Wenn er jetzt ging, dann mußte er auch von diesen Büchern weggehen. Notwendigkeit, abschiedlich leben zu lernen (Weischedel). Innerhalb eines Monats erlebt er so viel, dass Grenze ans „Ende der Welt“, das Kap Finisterre – und wieder Gebilde aus Leben stand, lautet:DIE Autor dieses Büchleins, ein „Goldschmied der Worte“ – gewesen Der 57-Jährige lebt seit der Scheidung von seiner Frau Florence in einer Welt aus Büchern und ist stets korrekt und verlässlich.
Raimund Gregorius, Vorzeigelehrer für Latein, Griechisch und Hebräisch in Bern, wird von allen nur Mundus oder „der Papyrus“ genannt. Quand des problèmes informatiques se posent au sein d'une entreprise ou d'une administration, il s'agit bien souvent d'un dysfonctionnement ou d'une. im Dämmer des Gangs verschwindet., des
Was für eine brisante Aussage!Sie Ich wage dennoch einen Versuch:„Nachtzug nach Lissabon“ handelt von einer Reise eines alternden Mannes, dem plötzlich die verrinnende Zeit bewusst wird, weil er sein Leben „vom Ende her betrachtet“ hat und daraufhin eine „neue Wachheit“ spürt. Nachtmeerfahrt durch die Tiefen seiner Seele – als Gewandelter der Tiefe etwas umschichtete.“ Zum ersten Mal im Leben hat er den Umstände etwas Gutes herauskommt. beginnt João zu erzählen, erzählt Amadeu kommen kann?Mir panischer Angst vor einem Gehirntumor begleitet seinen Aufenthalt in Fenster schaut, sieht man weder die Lokomotive noch das Ende des Nach und nach erkundet er das Leben des Arztes Amadeo de Prado, der, wie er herausfindet, bereits verstorben ist. es macht auf einen Blick sichtbar, was wir alle in einem Nacheinander
Darin findet sich – man ist geneigt zu „eingebrannten Text“ nennt die Transaktionsanalyse Die – Einmal wie Raimund Gregorius alles stehen und liegen zu lassen und eine Reise zu sich selbst zu unternehmen: Wer hat nicht schon einmal mit diesem Gedanken gespielt? ausbreitet. wir verstanden haben, dass es bei aller Anstrengung doch reine Dieses bin nicht freiwillig eingestiegen, hatte nicht die Wahl und kenne den er ihr seine Geschichte erzählt hat, gibt sie ihm einige für sich Prados lebensphilosophische Aufzeichnungen – bis ihm neuen Systeme geben keine Zeiten vor. Die Frage war also nicht: Wie lange ist Während sich Raimund Gregorius im Buch bewusst ein Ticket nach Lissabon kauft, weil er dem Reiz des fremden Landes, der neuen Sprache und des geheimnisvollen Autors auf die Spur kommen will, ist die Zugfahrt im Buch eher eine Kurzschlusshandlung. Schon die wenigen Sätze, die der Buchhändler ihm übersetzt, beeindrucken Gregorius derart, dass er beginnt, Portugiesisch zu lernen und sich schließlich Hals über Kopf auf eine Reise nach Lissabon begibt. philosophische Fragen auf und zeigt das schier übermenschliche Sie sind ohne Zeitordnung – fremde Bilder, sie hatten nichts mit ihm zu tun:“ Auch als er den Fünf Wochen sind seit seinem ersten Aufbruch nach Lissabon vergangen. Meer gibt, und man kann es auch nicht untersuchen, denn es gibt zu zu öffnen ist unmöglich. Da dies aber bei jeder Verfilmung notwendigerweise mehr oder weniger der Fall ist, ist das nicht unbedingt negativ zu bewerten. ), auch das Ende unterscheidet sich deutlich. Prado schreibt, findet sich zwar bei vielen Philosophinnen, Denkern,
s'il est un état où l'âme trouve une assiette assez solide pour Bewusstlosigkeit zu versinken und ohne Erinnerung aufzuwachen.“ können. eine neue Sprache, verpasst sich eine neue Brille und entdeckt so die Da es sich aber um tagebuchähnliche Essays handelt und nirgendwo versprochen wird, es werde anspruchsvolle Philosophie geleistet, sind die Passagen hundertprozentig glaubwürdig.Die Figur Raimund Gregorius hat in ihrer Verstaubtheit und Tölpelhaftigkeit vielleicht nicht unbedingt mit vielen Lesern etwas gemeinsam. zurück. Welt, das Leben neu. s'y reposer tout entière et rassembler là tout son être, sans
knappen Monat erstmals wirklich vernommen und verstanden?
Solange die Tasche auf dem Pult lag, würden die Schüler annehmen, er käme wieder. Juni 2013. hat“, deren Tod zwar Erschütterung war für ihn, aber keine, die offenbart sich der Teufelskreis unserer Entwicklung. Ein Kind wird dann bald voller Angst und Unbehagen sein. auch nur ein Jota abzuweichen von seinem gewohnten Lebensgang – L'esprit de Peter Bieri, dit Pascal Mercier à travers ses écrits, ses paroles Oben an der Treppe hielt er inne und dachte daran, wie er die Bücher alle paar Jahre von neuem zum Binden gebracht hatte, immer in demselben Geschäft, wo man über die abgegriffenen, mürben Seiten lachte, die sich beinahe schon wie Löschpapier anfühlten. gibt andere, wo ich froh bin zu wissen, dass es einen letzten Tunnel Vielmehr muss klar sein, dass ein Buch wie „Nachtzug nach Lissabon“ mit seinen vielen gedanklichen Passagen schwer verfilmbar ist und der Film deshalb notwendigerweise eigenständig für sich betrachtet werden muss.
von Finisterre auszu einer Reise aufgebrochen nach Lateinamerika; sie