Briten sind sehr speziell, dank vieler Gadgets aber hilfreicher als die Deutschen und vorallem richtig wendig.Leider ist die Kreuzerklasse gerade im Allgemeinen am schwierigsten zu spielen. Und wenn ich dazu beitragen konnte, dann freut es mich umso mehr und ehrt mich. Ich danke dir für das Vertrauen und bin froh, dass ich dich nicht enttäuscht habe. Die deutschen Kreuzer haben starke AP, dafür schwache HE Bewaffnung. Am 19.10. kommen die deutschen Kreuzer und russischen Zerstörer zu World of Warships. Da WG aber sehr großen Wert darauf legt das sich alles deutsche sich bestenfalls "speziell" spielt, in jedem Fall aber Erfahrung erfordert um gleiche Ergebnisse wie mit anderen Nationen zu erzielen, ist die deutsche Nation einfach nix für Anfänger. EUR 130,00.

den CV suchen … und das recht schnell bereuen.Die Endphase des Gefechts wird immer sehr turbulent … und hier gibt es drei Möglichkeiten. Leichtes Winkel reicht deshalb meist schon aus und deutsch AP verpufft wirkungslos.Im übrigen gut ist die deutsche AP nicht wirklich sie macht nur sehr hohen Schaden (auf T X hat sie die schlechteste Penetrationsleistung und verliert diese vor allem ziemlich schnell weil sie so leicht ist). Ging bei Release der Pötte gut, jetzt weiß jeder wie einfach man die abstauben kann. Dann die Amis, dicht gefolgt von den Russen. Man kann mit ihnen auch HE-spammen, aber sie sind eigentlich richtig schlecht darin.

Was man aber tunlichst meiden sollte, ist der Bereich zwischen 8 und 13 km Entfernung zum Gegner, weil in diesem Bereich wird man zu leicht getroffen und die Panzerung ist noch nicht Zitadellen-sicher. Fahr vom Gegner weg und wackel dabei mit dem Heck. eine Kongo schön mit HE am Brennen und somit am Sterben gehalten und einen anderen Kreuzer im Anschluss noch schön torpediert, war bisher mein bestes Gefecht mit ihr Gestorben wird bei mir oft und gerne, aber das kenne ich ja schon von meinen jap DDs.An sich spiele ich die Königsberg wie einen Großen Zerstörer:Bei Schlachtschiffen sollte man sich wenn dann nur kurz im Sichtbereich aufhalten und immer schön in Bewegung bleiben, die Königsberg kann z.B. Leichtes Winkel reicht deshalb meist schon aus und deutsch AP verpufft wirkungslos.Naja mit einer Hindenburg gegen Yamato auf >15 km und die Yamato bekommt dauerhaft üble AP Schellen. Zigarettenetui - Besetzung von Paris 14.Juni 1940 mit Punzen ca.

1. Bei deinen 120 Gefechte mit der Nürnberg, hast du (nur PvP berücksichtigt) bei 8% bis zum Schluss durchgehalten und bei den restlichen Schiffen sieht es leider ähnlich aus (9% Königsberg, 4% Yorck) und das sind Werte die leider weit vom Durchschnitt weg sind. Das wäre sehr nicht to Now Hallo und erst einmal herzlichen Dank für dein Lob.Deine Frage verstehe ich nicht ganz, aber ich nehme an es geht um die Sekundärgeschütze (secondary artillery) der deutschen Kreuzer? 1/3 aufm weg zur Yorck. Alles schon durch. 1/3 aufm weg zur Yorck. Einem 1v1 gegen die Dickenschiffe sollte man aber tunlichst vermeiden.Die meiste Zeit bekämpfe ich gegnerische Kreuzer und Zerstörer, das ist eigentlich auch deine Hauptaufgabe!Bei der Königsberg haben ich mir ein Videos angeschaut um mir taktische Anregungen zu holen, das würde ich dir in Bezug auf die Nürnberg auch empfehlen!Ja ich hab nen Supercontainer mit 50k Feie EP gehabt, den hab ich halt grade bekommen als ich die Karlsruhe (echt übel das schiff xD) nahezu durch hatte Ich werde trotzdem bei den Deutschen Kreuzern bleiben, hab ich ja jetzt schon etwas weiter, die anderen hab ich noch nichtmal angerührt.Dann werde ich in zukunft eher im "verdeckten" operieren wenn ich SChlachtschiffe sehe, und mich mehr auf Kreuzer und Zerstörer konzentrieren, das hilft schonmal ;)tja, da ziehts mir auch grad kurz die Hand Richtung Stirn bei Deinem Entschluß, die Königsberg zu skippen ... da haben Dich die Free xp verführt. Und das nicht nur auf den Spielspaß bezogen, sondern tatsächlich auf meine Effektivität im Gefecht – faktisch war ich damit nicht mehr vorhanden. Einzig die Torpedos erscheinen nun mit nur 6 km Reichweite eher mager und sind wirklich nur noch seltener gegen freche Zerstörer oder bei Überraschungsangriffen auf oder durch andere Kreuzer einsetzbar, denn die hochstufigen Schlachtschiffe und Kreuzer haben einfach zu viel Schadenspotential, um einer Hindenburg zu erlauben wirklich nahe an einen heranzukommen.Ich sage voraus, dass die deutschen Kreuzer bei einigen Spielern für ziemliche Ernüchterung sorgen werden, da diese sich doch anders spielen als die bisherigen Kreuzer und eine Spielweise erfordern, die nicht unbedingt sehr offensiv ist. Die deutschen haben sehr gute Kanonen und gute AP. Nach mittlerweile 45 Gefechten und einer Sieg-Quote von 33% ist die Hipper bei mir derzeit das mit Abstand schlechteste Schiff. Deutlich weniger effektiv wird das aber, wenn man in den Stufen aufsteigt und die Schlachtschiffe wie Nagato und Amagi auf 7.6 km mit den sehr genauen Sekundärgeschützen anfangen auf einen zu schießen und deren AP Munition durchschlägt die weiche Panzerung der deutschen Kreuzer doch schon erheblich und deren HE Munition sorgt für schnelle Ausfälle von den Torpedowerfern.Ein kluger Schlachtschiff-Fahrer wird einfach bei deiner Taktik warten, bis du dich beginnst zu drehen um die Torpedos einzusetzen und dich dann mit einer Salve entweder komplett versenken oder aber dir so zuzusetzen, dass du danach beim Versuch der Flucht tot bist. Ich habe aktuell leider auch keinen guten Tipp für dich parat außer, probiere mal eine andere Kreuzer-Linie und lass die deutschen zunächst sein.