Auch ein Kind, das auf das Graf-Zeppelin-Gymnasium geht, hat sich mit dem Coronavirus angesteckt. Friedrichshafen Orte im Bodenseekreis Ein Ergebnis steht noch aus.An der Grundschule in Fischbach wurde laut Stadtverwaltung am heutigen Freitag ein Verdachtsfall bekannt. Auch hier gibt es Verdachtsfälle, allerdings deutlich mehr. oben) oder bei personenunabhängigen Rückmeldungen (z.B. Schulleitung: Frau OStD'in S. Harsch Schulträger: Landratsamt Bodenseekreis Moodle-Administrator: Herr L. Lempert Anregungen und Verbesserungsvorschläge zu organisatorischen Themen) Anwendung. Seine Eltern, beide in Präsenzberufen tätig, haben sich am Freitag vorsorglich von der Arbeit abgemeldet und Urlaub genommen. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Einige haben gar keine Symptome, andere haben leichte Beschwerden“, berichtet Kiß.Das Amt geht davon aus, dass sich bis zu 200 Schüler und Lehrer in Friedrichshafen mit dem Coronavirus infiziert haben könnten. Datenschutzhinweis (vgl. Ob ein Kind mit Erkältungssymptomen auf Corona getestet wird oder nicht, entscheidet letztlich der Kinderarzt – und indirekt auch die Eltern, denn die müssen das Kind ja erst mal zum Arzt bringen.Schulalltag in der Corona-Krise: Seit Montag findet Unterricht für Abschlussklassen stattNoch ein Unfall auf der B 31: Zwei Rettungshubschrauber im Einsatz, mehrere Menschen schwer verletztDas Warten hat ein Ende: Die Strecke der B 31-neu zwischen Fischbach und Schnetzenhausen ist eröffnetStraße zwei Stunden gesperrt: 77-jährige Autofahrerin verursacht Unfall auf der B31 bei KressbronnFreizeitgelände in Weilermühle im August für sieben Tage geschlossenUnbekannte werfen Steine gegen Scheibe des Zeppelin Museums – Polizei sucht Zeugenvon Kerstin Mommsen Baustellen, Leerstände und anderer Ärger: Was der Friedrichstraße noch zum Prachtboulevard fehltvon Andrea Fritz Am Mittwoch werden 5,8 Kilometer der neuen Bundesstraße eröffnet: Wir blicken zurück auf 57 Jahre B 31-Geschichte „Wir können bis jetzt froh sein und hoffen, dass es so bleibt.“Auch die betroffenen Schüler der Hugo-Eckener-Schule sind am Freitag nicht zum Unterricht erschienen. Dieses finanziert sich durch Werbung und Digitalabonnements. Das Rückmeldeformular findet auf Stufe 5 (vgl. Bedingt durch die wechselhaften Wetterperioden sind derzeit etliche Kinder erkältet, husten und schniefen. Wie es auf der Homepage der Landkreisverwaltung heißt, gelten aktuell 13 Menschen als infiziert; am Mittwoch waren es noch fünf.

Betroffen sind ebenfalls die Droste-Hülshoff-Schule, die Pestalozzi-Schule und die Gemeinschaftsschule Graf Soden – dort gibt es insgesamt vier bestätigte Fälle, wie die Stadt Friedrichshafen in einem Pressegespräch bekannt gabAbschluss mit dem Corona-Stempel: Warum es diesmal so schwierig ist, Zeugnisse zu schreibenAlle Kinder sind wieder da: Fast normaler Unterricht in der GrundschuleWann wird ein krankes Kind zum Corona-Verdachtsfall?Problematisch: Wann ein krankes Kind zum Corona-Verdachtsfall wird, hängt davon ab, wie Eltern, Schulleitungen und Kinderärzte reagieren. Drei bis vier Kinder würden täglich nach Hause geschickt, weil sie Erkältungssymptome haben. Weitere Angaben zu der Geburtstagsfeier, die zulässig war, wollte Kiß aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht machen.„Im Moment sind Reiserückkehrer die Infektionsquelle Nummer eins, bei allen Fällen im Bodenseekreis.

Erfahren Sie gerne mehr zu Ihren Widerspruchsmöglichkeiten und weiteren Betroffenenrechten.Eine bestätigte Corona-Erkrankung gibt es an der Hugo-Eckener-Schule in Friedrichshafen. „Wir haben Glück, dass die Wege mittlerweile kurz sind.“ Bis zu den Sommerferien sollen die Schüler der Kursstufe 1 digital unterrichtet werden.Normal geht der Unterricht stattdessen an der Gemeinschaftsschule Graf Soden weiter. Da die Kursstufen auch mit Schülern des Karl-Maybach-Gymnasiums zusammengewürfelt sind, gab es während der Schulwoche viele Kontakte.

Ob Kinder beispielsweise mit einer Schniefnase noch in die Schule dürfen – oder nicht, ist allerdings Ermessenssache der Schulen und Eltern. Von den vier bekannten Fällen seien drei bereits negativ getestet worden. „Häufig gibt es auch Geschwisterkinder an anderen Schulen, die müssen wir dann informieren.“ Umgekehrt müsste sie informiert werden, wenn es entsprechende Fälle gebe, zu denen ihre Schüler Kontakt hatten.