für Jesus das Leben gegeben haben. Heute befindet sich in der Kirche auch eine von Stefano Maderno gefertigte Marmorfigur, die den Leichnam der heiligen Cäcilia darstellt.Cäcilia zählt zu den volkstümlichsten Heiligen - nicht umsonst heißen in den romanischen Ländern viele Mädchen Cecilia.Die historische Existenz der Cäcilia und die Ursprünge ihrer Verehrung zählen tatsächlich jedoch zu den umstrittensten Problemen der römischen Heiligenforschung, denn weder Bischof Damasus I. oder Ambrosius von Mailand noch der römische Festkalender von 354 kennen Cäcilia. Schließlich ließ der römische Stadtpräfekt Cäcilia in siedend heißes Wasser setzen, was sie aber unbeschadet überstand. 730) vgl. Publiziert am 21.11.2019 von Peter Prochac. Predigen,Katechesen,Überlegungen. Darum preisen wir dich in deiner Kirche und vereinen uns mit den Engeln und Heiligen zum Hochgesang von deiner göttlichen Herrlichkeit:“ Heilig ... ev. Cäcilia aber sagte zu ihm. Dazu möchte ich Ihnen einfach ein paar Erlebnisse erzählen. Heute, am Fest der heiligen Familie, wird uns bewusst, dass Jesus wirklich alles mit uns geteilt hat: Freud und Leid, die Unfertigkeit und Bedürftigkeit des Lebens. : Cecil Später kamen auch die anderen Jungfrauen und riefen: Herr, Herr, mach uns auf! Nachdem ihre Pei-niger es vergeblich versucht hatten, sie durch Verbrühen zu töten, wurde die Heilige ent-hauptet. Für unsere Verstorbenen: um Frieden und ewige Freude. Treffen uns die Steine der Anklage, des Hasses oder des Neides, der Lieblosigkeit, so haben wir doch den Frieden in uns, weil wir durch unser Feststehen in Christus mit Gott ausgesöhnt sind. Diese Patronanz hat Cäcilia jedoch nur einem Übersetzungsfehler einer Antiphon zu verdanken, in der es heißt Ihre Patronanz, mit der diverse Cäcilienfeiern und Cäcilienfeste einhergehen, erklärt auch verschiedene musikalische Werke: Henry Purcells anonym: Heilige Cäcilia. A: Halleluja, Halleluja, - Halleluja. Für die Kirche: um vorbehaltlose Treue zu ihrer Sendung. „Herr, unser Gott, am Gedenktag der heiligen Cäcilia bringen wir Brot und Wein zum Altar. GL 682 (Nr. ® Fünf von ihnen waren töricht, und fünf waren klug. November ab nun jährlich ein Fest für Cäcilia gefeiert. Predigt/Homilie. Woche im Jahreskreis. (Link zum Foto: Mann Gottes. Wacht auf, Harfe und Saitenspiel! Cäcilia wurde gefasst, widerstand aber ebenfalls standhaft allen Drohungen. Tagesgebet: „Großer Gott, du hast uns geschaffen, damit wir dich loben und preisen. Während sie noch unterwegs waren, um das Öl zu kaufen, kam der Bräutigam; die Jungfrauen, die bereit waren, gingen mit ihm in den Hochzeitssaal, und die Tür wurde zugeschlossen. Zur Cäcilia-Überlieferung gehört, dass sie zwar mit Valerian vermählt worden sei, dieser sich jedoch überzeugen ließ, ihr Gelöbnis der Jungfräulichkeit zu respektieren. ı Valerianus fand - auch durch Cäcilias Wirken - schließlich zum Glauben und wurde vom römischen Bischof Urban I. getauft. º Cäcilia, Patronin der Kirchenmusik – lässt mich heute wieder einmal darüber nachdenken, was mir das Singen im Gottesdienst und unsere Kirchenlieder bedeuten. 268/1-4) „Singt dem Herrn ein neues Lied“ vgl. V: Du hast seliggepriesen, die um deinetwillen (- beschimpft und -) verfolgt (- und auf alle mögliche Weise verleumdet -) werden. Predigen,Katechesen,Überlegungen. A: Christus, erhöre uns. Predigten Fürbitten Archiv für katholische Fürbitten mit katholische Predigten für Lesejahre A B C. Feiertagspredigten Sonntagspredigten und Fürbittensammlung kostenlos an der Stelle dieser Kirche den Märtyrertod. an der Stelle dieser Kirche den Märtyrertod. A: Herr, erbarme dich unser. Gläubig und kämpferisch, musikalisch und halsstarrig - ist die heilige Cäcilia vielleicht mehr als nur eine Frau?Cäcilia wurde um 200 in Rom geboren - schon als Kind soll sich die hübsche, adlige Römerin aus der Familie der Cäcilier nur Christus anvertraut haben. Predigten zum Fest der hl. ­

Das Licht der Liebe sei das Öl, - das jeder bei sich haben soll - und für den Himmel ewig woll´. Die törichten aber sagten zu den klugen: Gebt uns von eurem Öl, sonst gehen unsere Lampen aus. als eine Heilige, auf deren Fürsprache wir vertrauen. O Jungfrau´n hört, was euch gebricht, - ohn´ jedes Öl ihr habt kein Licht, - der Herr dann sagt: Ich kenn´ euch nicht. Im Braut­ge­mach of­fen­bar­te sie dem Bräu­ti­gam: Ein Engel steht mir als Be­schüt­zer mei­ner Rein­heit zur Seite. Mt 5, 11; 10,30 vgl. Zum Teilen steht es nicht dafür, - was wollt ihr später an der Tür, - was töricht ist, uns nicht berühr´. Mitten in der Nacht aber hörte man plötzlich laute Rufe: Der Bräutigam kommt! V: 3. Jedem,der hat, wird gegeben werden, von dem aber, der nicht hat, von dem wird selbst das, was er hat, weggenommen werden, sagte Jesus. - Du, Jesus, Herr aus David s Stamm, - im heil´gen Mahl das Gotteslamm. Sie ist die Patronin der Kirchenmusik, und wir freuen uns, dass heute der Kirchenchor diese Festmesse zum … « V: 1. Joh 14, 23; 17, 21-26; Röm 5, 5; 8, 9-11; 1 Kor 6, 19; Eph 3, 17; KKK 257-260; 265; 733-747; 989; 1279; 1415; 2565; Schönborn C., „Jesus Christus - Unser Leben“. Wahrscheinlich in ihrem Elternhaus, wo später Christen sich zum Gottesdienst versammelten.

- Halleluja. û Unter der Bedingung, den Engel auch sehen zu dürfen, gestand ihr ihr Ehemann ihre Unberührtheit zu.Valerianus fand - auch durch Cäcilias Wirken - schließlich zum Glauben und wurde vom römischen Bischof Urban I. getauft. Denn ihr wißt weder den Tag noch die Stunde.“ Evangelium unseres Herrn Jesus Christus.

Predigt/Homilie I. Im ersten Meßkanon wird die heilige Cäcilia erwähnt als eine Heilige, auf deren Fürsprache wir vertrauen.