Das zu Beginn sehr umstrittene Gebäude ist heute Vorbild für Konzerthäuser in der ganzen Welt. MAI 2017: Moderne Architekturgruppe Gebäude im Regierungsviertel Regierungsviertel, nahe bei Gelagefluß. Die Museumsinsel im Berliner Zentrum ist einer der herausragenden Museumskomplexe Europas und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Wo sich früher Bleikugeln im freien Fall formten, genießen Besucher heute einen tollen Blick über Berlin.
Für das eindrucksvolle Schloss am Wasser lohnt sich die kleine Reise in den Außenbezirk Köpenick. Fertiggestellt wurde das Gebäude trotz der seinerzeit aufkommenden Weltwirtschaftskrise und einem Streik der Bauarbeiter ein Jahr später im August 1930.Die Großsiedlung Siemensstadt (auch: Ringsiedlung) ist eine Wohnanlage im heutigen Berliner Ortsteil Charlottenburg-Nord. Architektonisch interessant sind vor allem die Straßenfassade und das innenliegende Atrium. Es wurde zuvor unter einer Lizenz zur Mehrfachnutzung, die noch läuft, gekauft. Das Nicolaihaus zählt zu den ältesten Wohnhäusern Berlins und hat einen der wenigen erhaltenen barocken Innenhöfe der Stadt. Tipp: Endecken Sie jetzt Novotel und Family! Das Schloss Charlottenburg ist mit Orangerie, Schlosspark und Nebenbauten die größte Schlossanlage Berlins. Die Italienische Botschaft im Botschafterviertel ist ein Bauwerk der NS-Zeit. Seine heutigen Dimensionen erlangte das Gelände durch Neuplanungen der Nationalsozialisten. An der beeindruckenden Fassade des Hauptgebäudes der Humboldt-Universität wird sichtbar, dass der Bau am Boulevard Unter den Linden eigentlich ein weiteres Königsschloss werden sollte. Der Bahnhof Zoologischer Garten war der wichtigste Verkehrsknotenpunkt im ehemaligen West-Berlin. Das Auswärtige Amt sitzt im Gebäude der ehemaligen Reichsbank. Das Marie-Elisabeth-Lüders-Haus gehört zu den Gebäuden des Berliner Regierungsviertels. Im Lauf der Geschichte viele Male umgebaut und erweitert hat es für Besucher viel zu bieten. © Berlin Tourismus & Kongress GmbH Nach ihrer Zerstörung im Zweiten Weltkrieg wurde der Neubau an gleicher Stelle wieder errichtet. Als damals Verbündeter Deutschlands wurde das Botschaftsgebäude besonders prächtig geplant und umgesetzt. Die Staatsoper war das erste von der Herrscherresidenz räumlich getrennte Opernhaus überhaupt. Unter den Neubauten an der Friedrichstraße fanden die Friedrichstadt-Passagen die meiste Beachtung. Das Hochhaus des Einkaufszentrums ist wichtiger Bestandteil von Berlins Skyline.

Weltkrieg litt das Gebäude stark unter Angriffen und brannte 1945 sogar fast vollständig aus. Er war bis zu seiner Schließung am 30. Die Architektur der Siedlung erwies sich als richtungsweisend. Ein klassischer Fall für Weiße Stadt (Reinickendorf), 1929-31 erbaut von Bruno Ahrends, Wilhelm Büning und Otto Rudolf Salvisberg, Siedlungsgrün von Ludwig Lesser Zum Welterbe zählen sechs repräsentative Wohnhaussiedlungen der Berliner Moderne: die Gartenstadt Falkenberg, die Siedlung Schillerpark, die Großsiedlung Britz, die Wohnstadt Carl Legien, die Weiße Stadt und die Großsiedlung Siemensstadt.Wo: Aroser Allee, Emmentaler Straße, Genfer Straße, ReinickendorfDer Flughafen Berlin-Tempelhof war einer der ersten Verkehrsflughäfen Deutschlands und nahm 1923 den Linienverkehr auf. Heute knüpft das Scheunenviertel wieder an jüdische Traditionen an. Das Gebäude im Arbeiterbezirk Kreuzberg mutet an wie ein Dampfer. Es befindet sich am Ostufer des Großen Wannsees, eines Havel-Ausläufers in Berlin. Kuala Lumpur Zwillinge. Sanft geschwungen und mit seiner einzigartigen Wellenform sieht es von jeder Seite anders aus. Das Schloss Köpenick ist das bedeutendste erhaltene Schloss aus der Regentschaft der Hohenzollern. 503 551 68.

Direkt in der Berliner City. Das Blockhaus Nikolskoe in der Nähe der Pfaueninsel wurde zu Ehren des späteren Zaren Nikolaus errichtet. Der stalinistische Bau erwies sich als architektonisch richtungsweisend. Freie Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln und Rabatte bis zu 50%. Das Schloss Sanssouci in Potsdam bei Berlin ist ein Muss für Touristen.