endobj /Resources << /ProcSet [/PDF /Text /ImageB /ImageC /ImageI] endobj Reifungsphase = Maturationsphase, Remodeling .

endobj Sobald es zu einer blutenden Wunde kommt, wird die Blutgerinnung aktiviert Wundheilungsphasen nach op Wundheilungsphasen: Ablauf der Wundheilung - DRACO PDF) Clinical Reasoning in der Physiotherapi Diese Phase ist nicht generell in jeder Gliederung der verschiedenen Wundheilungsphasen enthalten. Seite 7 Der Wundenmann Gersdorf (ca. endobj Physiotherapie bei Muskel- verletzungen und Sehnen- verletzungen . �0Ew��s!��G���J��-�P�(���{�(P!�R��3�� �&U#8҃�*&�QpԪ�HD��� S���lB����闹�K��6��_�֕�w���\7g��=���+}��g� durch intensive Physiotherapie wieder in die Bewegungs-muster eingebaut werden kann. Die Wundheilungsphasen repräsentieren den Ablauf einer Wundheilung in mehreren aufeinanderfolgenden Schritten. Wenn sie abgestorben sind oder beschädigt wurden, ist eine Regeneratio…

12 0 obj <>

<> �+��O��}��m|`|b;���6��V�J���n�Z�˒uK�����>�w�gjޮz�g�Z{�~~���}�议������}��! 2 0 obj <>/XObject<>/Font<>/ProcSet[/PDF/Text/ImageB/ImageC/ImageI] >>/MediaBox[ 0 0 720 540] /Contents 4 0 R/Group<>/Tabs/S/StructParents 0>> Nervenzellen können nach einer Verletzung nicht nachwachsen. Exsudationsphase = inflammatorische Phase/ Reinigungsphase 2. 3 0 obj /Subtype /Form endstream /Keywords <> /Resources << /ProcSet [/PDF /Text /ImageB /ImageC /ImageI] Zu Beginn der Therapie wendet man stets HydroClean Plus zur Säuberung der Wunde an.

For the Association of Chartered Physiotherapists in Sport and Exercise of acute soft tissue injury using Protection Rest Ice Com­ pression and Elevation. << Exsudationsphase Reinigungsphase oder inflammatorische Phase - Blutstillung durch Bildung eines Fibringerüstes - Phagozytose durch Makrophagen und Granulozyten - verstärkte Exsudation - leichte Entzündungsreaktion bedingt … /BBox [ 0.07422 -0.28417 0.64209 -1.00000 ] Sie funktioniert in mehreren Schritten durch die Neubildung der Körperzellen. /Threads 8 0 R @��.��1��AWl��>O���}2pe�8�J���q�~����^���$�e�4�PL94E/ i�\[d�� ��N����n$��DXBF���-/R/L���m�A? 1 0 obj /PageDirection /L2R Jedoch sind nicht alle Körperzellen in der Lage, sich selbst zu regenerieren. >> /Subtype /Form stream Therapie Tabelle 3: Empfehlung Remodellierungsphase 6 6 Die Wundheilung. Die Wundheilung verläuft in Phasen, die sich zeitlich aneinander anschließen, teilweise aber auch überschneiden. << Denn HydroClean hat einen speziellen Wirkmechanismus, der wie eine Waschmaschine die Wunde ausspült bis sie sauber ist – Der exklusive Saug-Spül-Mechanismus. /Pages 4 0 R London, ACPSM, 2011. ��MMQ�9y�C��p' x���MO�@����F�2�޵�8�Q*-�8�\pLJⴎ�UxϝM��v{;���>3;ؿ���������C8:9�q��I)t��5uG7{P���ٵ�rG�k2bJhZٓ�8�Gpzy��D��䔕�����Lz^%)ws�8��e����lԖ͚��ܰ!I?W�6�Im�cj >���7���F$��2`���s4f�ZIL �'a��?B/Q�N ��xމQ��t��橺�-ꦨ q�B��qtʾko��m&�l��� �H�Vw�k�I�Z�b��5�;Im'�PLgOU�SaQK� �o��'�[�m*O�U���ċ�EajE�cnJ��}���)��nr��?�$lu8"q_Ԑ��Q��NFJ���t����z�6��}�(}���������U4���׷�y��Ċ��P���Ȉq2�b:��q��c Tٶ�? endobj

Reifungsphase = Maturationsphase, Remodeling . Wunden können vom Körper selbst geheilt werden. /Length 338

<< <> Inhaltsverzeichnis . x��}�Gf�x���_�½�|ح߾���-���n��F ���Z�~�꫓s���ʬ�m��ZQʜ?�T� ��~���7��oRy��$��M-��X�M�`ז���]2��VoKe��$Ӓ�&J~�m�j+����}Z ����…�y�x�*G9�@�*b���I���Z��=��z1�%3O�H� ��>�Ix^ϳѢ��Ib�H(������з�46���ߢ{ ��Aaj96�跁��|F�����b42���{ <>>> <> /Producer (Scribus PDF Library 1.4.4) xڅ��j�0 �{�"��m��=������H��4�Ʋ�6�_p8K��{���h� ��{{8#NB��5N���Z�?����� D@�����@��� ��ib�Z��q�K=���r�t�V/E��:4�3��zz�-;#U�FU]�5��1Һ�4B�k����/d�5M����jN3��X���p���'�c��� ��x�4S6Χ-�+j�p'�@���������X#p�����J����?xo_�������D�V_Yk�X{��B�Ш�6���;dwf-�� ��Z;?������7�j�=9A������ �h� Diese Wundheilungsphasen sind unterschiedlich lang und zeitlich nicht streng voneinander zu trennen, sondern laufen oftmals parallel zueinander ab: 1. endobj

/Title <> 1450-1529) Seite 8 Phasen der Wundheilung 1. Um ein Muster bestellen zu können, müssen Sie registrierter Benutzer sein und sich einloggen. ... Wundheilungsphasen. x�}�Kn�0�9�`\���8^ϓ�N��i��H�2�t�K`#� 4 0 obj

<>>>

endobj x�� �Gy�mp�3�2�p8�G����`'@8 I>�! Passwort Einloggen. 3. Proliferationsphase = Granulationsphase 3. >> 3. stream <> /Subtype /Form /Type /XObject >> <> Exsudationsphase = inflammatorische Phase/ Reinigungsphase 2. 1 0 obj stream /Length 131 endobj <>/XObject<>/Font<>/ProcSet[/PDF/Text/ImageB/ImageC/ImageI] >>/MediaBox[ 0 0 720 540] /Contents 4 0 R/Group<>/Tabs/S/StructParents 0>> endstream h� oa��+�Z��Ԡ !