Die Anwendung wurde vom Berliner Naturkundemuseum entwickelt, um Kindern die Natur in ihrer Nachbarschaft näher zu bringen. Super finde ich, dass man aufgenommene Fotos später benutzen kann, denn unterwegs ist ja nicht immer ein Netzempfang. sich viele junge Pflanzen offenbar ähneln,PictureThis hilft mir dabei, Pflanzen zu identifizieren - schnell und einfach. Immerhin: Es ist eine kostenlose App. Download für Android.

So werden einem bei Spaziergängen bestimmte Bäume oder Blumen gleich viel vertrauter. Genießen Sie neben Beschreibungen und Tipps zur Pflanzenpflege auch wunderschöne Pflanzenbilder auf der ganzen Welt.Einige kleinere Fehler wurden behoben, um das Benutzererlebnis zu verbessern.Ein Freund von mir aus dem Pflanzenclub hat mir PictureThis empfohlen.

Sie können den wissenschaftlichen Namen (lateinischer Name) verwenden, um den allgemeinen Namen für die Pflanze zu bestimmen, die in Japan verwendet wird. Das Foto, die man mit dem Smartphone gemacht hat, wird durch die App Botanikern zugeschickt und in 24 Stunden von den erkannt.

PlantNet Pflanzenbestimmung - Android App 3.0.5 Deutsch: Bei "PlantNet Pflanzenbestimmung" (auch Pl@ntNet) handelt es sich um eine Android-App, die Ihnen beim Bestimmen von Pflanzen behilflich ist. Die Geschwindigkeit und die Genauigkeit der App sind wirklich sagenhaft und man lernt ständig dazu. Die Pro-Version der App kostet 11,99 Euro und enthält dann die oben erwähnte Anzahl von Arten und Bildern. Genau, schnell und inhaltsreich! Generation) Wi‑Fi + Cellular, 11" iPad Pro (2. Wir stellen mit drei verschiedenen Apps drei verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung, Pflanzen zu bestimmen. Mit Hilfe dieser App konnte ich schon einige Blumen herausfinden. - "Unlike the other apps I have tried, this one got it right the first time. Aus diesem Grund geben wir den englischen Common Name und den wissenschaftlichen Namen an.

Technischer Support ist rund um die Uhr verfügbar!Es wäre hilfreich, wenn die deutschen Namen zusätzlich zu den lateinischen Bezeichnungen geboten würden!Hallo Franspeta! Wenn Sie unbegrenzt Schnappschüsse und Anzeigen kostenlos wünschen, können Sie sich anmelden.

Chinesisch, VietnamesischWenn die Familienfreigabe aktiviert ist, können bis zu sechs Familienmitglieder diese App verwenden.Copyright © 2020 Apple Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Der gebräuchliche Name einer Pflanze ist in jedem Land unterschiedlich. ... Mit der Naturblick-App Kräuter, Pflanzen und Tiere bestimmen. Neben Community-Beratung verfügt die Anwendung über einen Artenführer, der Dich dabei unterstützt Pilzarten zu bestimmen und Speisepilze zu erkennen.Das funktioniert über die Foto-Datenbank und die Nennung von Merkmalen. Wir sind immer bereit zu helfen...., Ja, bei vielen Pflanzen klappt die Klassifizierung mit der Kamera gut, aber...Hallo, wir freuen uns zu hören, dass Sie unsere App hilfreich finden. Generation), iPad mini (5.

Generation) Wi‑Fi + Cellular und iPod touch.Deutsch, Arabisch, Bengalisch, Bulgarisch, Dänisch, Englisch, Finnisch, Französisch, Griechisch, Hebräisch, Hindi, Indonesisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Malaiisch, Niederländisch, Norwegisch (Bokmål), Persisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Schwedisch, Spanisch, Thai, Tradit. Pl@ntNet is a tool to help to identify plants with pictures.

Generation), iPad Air (3.

Nutzen Sie neuste Techniken der künstlichen Intelligenz zur Pflanzenbestimmung. Die App bietet zusätzliche Anreicherungen der Printausgabe, etwa Hintergrundinfos, weitere Bilder und Videos. Der gebräuchliche Name einer Pflanze ist in jedem Land unterschiedlich.

Wir haben bereits einige gebräuchliche Namen in andere Sprachen übersetzt und fügen jede Woche weitere hinzu. Die Übersetzung des englischen landesüblichen Namens für eine Pflanze ins Japanische würde für einen Japanischsprachigen keinen Sinn ergeben. Die unbekannte Pflanze wird in Sekundenschnelle automatisch erkannt.

Wir stellen Dir drei kostenlose Apps für iOS und Android vor, die dich die Welt der Pflanzen hautnah erleben lassen.Früher musste man dicke Lexika wälzen in der Hoffnung, dass man die Pflanze findet, die man auf seinem Spaziergang entdeckt hat.