Es gibt n... Kleine, hübsch restaurierte Häuser mit blauen, roten und türkisfarbenen Fensterläden gruppieren sich um den kleinen Naturhafen von Kastelorizo. Die staatlich kontrollierte Stromfirma DEI will Forderungen an Kunden, die mit ihren Stromrechnungen im Verzug sind, an Dritte verkaufen. Der ehemalige Bundesligaprofi Ioannis Amanatidis kehrt als Assistenztrainer in seine Heimat zurück. Weitere Informationen: http://epaper.welt.de Der Kurz-Link dieses Artikels lautet: https://www.welt.de/ Registrieren Sie sich kostenlos für Leserkommentare, Newsletter und exklusive Abo-Inhalte.Registrieren Sie sich kostenlos für Leserkommentare, Newsletter und exklusive Abo-Inhalte. Tsipras fordert mit neuer „Strategie“ Entschädigungen Griechenlands Ministerpräsident Tsipras hat angekündigt, Entschädigungszahlungen für die Nazi-Verbrechen einzufordern.
Ex-Chef der griechischen Statistikbehörde, Andreas Georgiou, hatte das Defizit korrekt berechnet. Wer macht mit? Auf den griechischen Inseln landen wieder mehr Flüchtlinge, sogar per Jet-Skis. Die Flüchtlinge seien nach Thessaloniki gebracht worden. Griechenland leidet unter den Folgen des EU-Türkei-Deals Griechenland führt kaum Migranten in die Türkei zurück, weil Athen die Türkei nicht zu einem „sicheren Drittstaat“ erklärt hat. Zum heutigen Start des Musikfestivals auf Chios reisen die vier Streicher auf die Insel in der Nordägäis, um ihre wohlklingende Kammermusik zu präsentieren. Reisewillige müssen ihren Sommerurlaub dieses Jahr nicht unbedingt in Deutschland verbringen. Ein Fotograf schubst Ramsauer, dies führt zum Eklat. Griechenlands Ministerpräsident Tsipras fordert erneut Entschädigungszahlungen für die Nazi-Verbrechen, doch diesmal mit einer „nationalen Strategie“. Griechenlands Regierung ist „sehr beunruhigt“ über die Drohung der Türkei, den Flüchtlingspakt aufzukündigen.
Aber ein politischer Deal mit Nationalisten könnte gefährlich werden.
[{"id":"539","title":"Ich halte die Ma\u00dfnahmen der Regierung f\u00fcr genau richtig. Damit wird der Kernpunkt des EU-Türkei-Deals kaum umgesetzt. Erst legte die Bundesregierung die Rüstungsexporte in die Türkei auf Eis, nun soll wieder mit einer Lieferung im Millionenwert unterstützt werden. Der griechische Präsident Prokopis Pavlopoulos fordert von Finanzminister Wolfgang Schäuble, dass er Schuldenerleichterungen für Griechenland zustimmt. Ramsauer soll griechischen Fotografen beleidigt haben Eigentlich hatte beim Griechenland-Besuch von Vizekanzler Sigmar Gabriel der Brexit auf der Tagesordnung stehen sollen. Der griechische Europaminister macht die EU für die Unruhen auf den Inseln mit verantwortlich. Im Oktober wurden laut BAMF sogar wieder etwas mehr Anträge als im September gestellt. Das EU-Flüchtlingsabkommen mit der Türkei ist ein fragiler Plan B, so der Tenor der internationalen Presse. Und auch bei uns führt die Hitzewelle zu einer extremen Brandgefahr. Das EU-Flüchtlingsabkommen mit der Türkei ist ein fragiler Plan B, so der Tenor der internationalen Presse. Zudem gibt es unzählige kulturelle Attraktionen.
Jedes Land müsse mindestens 50 Prozent seiner Quote erfüllen. Angeblich hat er den nationalen Interessen geschadet. Bleibt die Lage so, drohen zwei düstere Szenarien. Ramsauer soll griechischen Fotografen beleidigt haben Eigentlich hatte beim Griechenland-Besuch von Vizekanzler Sigmar Gabriel der Brexit auf der Tagesordnung stehen sollen. Europas Sozialdemokraten auf dem Weg in die Bedeutungslosigkeit Die SPD feiert das Ergebnis der Frankreich-Wahl – obwohl die Sozialisten eine historische Niederlage kassierten. Das Athener Krankenhaus Sotiria an der Mesogion-Avenue wird seine Intensivstation mit 50 neuen Betten aufwerten. Doch auf der griechischen Insel Chios kann man sehen, was die EU in den letzten Monaten versäumt hat. Beim griechischen Erstligaclub PAOK Saloniki hat der 38-Jährige einen Zweijahres... Auf die Einhaltung der hygienischen und sonstigen schützenden Maßnahmen gegen eine Ausbreitung des Coronavirus machte der griechische Premierminister Kyriakos Mitsotakis am Mittwoc... Das Preveza-Jazz-Festival ist eines der wenigen in Griechenland mit internationalem Charakter. Nach der Hitzewelle zum Ende der vergangenen Woche kommt es am heutigen Montag (3.8.) Muss Diana Golze zurücktreten?
Der Einsatz von Angela Merkel hat sich ausgezahlt: Im Streit zwischen Griechenland und der Türkei um Erdgas im östlichen Mittelmeer kehrt Entspannung ein.