0000007404 00000 n
rwH��>�$.`xa:P�B�B}��'5��>�)�
�@#�� bp�b&e�T)�����Πd�J
)c ����'X:ন�X�P)�v�NA�2�0��!Ϙ�b�@v��`eL`&+��@p l��XYHX��G1;S0�@�A���voc`�o�``���p���1�ۛ�����?�)�;������0{�=(��9w }��=d�2Ïr ���z�m�_ ����#�!D)c@� ��k
Und die Patientengruppe wird demografisch bedingt größer. startxref
0000001314 00000 n
2010, LoE III ) [17] erforderlich. trailer
0000065273 00000 n
Das Nebenwirkungsprofil wird seit Jahren als günstig beurteilt. %PDF-1.5
%����
2003 erschienen die ersten Berichte von Kiefernekrosen (osteo… 0000003311 00000 n
Bisphosphonate (BP) werden seit Jahren erfolgreich bei Knochenmetastasen und anderen Erkrankungen (Plasmocytom, fortgeschrittene Osteoporose) eingesetzt. 0000017424 00000 n
0000002840 00000 n
48 0 obj
<>stream
Eine Leitlinie beschreibt daher einen Handlungskorridor, der Zahnarzt und Patient eine Orientierung über diejenigen Therapieoptionen bietet, die im individuellen Fall verantwortbar sind, um für und mit dem Patienten gemeinsam, die für seine Lebenssituation richtige und angemessene Therapieform zu wählen. Zahnverlust bei Patienten unter Antiresorptivatherapie (Bisphosphonate, Denosumab) entwickelt worden. 0000017275 00000 n
%%EOF
0000003927 00000 n
Die hierfür notwendige Initiative des AR-Verordnenden in der Patientenaufklärung (Migliorati CA et al. 0000017344 00000 n
endstream
endobj
25 0 obj
<>stream
0000000956 00000 n
0000008065 00000 n
�:6+��GxJT Erstmals ist nach den Regularien der AWMF eine S3-Leitlinie zur kaufunktionellen Rehabilitation bei Zahnunterzahl bzw. 0000000016 00000 n
h�b```�E,lq� cb�� ���� :d �1�Zθ� ˂Z���;���=c}
}�0c�����zC4�ӆ�>�P�"��n�b�l��r�� r���2��Ħ|Fw�5�o�l�Z�w�ɺincX���Q�^�L]�,Jp�P���1�%�I�Y�qmõ
95M_x˘�;�)̜9��s朙3w횵f����_���z���;g�:�����{.�=��,(�³Ic�2+!A���&t�v����hb!t|JT���* 007-091 .
2010 [3], LoE III) und die interdisziplinäre Kommunikation zwischen diesem und dem die Prophylaxe/Prävention Führenden (Lopez …
0000002953 00000 n
H�\�͊�@��y�Zv/�hr���`G��8� 1)�������ɑAs�S�~~PI���е�K��}}�;�]3�[��N��v�2sM[Oϳ���VC�����m Die Leitlinie soll die Prophylaxe vor und die Prävention unter und nach BP-Therapie, 0000003064 00000 n
0000090193 00000 n
0000089835 00000 n
0000035845 00000 n
4543 0 obj
<>/Filter/FlateDecode/ID[<23D335B440646D4BA0667F94D35E36E1><85427333209EC348A935DE74D4FA39CA>]/Index[4529 27]/Info 4528 0 R/Length 84/Prev 549964/Root 4530 0 R/Size 4556/Type/XRef/W[1 3 1]>>stream
0
0000891088 00000 n
endstream
endobj
4530 0 obj
< 0000008332 00000 n
16 0 obj
<>
endobj
Autoren der Leitlinie: Eik Schiegnitz, Bilal Al-Nawas, … h�bbd```b``m�����X�
D2]�;��l0�&U@d�
�l
$g�������8
&FA��<2��� �
,
0000001731 00000 n
Sie vermindern den Knochenabbau (Hemmung der Osteoklasten) und werden chemisch so an den Knochen gebunden, dass ihre Verweildauer sehr lange (Monate bis Jahre) betragen kann. )�v�>~�I����s��\��Ƥ���b1/�������+�r�\"o���;��99�s����џg�rΜ#� +�"�!�'O�a��,�����~A��_�/��#s�`�p�`�Ѓ��p�`�|0 Ӊ��Љ��Љ��Љ���'�������������������<��~E��_ѯ�W�+���~E�҃҃r��s�D�D�D�D�D�D�D�D�D�������l`62���f#����l`62���f#����l`~Gg�X�g�3������܂s��;\�s�s����M��]�~�-�>�v}Ǹ��Wɼ����.|�m�~pq��_ u��
xref
%%EOF
16 33
<<2EBD3692CC336B409AA5931B535D4123>]/Prev 2698877>>
Laufzettel Bisphosphonate / Laufzettel Biophosphonate Risiko-Evaluation bei antiresorptiver Therapie vor Implantation.
0
0000008628 00000 n
%PDF-1.4
%����
0000002485 00000 n
Bei Beschwerden, insbesondere bei Druckstellen durch einen tegumental getragenen Zahnersatz oder bei progredienter Zahnlockerung muss frühzeitig der Haus-zahnarzt aufgesucht werden. H��W�n�H}�W��I�a�� �q��:ぅ
0�`AK-�#^�&i'��=�ݤ(œLZb_�r��T���u\��0
/Yp'I67Sb�U����o\�7�$�'< ���Ǝx �9�s�|��l�:q&Q��U9y�t�E=��ϗW��lGR9I}�\��r3�X|�� 0000076368 00000 n
Antiresorptiva-assoziierte Kiefernekrosen (AR-ONJ) AWMF-Register-Nr. 0000886334 00000 n
0000089582 00000 n
endstream
endobj
startxref
0000001215 00000 n
Bisphosphonate werden bei unterschiedlichen malignen und benignen ... Zahnarzt/MKG-Chirurg andererseits (Lopez-Jornet P et al. Für Ihren Zahnarzt Patienten mit einer Bisphosphonatmedikation sollten sich regelmäßig alle 3 Monate bei ihrem Hauszahnarzt vor-stellen. endstream
endobj
17 0 obj
<>>>
endobj
18 0 obj
<>/Font<>/ProcSet[/PDF/Text/ImageC]/XObject<>>>/Rotate 0/TrimBox[0.0 0.0 841.89 595.276]/Type/Page>>
endobj
19 0 obj
<>
endobj
20 0 obj
<>
endobj
21 0 obj
<>
endobj
22 0 obj
<>
endobj
23 0 obj
<>
endobj
24 0 obj
<>stream
Sie vermindern den Knochenabbau (Hemmung der Osteoklasten). 4555 0 obj
<>stream