MATTHIAS RIEDL Mein Ernährungswissen und 150 Rezepte für ein gutes, langes Leben. medicum Hamburg Beim Strohhause 2 20097 Hamburg Telefon: 040 - 80 79 79 0 Telefax: 040 - 80 79 79 300
Foto: Robert Günther/dpa Astrid Donalies arbeitet bei der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE). Das war meine Initialzündung. Mit der richtigen Ernährung konnten wir Diabetiker (Typ 2) vom Insulin befreien und ihr Gewicht reduzieren oder sogar heilen. Fertiggerichte esse ich gar nicht und Pommes mache ich wenn dann selbst in der Heißluftfritteuse bei 170 Grad mit Olivenöl.Ich esse gerne vegane und vegetarische Gerichte mit viel Gemüse. «Mit leerem Magen gehe ich nicht aus dem Haus» oder «Morgens kriege ich nichts runter» - beim Thema Frühstück scheiden sich die Geister. Für Dr. Matthias Riedl ist seine Idee der artgerechten Ernährung zugleich seine Mission. Unterstützen will er dabei vor allem Menschen, denen die klassische Schulmedizin nicht mehr weiterhilft.Dr. Denn sie ist in unseren Genen eingeschrieben.Unsere Vorliebe für Süßes ist nur ein Beispiel für ein evolutionäres Erbe, dass der renommierte Ernährungsmediziner Diät-Frust und Jo-Jo-Effekt zeigen deutlich, wie viel Macht unsere Ernährungsprägung über uns hat. Ratgeber Ernährung: Das macht ein gesundes Frühstück aus ... Paprika oder Apfel zum Beispiel – seien jedoch leichter verdaulich, wenn sie erwärmt sind, ergänzt Matthias Riedl. Für Dr. Matthias Riedl ist seine Idee der artgerechten Ernährung zugleich seine Mission.
Bitte aktiviere Javascript, um diese Seite nutzen zu können.Schokoladensoufflé, Gummibärchen oder ein Triple-Chocolate-Cookie: Schon beim Gedanken daran dürften die meisten von uns akute Sehnsucht nach etwas Süßem bekommen.
Einmal Insulin, immer Insulin – diese Regel gilt in der modernen Diabetestherapie nicht mehr. Feststeht: Wenn man frühstückt, dann bitte richtig.
Es bündelt einzigartig in Europa die Kompetenzen von Ärzten neun verschiedener Fachrichtungen und geht die Behandlung von Patienten ganzheitlich und interdiszipinär an.Riedl ist Autor mehrerer Fachbücher zum Thema Diabetes und Ernährung und tritt als Dozent bei universitären Lehr- und Fortbildungsveranstaltungen sowie Kongressen auf. Es bündelt die Kompetenzen von Ärzten verschiedener Fachrichtungen und geht die Behandlung von Patienten ganzheitlich an. Dr. Matthias Riedl, Ernährungsmediziner mit über 30 Jahren Erfahrung, hilft allen, die endlich verstehen wollen, wie sich Ernährungspräferenzen prägen, und die mit diesem Wissen den Weg in ein gesundes, schlankes Leben finden wollen. Die wissenschaftlich fundierten Fakten werden ergänzt durch einen Praxisteil, der zeigt, wie eine Umprägung tatsächlich gelingen kann. Matthias Riedl erklärt, wie diese Therapieform hilft und dass man damit auch gut vorbeugen kann. Als Schleswig-Holsteiner esse ich gerne Hering.
Der neue revolutionäre Ansatz von Dr. Riedl setzt am Grundstein für ein gesundes Leben an: in unserer Kindheit.Entdecke deine Ernährungsprägung aus Kindertagen, lerne deinen Prägungsfallen ein für alle Mal zu entkommen und programmiere dich mit … für eine gute gesundheitliche Basis des eigenen Kindes zu sorgen.… auf Probleme mit Übergewicht besser zu reagieren.… zwischen wirklichem Hunger und „Lustessen“ zu unterscheiden.… die eigenen Essgewohnheiten – und die der ganzen Familie – umzuprogrammieren, ohne auf gesunde Fette, Süßes und genussvolle Mahlzeiten zu verzichten.Jahrelang musste ich mit ansehen, wie Menschen mit Diabetes durch hohe Insulindosen und falscher Ernährung schwerst übergewichtig wurden. Mit diesem Konzept ist es ihm gelungen, tausende von Patienten von funktionalen und unspezifischen Erkrankungen wie Typ-2-Diabetes, Schmerzen, Allergien oder Migräne zu heilen. Das habe ich bis heute auf über 80 Indikationen ausgedehnt. Spannendes Infotainment auf Basis der neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse in Sachen Epigenetik! Nahezu jede Zivilisationskrankheit reagiert auf optimierte Ernährung.Überwiegend ja, meistens esse ich bis zu 500 g Gemüse am Tag. Wenn ich Fleische esse, dann möglichst selten und in hoher Bioqualität in kleiner Menge (bis 100 g). Das Buch richtet sich somit an alle, die wissen wollen, wie sie der Prägungsfalle in Sachen Ernährung entkommen. Er leitet als ärztlicher Direktor das von ihm 2008 gegründete medizinische Versorgungszentrum medicum Hamburg mit der Schwerpunktpraxis Ernährungsmedizin und Deutschlands größter Diabetespraxis. Mit diesem Konzept ist es ihm gelungen, tausende von Patienten von funktionalen und unspezifischen Erkrankungen wie Typ-2-Diabetes, Schmerzen, Allergien oder Migräne zu heilen. Matthias Riedl, Ernährungsmediziner mit über 30 Jahren Erfahrung, hilft allen, die endlich verstehen wollen, wie sich Ernährungspräferenzen prägen, und die mit diesem Wissen den Weg in ein gesundes, schlankes Leben finden wollen. Vorwort 5 THEORIE 6 EINFÜHRUNG 8 Was wir heute über Ernährung wissen – der aktuelle Forschungsstand 8 Ernährungs-Basics – warum gesund essen wichtig ist 10 Eiweiß richtig dosiert – am besten aus Pflanzen 12 Dr. Matthias Riedl ist Diabetologe, Ernährungsmediziner und Internist sowie Geschäftsführer des Zentrums medicum Hamburg MVZ. Nichts verpassen: Lassen Sie sich per E-Mail über die kommende Sendung, Ernährungsempfehlungen der Docs und über leckere, gesunde Rezepte informieren. Versand mit Deutsche Post Brief Groß. Foto: Fotostudio Lichtblick/dpa Dr. Matthias Riedl ist Diabetologe, Ernährungsmediziner und Internist sowie Geschäftsführer des Zentrums medicum Hamburg MVZ. Der Autor erläutert, was Ernährung eigentlich mit uns macht und zeigt auf, warum es evolutionär für uns vorteilhaft ist, Ernährungsvorlieben auszuprägen und diese einst sogar überlebenswichtig für uns waren. Zudem verdeutlicht der Experte den Unterschied zwischen Ernährungsberatung und -therapie. Dr. Matthias Riedl ist Diabetologe und Ernährungsmediziner. Da ihm gerade eine bessere medizinische Versorgung Übergewichtiger am Herzen liegt, engagiert er sich auch im Vorstand des Bundesverbands Deutscher Ernährungsmediziner (BDEM). Matthias Riedl ist unter anderem Internist und arbeitet als Diabetologe (DDG, ÄK Hamburg) und Ernährungsmediziner.