Will die CDU auch zukünftig Volkspartei bleiben, müssen deren Mitglieder und die Bürger eine kommunikative Erlebniswelt (Journey) der CDU erfahren, die möglichst viele Berührungspunkte mit deren Inhalten durch möglichst viele Kommunikationskanäle wie soziale Plattformen, per Mail, auf der Großfläche oder bei der Veranstaltung beinhaltet.Der direkte Dialog Mensch-zu-Mensch wird im Digitalen nicht verloren gehen.
Mir ist es ein besonderes Anliegen, Politik für die besonderen Bedürfnisse des ländlichen Raums zu machen.2009 wurde ich von den Wählern meines Wahlkreises Saale-Holzland-Kreis II als Direktkandidat mit 36,9 % der Stimmen in den Thüringer Landtag gewählt. Die parlamentarische Arbeit bereitet mir viel Spaß und daher freut es mich umso mehr, dass ich 2014 mein Mandat mit 41,2 % der Stimmen verteidigen konnte.Im Landtag bin ich Sprecher für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft meiner Fraktion und Mitglied in den Ausschüssen für Wirtschaft und Wissenschaft sowie Umwelt, Energie und Naturschutz.„Vom Heideland bis ins Holzand, von Camburg bis nach Crossen.“ Damit beschreibe ich immer sehr gerne den Umfang meines Wahlkreises. Es hat Spaß gemacht, die Veranstaltung zu hosten und zu moderieren. Die parlamentarische Arbeit bereitet mir viel Spaß und daher freut es mich umso mehr, dass ich 2014 mein Mandat mit 41,2 % der Stimmen verteidigen konnte.Im Landtag bin ich Sprecher für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft meiner Fraktion und Mitglied in den Ausschüssen für Wirtschaft und Wissenschaft sowie Umwelt, Energie und Naturschutz.Ich forsche und lehre als Professor für Digitale Transformation und Politik an der Quadriga Hochschule Berlin.Meine Forschung konzentriert sich auf die Innovationszyklen der politischen Kommunikation, des digitalen Campaignings und der Verbindung von Grassrootskampagnen mit digitalen Anwendungen und Big Data.Ich habe in Jena, Bonn und Charlottesville (USA) Politikwissenschaft, Neuere Geschichte und Öffentliches Recht studiert.
Durch soziale Netzwerke wie Twitter, Facebook oder Instagram eröffnen sich Bürgern, Parteien und Kampagnen neue Möglichkeiten sich politisch auszudrücken und ihre Inhalte mit der ganzen Welt, Freunden oder Nachbarn zu teilen. Rund 63 Millionen Menschen nutzten 2018 in Deutschland das Internet, 2005 waren es erst 37,5 Millionen.Die Digitalisierung ändert Politik nicht, aber sie stärkt die Möglichkeiten politischer Kommunikation.
Positionen haben einen größeren Erklärungsbedarf, Begriffsklärung und Storytelling sind daher zentral.Mit Blick auf die neuen Medien gilt: Twitter ist heute für manchen die diplomatische Depesche des 19.
Das heißt auch optimistisch, zukunftsoffen und inspirierend zu sein.
In deren Datenbanken finden sich über 199 Millionen Menschen, auf beiden Seiten. Meine beruflichen Stationen waren SIEMENS European Union Affairs Brüssel, die Konrad-Adenauer-Stiftung in Washington DC, Blueberry Consulting Jena und Analytik Jena AG.2009 und 2014 wurde ich als Direktkandidat meines Wahlkreises 36 im Saale-Holzland-Kreis in den Thüringer Landtag gewählt. Zugleich verquicken sie diese sehr traditionelle Form des Wahlkampfes mit dem digitalen Zeitalter. Die Rezo-Erfahrung schmerzt.
Seit 2017 lehre und forsche ich neben meinem politischen Mandat als Professor für Digitale Transformation und Politik an der Quadriga Hochschule Berlin.Ich habe in Jena, Bonn und Charlottesville (USA) Politikwissenschaft, Neuere Geschichte und Öffentliches Recht studiert. Intelligently linking offline and online campaigning and connecting with the de-connected seems to be the most effective strategy in political campaigning and when it comes to promoting the EU“.Der Kampagnenmanager von Sebastian Kurz, Philipp Maderthaner, sprach über die Trends und neuen Praktikern der Kampagnenführung in Österreich, Deutschland und der Schweiz.
The other 95 percent are with the hyperscaler Amazon, Microsoft or Google.Digital infrastructure becomes critical to achieve the goal of a Gigabit Society in 2025.— By 2025, all major socio-economic drivers (such as schools, transport hubs, the main providers of public services or highly digitalised companies) should have access to connectivity of at least 1 gigabit/second.— all urban areas and all major terrestrial transport paths should have uninterrupted 5G coverage by 2025.— all European households should have access to internet connectivity of at least 100 Mbit/s, which is upgradable to gigabit speed, see: European Commission (2016).
Die parlamentarische Arbeit bereitet mir viel Spaß und daher freut es mich umso mehr, dass ich 2014 mein Mandat mit 41,2 % der Stimmen verteidigen konnte.Im Landtag bin ich Sprecher für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft meiner Fraktion und Mitglied in den Ausschüssen für Wirtschaft und Wissenschaft sowie Umwelt, Energie und Naturschutz.2009 wurde ich von den Wählern meines Wahlkreises Saale-Holzland-Kreis II als Direktkandidat mit 36,9 % der Stimmen in den Thüringer Landtag gewählt. bei der Beschaffung von Lottomitteln für spezielle Projekte. Will die Volkspartei CDU für ihre Vorstellungen von Staat und Gesellschaft eine Mehrheit gewinnen, darf sie sich bei den Diskussionen in der digitalen Welt nicht wegducken, sondern muss im gesellschaftlichen Diskurs den Kopf oben halten und den Anspruch verfolgen, modernste Partei Deutschlands zu sein.
Europas erstes Kampagnenfestival mit Teilnehmern aus Politischen Parteien, NGOs und UnternehmenAnnegret Kramp-Karrenbauer eröffnete die Konferenz mit einer Keynote zum Thema: „Politics in challenging times“.Parteien müssen sich und ihre politische Kommunikation ändern.