Ein negatives Beispiel im Vergleich zum obigen Satz würde in etwa so aussehen:Mit dem Komma in Aufzählungen ist es somit leicht möglich viele Aufzählungen in Sätze zu verwenden, ohne permanent neue Sätze beginnen zu müssen. Man kann drei Regelgruppen unterscheiden, vgl. Das folgende Beispiel enthält einen Zusatz (→ Komma) und eine Reihung mit und (→ kein Komma). Wir bitten um Verständnis.Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten der Westermann Gruppe an. Dudenverlag

Beispiel: "Mein Nachbar ist dumm wie Brot" oder "Ich habe genauso viele Brote gegessen wie mein Nachbar". Am Schluss dieser Aufzählungen steht kein weiteres Komma. Wie so oft beim Schreiben gilt es konsistent zu sein.

Vor „oder“ setzen Sie kein Komma. * Pflichtfelder. Wenn einzelne Aufzählungsglieder bereits ein Komma enthalten, kann man die Aufzählungsglieder wie im Beispiel durch Semikolons trennen. Sollen die Aufzählungsglieder hervorgehoben werden, können Aufzählungen als Listen mit Aufzählungszeichen gestaltet werden. Sowohl Junge als auch Alte freuen sich über das Angebot.

Ein Komma steht zwischen Aufzählungspunkten, wenn diese nicht durch und bzw. Der Benutzername oder das Passwort sind nicht korrekt. Wenn der Nebensatz in den übergeordneten Satz eingeschoben ist, steht am Anfang und am Schluss des Nebensatzes ein Komma (= paariges Komma) <§ 74>.Nebensätze können mit gewöhnlichen Satzteilen Reihungen bilden. Ein Beispiel würde in etwa so aussehen:Herr Ludwig hat gestern zu Mittag einen Braten, Knödel, Salat und ein Dessert gegessen.Hier ist wichtig, dass ein Komma in Aufzählungen gesetzt wird, da ansonsten eine Wortreihe bestehen würde, die in der Regel grammatikalisch keinen Sinn machen würde. (Vgl. Das können etwa Substantive, … Bei Reihungen mit Konjunktionen wie Das Komma trennt Nebensätze verschiedenen Grades <§ 74>.Bei formelhaft gebrauchten [verkürzten] Nebensätzen kann das Komma weggelassen werden <§ 76>.Sonst gelten für verkürzte Teilsätze dieselben Richtlinien wie bei vollständigen Sätzen.Wird ein Nebensatz von einer mehrteiligen Fügung eingeleitet, so steht zwischen den Teilen der Fügung im Allgemeinen kein Komma <§ 74 EBei einigen mehrteiligen Fügungen kann ein Komma zwischen die Teile der Fügung gesetzt werden <§ 74 EDas Komma entspricht hier einer deutlich wahrnehmbaren Pause im gesprochenen Text.Gelegentlich kann der Gebrauch des Kommas verdeutlichen, welche Wörter als Einleitung des Nebensatzes verstanden werden <§ 74 EAusrufe, kommentierende Äußerungen, Bekräftigungen werden durch Komma abgetrennt.

Ein weiteres Beispiel für Komma in Aufzählungen:Es ist möglich Aufzählungen zu tätigen, welche nicht stur hintereinander angefügt werden müssen sondern auch einen Platz für bezugnehmende Wörter im Artikel lassen. Beispiel: geändert wird.So ähnlich verhält es sich auch mit der Thematik der Nebensätze, welche vergleichbar mit Aufzählungen, ebenfalls im Hauptsatz durch die richtige Kommasetzung verwendet werden kann. Ich weiß, dass im Englischen ein Komma vor und optional ist und somit hier problemlos gesetzt werden kann, sogar gesetzt werden sollte, um Missverständnisse auszuschließen. Das erleichtert das Lesen und stört den Lesefluss nicht.So wird der Leser durch das Satzzeichen Punkt immer wieder gestoppt, muss neu beginnen, wobei im Endeffekt die Thematik des Satzes nicht verändert bzw. Vor dem Wort und darf aber kein Komma gesetzt werden.. Das Komma zeigt außerdem, wo du beim Vorlesen eine Pause einlegen sollst. Sie wird nicht für Werbung verwendet, sondern nur für die Vergabe eines Kennworts.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit können Sie die einzelnen Elemente einer Aufzählung jeweils durch eine Leerzeile voneinander trennen. • das dunkle lockige Haar • der traurige alte Mann. Die E-Mail-Adresse muss nicht personifiziert sein. In diesem Artikel geht es um Komma bei Aufzählungen.

D 111, 113) verbunden sind <§ 71 (2) und 72>.