Karin Maag, gesundheitspolitische Sprecherin der Unionsfraktion. Uhr In der CDU/CSU-Bundestagsfraktion sind bereits Vorentscheidungen über die Besetzung wichtiger Positionen gefallen: Demnach wird Karin Maag neue gesundheitspolitische Sprecherin und löst Maria Michalk ab, die zur Bundestagswahl nicht mehr angetreten war. zur Übersicht Indem Sie fortfahren, unsere Seite zu nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies und stimmen den Analysemaßnahmen zu. Dokumente ⎗ Positionspapier - Die Digitalisierung des Gesundheitswesens entschlossen vorantreiben ⎗ Rentenpolitische Bilanz Blogfraktion. Welcher Präsident? Wörtlich erklärte Maag:Karin Maag, gesundheitspolitische Sprecherin der UnionsfraktionZur Erinnerung: Das BMG hatte vor einigen Monaten beim IGES Institut ein Seit einigen Wochen stehen die sechs gesundheitspolitischen Sprecher der Bundestagsfraktionen fest. Welche Berufsvertretung?
Eine wichtige Rolle in dieser Situation spielt Karin Maag, CDU-Bundestagsabgeordnete aus Stuttgart. „Für die offenen Positionen Gesundheit wird Karin Maag, für Ernährung und Landwirtschaft wird Albert Steigemann und für wirtschaftliche Zusammenarbeit wird Volkmar Klein einvernehmlich zur Wahl vorgeschlagen“, heißt es in einem internen Papier der CDU/CSU-Bundestagsfraktion zur Ämterbesetzung.Allerdings heißt es dort auch, die Beratungen seien noch nicht abgeschlossen: „Somit handelt es sich um ein vorläufiges Ergebnis.“ Die Vorläufigkeit bezieht sich auf die noch offenen Positionen.
Aufstieg: Karin Maag (CDU) soll neue gesundheitspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion werden. Jens Spahn (CDU) hält dagegen. Wer füllt das Vakuum? Die Chancen stehen gut, dass Maria Klein-Scheink Gesundheitspolitische Sprecherin der Grünen bleibt. Die bisherige gesundheitspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Fraktion, Maria Michalk, hat den Bundestag verlassen.
Posten zu besetzen: Im Bundestag beginnt die Zeit der Teppichhändler.Die einflussreichen Parlamentsämter werden diesmal schon vor der Ressortverteilung besetzt.Ausschuss oder Sprecher: Edgar Franke will so oder so für die SPD weiter Gesundheitspolitik betreiben.
Außerdem muss für die derzeitige Staatssekretärin im Bundesgesundheitsministerium, Annette Widmann-Mauz – ebenfalls aus Baden-Württemberg – noch eine Aufgabe gefunden werden, falls sie das BMG verlassen muss, wenn dieses an die SPD fällt.Insgesamt sind CDU-Politiker aus Baden-Württemberg in der Gesundheitspolitik damit überproportional vertreten. Ob Hermann Gröhe (CDU) Bundesgesundheitsminister bleibt, ist offen.
Bundestagsabgeordnete für Stuttgart gesundheitspolitische Sprecherin der CDU/CSU Bundesfraktion Karin Maag kommt als gesundheitspolitische Sprecherin gewissermaßen eine Vermittlerrolle in ihrer Fraktion zu. Bislang arbeitet Hennrich als Obmann der Unionsfraktion im Gesundheitsausschuss.
Die Politikerin aus Hanau soll stellvertretende CDU/CSU-Fraktionsvorsitzende und zuständig für den Bereich Europa werden. Für die CDU/CSU ist Karin Maag die neue Sprecherin für Gesundheitspolitik. Andererseits muss Maag natürlich auch in ihre Fraktion hineinhorchen und Forderungen ihrer Kollegen aufgreifen. Dazu gehört der Vorsitz im Gesundheitsausschuss.
Weil Leikert neben FDP-Politiker Wolfgang Kubicki Aktuelle Termine zu Veranstaltungen, Messen, Kongressen, Ausbildung und Seminaren.
Hongkong: Ein Lackmustest für das Ansehen Chinas; Fünf Punkte für einen zukunftsorientierten Wiederaufbaufonds im Europäischen Haushalt 2021-2027; Danke, Ihr stillen Corona-Helden!
100 talking about this. Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen einen nutzerfreundlichen Service zu bieten sowie Nutzerverhalten in pseudonymer Form zu analysieren. Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer (Foto: imago images / Spicker)Das Rx-Versandverbot könnte noch in dieser Legislaturperiode einen zweiten Frühling erleben. „Ich persönlich kann mir nicht vorstellen, dass wir die Bürgerversicherung durchsetzen mit einem CDU-Gesundheitsminister, der das eigentlich gar nicht will", beansprucht Johannes Kahrs (SPD), Chef des einflussreichen Seeheimer Kreises, das Ressort für die SPD.SPD-Chef Schulz musste nach seiner kategorischen Ablehnung eine politische Steilkurve für offene GroKo-Gespräche hinlegen.Schnell einig: „Wir wären in einer halben Stunde fertig“, sagte CDU-Arzneimittelexperte Michael Hennrich an die Adresse seines SPD-Kollegen Edgar Franke, Vorsitzender des Gesundheitsausschusses.