+41 58 463 62 66 Montag–Freitag von 9 bis 11.30 Uhr und von 14 bis 16 Uhr.

Die Beobachtung der Industrie erfolgt in der Amtlichen Statistik unter anderem über monatliche Konjunkturstatistiken und jährliche Strukturerhebungen.

Wir bemühen uns um möglichst korrekte und aktuelle Informationen. Ein Unternehmen gilt als marktwirtschaftlich wenn seine Produktion mehrheitlich zu kostendeckenden Preisen angeboten wird. Berechnet nach dem Bruttoinlandsprodukt pro Kopf sogar auf dem 2. Die Industrie der Schweiz darf nicht unterschätzt werden.Obwohl der Bereich Dienstleistungen permanent an Bedeutung gewinnt, weil industrielle Arbeitsplätze aus Kostengründen ins Ausland verlegt werden und dadurch mittlerweile rund 70 % aller Beschäftigten Dienstleistungen erbringen, behalten klassische Industriezweige ihr gesamtwirtschaftlich gesehen bedeutendes Gewicht.

Tel. Die Liste der grössten Unternehmen in der Schweiz enthält die nach Umsatz grössten Industrie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen in der Schweiz und in Liechtenstein (ohne Banken und Versicherungen) gemäss der alljährlich vom Wirtschaftsinformationsdienst Bisnode und der Handelszeitung erstellten Rangliste "Top 500", die nach Bilanzsumme grössten Schweizer …

Die Wertschöpfungsstatistik basiert auf einer jährlich durchgeführten Stichprobenerhebung bei Unternehmen des sekundären und tertiären Sektors. https://www.bfs.admin.ch/content/bfs/de/home/statistiken/industrie-dienstleistungen/unternehmen-beschaeftigte/wirtschaftsstruktur-unternehmen.html

Trotzdem können Fehler auftreten. 1820.

Wirtschaftswachstum, Konsumverhalten, Bautätigkeit (Ursachen) Die Schweiz hat einen hohen Rohstoffverbrauch. Für Hinweise auf Fehler oder Irrtümer sind wir dankbar.

Grund dafür ist einerseits die Zunahme der Gesamtbevölkerung, andererseits das hohe Pro-Kopf-Einkommen und der damit verbundene umfangreiche Konsum.Die Umweltbelastung aus der Bereitstellung der Rohstoffe fällt aufgrund des hohen …

statent@bfs.admin.ch

Alle Rechte vorbehalten.

Zu den wichtigsten Konjunkturerhebungen zählen der »Monatsbericht für Betriebe« und die »Monatliche Produktionserhebung«. +41 58 463 62 66 Kontakt Hauptarbeitgeber ist der Dienstleistungssektor mit seinem Handels- und Finanzplatz. Dies hat unter anderem damit zu tun, dass in der Schweiz auch die in den Spitälern abgegebenen Medikamente in Über drei Viertel aller Unternehmen in der Schweiz sind im Tertiär-, d.h. Dienstleistungssektor tätig.Die STATENT unterscheidet marktwirtschaftliche und nicht-marktwirtschaftliche Unternehmen. Von kostendeckenden Preisen spricht man, wenn der Verkaufserlös mindestens 50% der Herstellungskosten ausmacht.Um gewisse Funktionen dieser Seite zu nutzen, müssen Sie JavaScript in Ihrem Browser aktivieren.Um gewisse Funktionen dieser Seite zu nutzen, müssen Sie JavaScript in Ihrem Browser aktivieren.Um gewisse Funktionen dieser Seite zu nutzen, müssen Sie JavaScript in Ihrem Browser aktivieren.Um gewisse Funktionen dieser Seite zu nutzen, müssen Sie JavaScript in Ihrem Browser aktivieren.Um gewisse Funktionen dieser Seite zu nutzen, müssen Sie JavaScript in Ihrem Browser aktivieren.Um gewisse Funktionen dieser Seite zu nutzen, müssen Sie JavaScript in Ihrem Browser aktivieren.Um gewisse Funktionen dieser Seite zu nutzen, müssen Sie JavaScript in Ihrem Browser aktivieren.Um gewisse Funktionen dieser Seite zu nutzen, müssen Sie JavaScript in Ihrem Browser aktivieren.Um gewisse Funktionen dieser Seite zu nutzen, müssen Sie JavaScript in Ihrem Browser aktivieren.Beschäftigte und Unternehmen nach verschiedenen MerkmalenMarktwirtschaftliche Unternehmen, die weniger als 250 Beschäftigte zählen.Montag–Freitag von 9 bis 11.30 Uhr und von 14 bis 16 Uhr Alle Angaben ohne Gewähr.

Energieverbrauch in der Schweiz 2011 – 2018 nach NOGA Stufe 2 (Abteilungen).