auch Ihre Facharztatteste an und sage Ihnen, welche Ergänzungen sinnvoll sind. Also ich hab ja gar nichts weiter. Rechtsanwalt Thomas Eschle

Aber dann lieber CPAP und nur 20%dafür.

Insbesondere bedinge schon die Schlafapnoe einen GdB von 50, weil die notwendige nasale Überdruckbeatmung nicht durchführbar sei. Kurfürstendamm 61 Die schwere der Apnoe wird wahrscheinlich auch nicht die große Rolle spielen.

ergangen: LSG Niedersachsen-Bremen – Urteil vom 03.05.2006 – L 9 SB 45/03; Bundessozialgericht – Urteil vom 17.04.2013 – B 9 SB 3/12 R; Bundessozialgericht – Urteil vom – 24.04.2008 B 9/9a SB 10/06 R. Grad der Behinderung (GdB) … Wenn Ihr Euch nicht sicher seid, wo Eure Frage hingehört, dann ist sie hier richtig. Ostendstr. Daher auch mein Beitrag hier wei überall etwas anderes steht.

Rechtsanwälte LEDERER & PARTNER Rechtsanwalt Thomas Eschle Korrekt muss es heißen: „Ich habe einen GdB … 20 steht eigtl. Etwas leichter hat man es, wenn noch andere Behinderungen dazu kommen. Da aber oft weitere schwere chronische Erkrankungen vorliegen, reicht es oft zum Schwerbehindertenausweis.Als erfahrener Rechtsanwalt helfe ich Ihnen dabei, Ihre Rechte auch durchzusetzen.



Rechtliche Hilfe bei Schlafapnoe-Syndrom.











Bei dem Antrag nur angeben, dass ich seit 20 Jahre unbefristet beschäftigt bin und das auch geren ohne Risiko weitermachen will und dass vielleicht nen Problem werden kann wenn ich am Arbeitsplatz einschlafen.

In der Umgangssprache wird der GdB häufig in Prozent angegeben, was aber nicht korrekt ist.



Das ist sehr seltsam... Für eine Schlafapnoe alleine wird überall nur ein GdB von 20 angegeben...

Also aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen, heute würde ich die Füße still halten.





Telefonberatung auch bundesweit.Rechtsgebiete: Arbeitsrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Familienrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Schwerbehindertenrecht • Sozialversicherungsrecht • Strafrecht Die Betroffenen fühlen sich morgens „wie gerädert".Das Schlafapnoe Syndrom führt unbehandelt zur Gefahr von Herzerkrankungen, Schlaganfällen und Diabetes mellitus Typ II, Bluthochdruck.Durch den Einsatz von CPAP-Atemgeräten kann das Schlafapnoe Syndrom in der Regel behandelt werden.

Das Forum Schnarchen und Schlafapnoe ist das älteste deutsche Forum mit vielen Informationen zu diesen Themengebieten.Wenn Sie sich über verschiedene Therapiemöglichkeiten informieren wollen oder einfach nur Hilfe, Tipps und Anregungen rund um Schlafstörungen, Schnarchen, CPAP und Schlafapnoe suchen, finden Sie in diesem Forum Antworten. Was natürlich nicht stimmt, aber die Damen und Herrn vom Arbeitsamt die das bearbeiten, bedienen sich wohl auch nur Wikipedia für die Entscheidungsfindung.



Es wird eher darum gehen ob sie therapiert werden kann oder nicht.

Ich habe keinen Widerspruch eingelegt.

Stellt man ihn dennoch wird alles neu bewertet, und man kann im Extremfall alles verlieren.



Der GdB kann von 20 bis 100 reichen, er staffelt sich in Zehnerschritten. Die Betroffenen bemerken dann oft die Aufweckreaktionen des Körpers und merken, dass der nicht erholsame Schlaf zu einer starken Tagesmüdigkeit führt.