "Verein zur Förderung des Parfums als Kulturgut" hat die Veranstaltung 2016 nach Österreich geholt. In diesem Jahr wurden im Rahmen einer Gala in der Halle E des Museumsquartiers in dreizehn Kategorien die Preise vergeben, moderiert wurde die Veranstaltung zum wiederholten Mal von Mirjam Weichselbraun.Es ist ein Fehler aufgetreten. Chanel-Österreich-Geschäftsführer Harald Pavlas vom "Verein zur Förderung des Parfums als Kulturgut" hat die Veranstaltung nach Österreich geholt. Berechtigungen aufrecht.

In insgesamt 13 Kategorien prämierte die hochkarätige Insider-Jury die besten Duftkreationen des Jahres, darunter Klassiker und das beste Flakon-Design, im Rahmen einer glamourösen Gala. Zum vierten Mal wurden in Wien die österreichischen Duftstars gekürt.In Deutschland sind die Duftstars eine etabliertes Branchen-Event, in Wien fand es heuer zum vierten Mal statt – Chanel-Österreich-Geschäftsführer Harald Pavlas vom "Verein zur Förderung des Parfums als Kulturgut" hat die Veranstaltung 2016 nach Österreich geholt. Par.124 Z.11 GewO.1994. Harald Pavlas – Geschäftsführer – Chanel Österreich. LG GR-Hdl. Bitte versuchen Sie es später erneut.Sie haben Cookies deaktiviert. Sie müssen Cookies in Ihrem Browser aktivieren und die Seite neu laden, um zustimmen zu können.Mit einem derStandard.at PUR-Abo kann die gesamte Website ohne zustimmungspflichtige Cookies und ohne Werbung genutzt werden. Sie müssen Cookies in Ihrem Browser aktivieren und die Seite neu laden, um zustimmen zu können.Mit einem derStandard.at PUR-Abo kann die gesamte Website ohne zustimmungspflichtige Cookies und ohne Werbung genutzt werden. Alain Parent, General Manager Marionnaud Parfumeries Autriche GmbH, Petra Mair, Country Manager PUIG Österreich, Oliver Wriedt, Country Manager CARTIER PARFUMS & LUNETTES Germany, Austria and Eastern Europe, Manuelle Frank-Favre, Geschäftsführung COTY Austria GmbH, Harald Pavlas, Präsident, Gabriele Kindl, Managing Director …