Helena wird von der katholischen Kirche als Heilige verehrt. 12. Birgitta Falk, die Leiterin der Aachener Domschatzkammer, vermutet etwa: "Die Sache mit der Seuche hängt wohl mit ihrer Verehrung in dem kleinen Ort St. Corona bei Kirchberg am Wechsel zusammen. Juli 306 vom Heer im heutigen Als Hadrian nach der Niederschlagung des Aufstandes im Jahre 135 über dem zerstörten Jerusalem die Helena ließ die aufgefundenen Reste des Kreuzes Christi in drei Teile teilen. Mai. Helena ist neben ihrer Rolle als Schutzpatronin der Nagelschmiede auch Patronin und Schutzheilige der Bistümer Trier, Bamberg und Basel, der Städte Frankfurt/M., Pesaro und Ascoli.
Die Heilige Helena – Schutzpatronin von Gernsdorf; Die Heilige Helena. "Das US-Faktencheckportal "Snopes" hat die Behauptungen untersucht und kommt zu dem Urteil: falsch.Helfen soll die Heilige Corona auch bei Geldangelegenheiten. Gernsdorfer Kirchenpatronin ist und warum wir am Fest Kreuzerhöhung unser Pfarrfest feiern.

ins Wer Näheres über eine heilige Schutzpatronin wissen möchte, ist mit der »frommen Helene« von Wilhelm Busch sicher auf dem Holzweg, denn deren böses Ende kam nicht von ungefähr. Helena gilt unter anderem als Schutzpatronin der Nagelschmiede (wegen der überlieferten Auffindung der Kreuznägel Christi, von denen einer im Bamberger Dom, einer in der Heiligen Lanze zu Wien und ein weiterer in der römischen Kirche Santa Croce in Gerusalemme als Reliquie verehrt wird). Die heilige Helena Sie war die Mutter von Konstantin des Großen. Nach einem Sieg über Ma­xen­ti­us 312 er­hielt sie einen ei­ge­nen Pa­last in Rom un…

Sie war die Gemahlin des Feldherrn und späteren Caesars Constantius Chlorus, dem sie später Konstantin gebar. "Erfahren Corona-Wallfahrten künftig, sobald größere Treffen wieder erlaubt sind, womöglich eine Renaissance? "Der Name ist auf das charakteristische, kranzförmige Aussehen der Coronaviren zurückzuführen", heißt es beim Deutschen Zentrum für Infektionsforschung.Laut Ökumenischem Heiligenlexikon ist die Heilige Corona Patronin der Schatzgräber und Metzger. "Allerdings sieht Liturgiewissenschaftler Haunerland den rechten und den falschen Gebrauch religiöser Frömmigkeit nah beieinander. Ein Drittel des Kreuzes blieb in Jerusalem; ein Drittel nahm die Kaisermutter mit nach Rom; ein Drittel sandte sie ihrem Sohn nach Konstantinopel.
Mai. Mancherorts wird sie auch zum Schutz vor Seuchen angerufen.Der kleine Weiler Sauerlach-Arget liegt gut 20 Kilometer südlich von München. Um die antike Heilige ranken sich viele Legenden.Mitte Mai ist die Zeit der Eisheiligen - "Pankraz, Servaz, Bonifaz machen erst dem Sommer Platz", so die Wetterregel. Warum die Hl. Es gibt eine Heilige mit dem Namen Corona. Helena wurde vermutlich 248/250 in Drepanon in der Provinz Sie führte eine Beziehung mit dem römischen Offizier Nach dem Tod von Constantius Chlorus übernahm sein Sohn Konstantin das Heer des Vaters und wurde am 25. Eine Kerze anzünden ist ein sehr offenes Ritual – etwas, was eben nicht normiert ist wie ein fester Text. Es handelt sich hierbei um die latinisierte Form des Vornamens Helena, welcher als „die Strahlende“, „die Schöne“, aber auch als „die Sonnenhafte“ übersetzt wird, da der Name des griechischen Sonnengottes Helios dieselben Wurzeln hat. Der Sarkophag der heiligen Helena, um 340, ursprünglich im Schädelreliquie der Kaiserin Helena in der Krypta unter dem Ikone der hll. Dass man hier auch sehr gut noch Spazieren kann und die Gedanken wieder ordnen. Wallfahrten zu Ehren der Heiligen Corona gab es vor allem in Österreich und Bayern. Wir Menschen sind ja eben nicht nur Geist, sondern wir sind Körper. Die wahrhaft heilige Helene war römische Kaiserin und Mutter des Kaisers Konstantin, der das Christentum in seinem Reich zur Staatsreligion gemacht hat. Knappen erschlagen), der Heilige Veit, der Heilige Oswald, die Heilige Helena (für die Nagelschmiede) wurden als Schutzpatrone angerufen. Und wir sind mitten in einer Welt, die nicht nur aus Ideen, aus einem abstrakten Fürwahrhalten und Glauben besteht, sondern das soll auch konkret werden. Helena kam aus Kleinasien, aus einem niedrigen Stand. Sie gilt unter anderem als Schutzpatronin gegen Seuchen – und wird deshalb als Beisteherin gegen den Corona-Virus angerufen. Zehn Sekunden Luft anhalten und andere Vorschläge kursieren als Selbsttest für Corona im Netz. Helena kam es vor allem im 12. Sie führte eine Beziehung mit einem römischen Offizier namens Constantius und brachte zwischen 272 und…