Die Wurzeln der Hittech Prontor reichen bis ins Jahr 1902 zurück. „Mit der Eigenverwaltung verfolgen wir das Ziel, Hittech Prontor fortzuführen und nachhaltig zu sanieren.
Ein damit einhergehender deutlicher Rückgang der Bestellungen sowie geringere Abrufe durch die Kunden ließen Hittech Prontor in die wirtschaftliche Schieflage geraten. „Mit der Eigenverwaltung verfolgen wir das Ziel, Hittech Prontor fortzuführen und nachhaltig zu sanieren. Hittech Prontor will sich durch Eigenverwaltungsverfahren sanieren Einem entsprechenden Antrag des Unternehmens hat das Amtsgericht Tübingen zugestimmt. Volker Kiefer, Geschäftsführer der Hittech Prontor GmbH in Bad Wildbad, will das Traditionsunternehmen durch ein Eigenverwaltungsverfahren sanieren und wieder wettbewerbsfähig aufstellen.
Löhne und Gehälter sind in den ersten drei Monaten des Verfahrens über das Insolvenzgeld abgesichert.
Bad Wildbad.
Die Unternehmensleitung bleibt in der Eigenverwaltung weiterhin im Amt und wird die Sanierung unter Aufsicht des Gerichts und eines Sachwalters selbstständig durchführen. Seit sechs Jahren gehört das Unternehmen zu der niederländischen Hittech Gruppe, zu der laut Pressemitteilung „acht weitere Unternehmen entlang der Wertschöpfungskette zählen“.Das Umsatzaufkommen von Prontor sei bis einschließlich 2019 nahezu konstant gewesen, seit Februar 2020 seien jedoch die Auswirkungen der Corona-Krise spürbar. April 2020. Hittech Prontor sucht Sanierung in Eigenregie: Traditionsfirma aus Bad Wildbad leidet unter Umsatzrückgang Veröffentlicht: 30.04.2020 Wirtschaft Aktualisiert: 30.04.2020 17:43 Uhr die Mechanische Fertigung von Bauteilen, die Oberflächenbehandlung und Montage der Mechatronik- und Optikprodukte, die Entwicklung medizinischer Produkte sowie die Mess- und Analysetechnik. Dieses Konzept soll in einem Insolvenzplan münden, in dem die Entschuldung und nachhaltige Fortführung des Unternehmens aufgezeigt wird.Während des Verfahrens laufe der Betrieb unvermindert weiter, versichert das Unternehmen, das 1902 von den Brüdern Alfred und Gustav Gauthier gegründet wurde und sich im Laufe der Jahre vom Produzenten für Kameraverschlüsse zum Hersteller von Optoelektronik und Präzisionsmechanik entwickelte. Warum ist es besonders bei uns zu arbeiten? Das Unternehmen wird beim Amtsgericht 70190 Stuttgart unter der Handelsregister-Nummer HRB 330322 geführt.
Das Leistungsportfolio umfasst unter anderem die mechanische Fertigung von Bauteilen, die Oberflächenbehandlung und Montage der Mechatronik- und Optikprodukte, die Entwicklung medizinischer Produkte sowie die Mess- und Analysetechnik. Gläubigerrechte Der vorläufige Gläubigerausschuss: Stärkung der Gläubigermitbestimmung Unbestritten werden die Weichen für ein Unternehmen in der Insolvenz bereits in den ersten 14 Tagen in die richtige Richtung gestellt. „Mit der Eigenverwaltung verfolgen wir das Ziel, Hittech Prontor fortzuführen und nachhaltig zu sanieren. Einem entsprechenden Antrag des Unternehmens hat das Amtsgericht Tübingen zugestimmt. Damals fertigten die Brüder Alfred und Gustav Gauthier zunächst Kameraverschlüsse und schließlich Optoelektronik und Präzisionsmechanik.
So war das Umsatzniveau der Hittech Prontor bis einschließlich 2019 nahezu konstant, seit Februar 2020 sind jedoch die Auswirkungen der Corona-Krise spürbar.
Einem entsprechenden Antrag des Unternehmens hat das Amtsgericht Tübingen zugestimmt.
Volker Kiefer, Geschäftsführer der Hittech Prontor GmbH in Bad Wildbad, will das Traditionsunternehmen durch ein Eigenverwaltungsverfahren sanieren und wieder wettbewerbsfähig aufstellen. Durch die Eigenverwaltung können sich Unternehmen in schwierigen Situationen wieder neu aufstellen. Hittech PRONTOR GmbH hiwo GmbH HKMV Marketing & Vertrieb GmbH Hochseilgarten Aschheim GmbH Hof Mougin Verwaltungs GmbH Hof Stock Gemüsescheune GmbH Hof Warbelquelle GmbH Holl Glasereifachbetrieb GmbH Holthausen Heizungs-, Sanitär- und Lüftungstechnik Gesellschaft mit beschränkter Haftung Holzbau Holten GmbH & Co. KG Holzbau Schmid e.K.