Sind wir ein Vasallenstaat der USA oder sind wir eine souveräne Staatengemeinschaft, die nicht erpressbar ist, weder von Trump, noch von Erdogan. Der neue Gesetzesentwurf sieht Sanktionen nicht nur gegen Firmen vor, die die Schiffe zur Verlegung der Rohre stellen. Berlin says it regrets a US plan to expand sanctions on the Nord Stream 2 gas pipeline. Die USA weisen das gerade nach, indem sie als Besatzungsmacht agieren. Das gleiche gilt für Unternehmen, die Zertifizierungen für die Pipeline vornehmen, damit diese in Betrieb gehen kann. Rabattaktionen bei Consorsbank die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät notwendig. Also wenn schon müßte die Nord Stream 2 wegen der wahrgenommenen großen Nähe der damaligen Pipeline-Ausdenker, die rot-grüne Regierung mit Bundeskanzler Schröder zum russischen Energiesektor in den Medien als „Gerdprom“ und das Projekt als „Schröder-Pipeline“ bezeichnet. -Deutschland lehne extraterritoriale Sanktionen ab, "denn wir erachten sie als völkerrechtswidrig", erklärte das Bundeswirtschaftsministerium am Donnerstag. So sollen auch Unternehmen, die Schiffe für andere Aktivitäten im Zusammenhang mit den Verlegearbeiten stellen, mit Strafmaßnahmen belegt werden. vor der Veröffentlichung zu prüfen. Der Hafen liegt im Wahlkreis von Die Bundeskanzlerin hatte das Pipeline-Projekt Nord Stream 2 bislang immer unterstützt, war dabei aber stets um diplomatische Zurückhaltung und auf Ausgleich von russischen und amerikanischen Interessen bedacht.

Damit könnte eine größere Bandbreite von Unternehmen von Strafmaßnahmen betroffen sein. Befürchtet wird vor allem eine Schwächung alternativer Pipelines und traditioneller Transitländer, etwa der Ukraine. Nord Stream 2: Germany unhappy with new US sanctions 14.06.2020. Im Interesse unserer User behalten wir uns vor, jeden Beitrag Russia’s $10 billion Nord Stream 2 pipeline - which will pump gas more than 1,200 km to Germany - has been sanctioned by Washington, with US officials claiming Moscow can’t finish the project. Überall wird ihr das Ende vorausgesagt. Dabei kann es sich zum Beispiel um das Ausheben von Gräben für die Pipeline handeln. "Unter Pompeos Vorgänger Rex Tillerson war Nord Stream 2 von dem Gesetz ausgenommen worden, weil der Bau der Pipeline bereits begonnen hatte. PJSC Gazprom ist mit einem Anteil von 15 Prozent an der globalen Gasproduktion der größte Gaslieferant der Welt. freigeschaltet wurde. Auch den USA ist das Projekt ein Dorn im Auge. Das russische Verlegeschiff „Akademik Tscherski“ vor den Kreidefelsen der Insel Rügen.Suche nach finanzieller Freiheit: "Musste Deutschland verlassen um reich zu werden"Temperaturen schnellen nach oben: Azorenhoch bringt den lang ersehnten SommerAugenzeuge filmt Kollision: Frachtschiffe krachen im Welland-Kanal frontal ineinanderImmobilie verkaufen ohne Makler – 7 typische Fehler, die Sie vermeiden sollten Zu dem Brief heißt es von der Bundesregierung: „Wir sind mit amerikanischen Partnern im Austausch. Es mache keinen Sinn, sie nun im Meer verrotten zu lassen.Die Nord Stream 2 AG hat ihren Sitz in Zug (Schweiz), die Unternehmensanteile werden von der PJSC Gazprom gehalten.

Und wir haben immer wieder deutlich gemacht, dass wir unilaterale Sanktionen gegen deutsche und europäische Unternehmen ablehnen.“Weitreichende Sanktionen träfen den Vorstand, die Mitarbeiter und alle Anteilseigner des Sassnitzer Hafens Mukran, falls sie noch in irgendeiner Form an der Auf dem Hafengelände lagern die Röhren für die noch zu bauenden 160 Kilometer Pipeline. Der hat bereits durch China einen neuen Absatzmarkt bekommen. Das Verhalten der USA bei Nordstream 2 signalisieren wirtschaftliche Rückzugsgefechte. Schon eine Verlagerung der Stahlröhren in einen anderen Ostseehafen könnte demnach sanktionsbedroht sein.Nachdem US-Ministerien in der vergangenen Woche bereits den Druck auf Projektbeteiligte aus der Privatwirtschaft erhöht hatten, nehmen die Kongressabgeordneten jetzt direkt eine deutsche Infrastruktur-Einrichtung der öffentlichen Hand ins Visier: An der Fährhafen Sassnitz GmbH ist neben der Kommune auch das Land Mecklenburg-Vorpommern beteiligt. Die Energiewende ist sinnvoll, den Weg dahin sollten wir vernünftig gestalten, die Grünen sind dabei nicht die erste Wahl. Die Folgen weltweiter Überverschuldung wird auch das militärische Blockdenken in Frage stellen. Ist diese Vorstellung so absurd geworden? Die Landesregierung war für eine Stellungnahme bisher nicht zu erreichen.Der Brief an die Hafenleitung unter Harm Sievers und dem „Legal Director“ Fridjof Ostenberg ist kompromisslos formuliert: Es diene als „formeller rechtlicher Hinweis“ darauf, dass die Versorgung der russischen Verlegeschiffe und jede weitere Beteiligung am Pipelinebau „das Risiko bergen, die Fährhafen Sassnitz GmbH und den Hafen Mukran sowie Ihre Vorstandsmitglieder, Geschäftsführer, Aktionäre und Mitarbeiter rechtlichen und wirtschaftlichen Sanktionen auszusetzen“.Diese Sanktionen beinhalten wörtlich „potenziell fatale Maßnahmen, die die Fährhafen Sassnitz GmbH wirtschaftlich und finanziell von den Vereinigten Staaten abschneiden werden“.Die US-Senatoren berufen sich auf den jüngst erweiterten Countering America‘s Adversaries Through Sanctions Act (CAATSA). Derweil werden vom Grünen Senator in Hamburg neue Gaskraftwerke gebaut, weil die Abwärme vom Kohlekraftwerk Moorburg nicht genutzt werden soll, sondern lieber ungenutzt in die Umwelt entsorgt werden muss.