Altersversetze Lockerungen seien wegen des Gleichheitsgrundsatzes im Grundgesetz kaum vorstellbar. Auch das Bundesministerium des Innern (BMI) hatte überlegt, Alte an besondere Orte zu verbringen.Stoiber dazu: "Eine Äußerung wie 'Warum reden uns die Großeltern eigentlich immer noch jedes Jahr rein? (Quelle: teutopress/imago images)Michael Spreng ist tot. Dazu zählten rund elf Jahre als Chefredakteur der "Bild am Sonntag". Dabei müsse der Schutz der Risikogruppe jedoch stets der Antrieb sein - nicht eine etwaige Entlastung der Jüngeren.Nur Edmund Stoiber (78) ist anderer Meinung: "Ich würde solche Maßnahmen akzeptieren, auch wenn es schwerfällt." Felder aus.

When it comes to the former father of the country, Edmund Stoiber, was put in Bavaria, the Foundation stone to ensure that the economic game in Germany in Coron.

Dies berichteten am Donnerstag die Deutsche Presse-Agentur und das Magazin "Horizont" unter Berufung auf einen Vertrauten von Sprengs Familie.Spreng war 2002 Wahlkampfmanager der Kanzlerkandidatur von CSU-Politiker Vor seiner Karriere als Politik- und Medienberater war Spreng, der am 10. Laut Robert-Koch-Institut (Neben Patienten mit Vorerkrankungen oder unterdrücktem Immunsystem sind das vor allem Menschen ab 50 Jahren. Die Nachkriegsgeneration habe viel für unser Land getan und es zu großem Wohlstand und einem starken Sozialstaat geführt - daher gebe es auch pensionierte Ärzte oder Pfleger, die sich freiwillig meldeten, um in Krankenhäusern oder Pflegeheimen mitzuhelfen.Ströbele fordert: "Wir dürfen Alt und Jung nicht auseinanderdividieren." Der Journalist, Publizist und frühere Stoiber-Berater Michael Spreng ist tot. Was aber dann? Sinnvoll findet aber auch Stoiber Regelungen ausschließlich für Ältere nicht: "Sie würden das Gefühl der sozialen Isolation verstärken", vermutet er.Dass es zu einem Generationenkonflikt kommt, glaubt keiner der vier Politiker. "Stoiber betont: "Eine Debatte um die richtige Wortwahl führt in dieser angespannten Situation wirklich nicht weiter." Die Grundeinstellung, mit großer Vorsicht auf Sicht zu fahren, sei absolut richtig und vermittelbar. … Es gebe nach wie vor eine große Solidarität der Generationen. Michael Spreng bei einem TV-Auftritt 2016: Der langjährige Politikberater ist nun verstorben. Spreng war unter anderem Chefredakteur der "Bild am Sonntag", im Bundestagswahlkampf 2002 beriet er den CSU-Kanzlerkandidaten Edmund Stoiber. Seine Laufbahn hatte mit einem Volontariat nach dem Abitur bei der "Frankfurter Neuen Presse" begonnen. "So wie die jüngere Generation in Bezug auf den Klimawandel vollkommen zu Recht von der Politik verlange, ihre Lebensperspektiven in 30 oder 40 Jahren endlich zu berücksichtigen, müsse das für den Schutz von Leben und Gesundheit in der Coronakrise auch gelten.

Er war Wahlkampfmanager von Edmund Stoiber beim Rennen um die Kanzlerschaft 2002, gefragter Gast in Talkshows und ehemaliger Chefredakteur der "Bild am Sonntag". Vorstöße kamen bereits aus Europa und vom Grünen-Politiker Boris Palmer: Beim Exit aus dem Corona-Lockdown müsse es altersversetzte Maßnahmen geben. Nur Edmund Stoiber (78) ist anderer Meinung: "Ich würde solche Maßnahmen akzeptieren, auch wenn es schwerfällt." Weil diese Jahrgänge seit einem halben Jahrhundert für subjektive Freiheit gekämpft hätten, komme man jetzt nur weiter, wenn der Kampf gegen die Pandemie "als das neue große Ding dasteht und diese tüchtige Generation abermals gerufen wird zu helfen. Der langjährige Politikberater hatte 2002 die Kanzler-Kampagne für Edmund Stoiber geleitet, betreute weitere Unionspolitiker über Jahre.

Das Durchschnittsalter der bislang 4.352 Menschen, die im Zusammenhang mit COVID-19 in Deutschland verstarben, liegt bei 82 Jahren.Die Alten isoliert, die Jungen in Freiheit - ist das die Lösung? Wir empfehlen unseren kostenlosen t-online.de Browser:

Vielen Dank für Ihre Mitteilung.HINWEIS: Sie nutzen einen unsicheren und veralteten Browser!Wechseln Sie jetzt auf einen aktuellen Browser, um schneller und sicherer zu surfen.

Ihre E-Mail-Adresse an. München (dpa) - Für Bayern Münchens Aufsichtsratmitglied und Ex-Ministerpräsident Edmund Stoiber ist der Wiederbeginn der Fußball-Bundesliga «ein Lichtblick in der momentanen Zeit». Während die Jungen wieder in Freiheit leben dürften, sollten die Älteren weiter zu Hause bleiben.

Sie können mindestens genauso gesund wie ein 63-Jähriger sein. Viel sei bereits geopfert worden - das solle man nicht durch leichtfertige Öffnungen aufs Spiel setzen. Edmund Stoiber on Corona, the German payment practices for Europe and the disastrous consequences | policy. "Wir müssen beständig und genau prüfen, welche Maßnahmen weiterhin verhältnismäßig sind und ob es nicht Alternativen gibt", so Ströbele. "Gleichzeitig würde ich erwarten und erhoffen, dass die Beschränkungen nur so lange andauern, wie es unbedingt notwendig, also verhältnismäßig ist", betont der ehemalige CSU-Vorsitzende.Die erste und zweite Halbzeit der Coronakrise - also Lockdown und Exit-Strategie - seien gleichermaßen anspruchsvoll, "wo alles der gefährdeten Gesundheit und der Stärke unseres Gesundheitswesens unterzuordnen ist", so Stoiber. Es sterben auch Jüngere und ursprünglich Gesündere." "So sieht es auch der Bundestagsabgeordnete Gregor Gysi (72): "Die Risikogruppen umfassen bis zu einem Drittel der Bevölkerung. Journalist und Stoiber-Berater Michael Spreng ist tot Der Journalist und Politikberater Michael H. Spreng ist im Alter von 72 Jahren gestorben. Der Schutz vor Ansteckung habe höchste Priorität.